bundeswehr
bundeswehr

49 Artikel unter dem Schlagwort bundeswehr gefunden

Rechlin bereitet sich auf Bombenentschärfung vor

Bombenentschärfung in Rechlin wird zur Herausforderung
Bombenentschärfung in Rechlin wird zur Herausforderung

In Rechlin (Mecklenburgische Seenplatte) soll heute eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Die Gemeinde hat eine Sperrzone von einem Kilometer Durchmesser eingerichtet.

Schwesig bei Bundeswehr in Litauen

Ministerpräsidentin Schwesig besucht Truppe in Litauen
Ministerpräsidentin Schwesig besucht Truppe in Litauen

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Pegel brechen heute zu einer Reise nach Litauen auf. Dort wollen sie die Truppen der Bundeswehr am Standort in Rukla besuchen.

20.000 Soldaten. Wehrbeauftragte Högl: Personalziel der Bundeswehr ist „nicht erreichbar“

Wehrbeauftragte Högl: Personalziel der Bundeswehr ist „nicht erreichbar“
Wehrbeauftragte Högl: Personalziel der Bundeswehr ist „nicht erreichbar“

Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hält das vom Bundesverteidigungsministerium angestrebte Personalziel bei der Bundeswehr für nicht zu erreichen. Das Ziel, dass die Bundeswehr von aktuell rund 183.000 Soldaten bis 2031 auf 203.000 wächst, halte sie für „nicht erreichbar“, sagte Högl den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Quelle: FOCUS online

Warum Bundeswehrkolonnen durch Polen rollen

Warum Bundeswehrkolonnen durch Polen rollen | MDR.DE
Warum Bundeswehrkolonnen durch Polen rollen | MDR.DE

Zur Zeit sind immer wieder Kolonnen der Bundeswehr auf deutschen und polnischen Autobahnen zu sehen, die Material und Truppen transportieren. Einen MDR AKTUELL Hörer interessiert, warum das so ist.

Quelle: www.mdr.de

Am Jahrestag von Scholz’ Zeitenwende ist die Bundeswehr ärmer dran als zuvor

Am Jahrestag von Scholz' Zeitenwende ist die Bundeswehr ärmer dran als zuvor
Am Jahrestag von Scholz' Zeitenwende ist die Bundeswehr ärmer dran als zuvor

In der Ukraine tobt ein erbitterter Krieg, der Verteidigung und Rüstung auch in Deutschland in einem anderen Licht erscheinen lässt. Kanzler Scholz versprach in seiner „Zeitenwende“-Rede vor einem Jahr ein „Sondervermögen“ von 100 Milliarden Euro, um die Bundeswehr aufzurüsten. Passiert ist wenig.

Quelle: FOCUS online

Zwei-Prozent-Ziel der Nato Der kostspielige Satz des Pistorius

Der kostspielige Satz des Pistorius
Der kostspielige Satz des Pistorius

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) spricht sich dafür aus, das Zwei-Prozent-Ziel der Nato für Verteidigungsausgaben als Untergrenze zu definieren. Ein überschwänglicher Vorschlag eines übermotivierten Ministers?

Quelle: stern.de

100 Milliarden für Bundeswehr: Pistorius reicht das Sondervermögen nicht #politik #ukraine #bundeswehr #pistorius

Verteidigungsminister Pistorius reicht das Sondervermögen nicht
Verteidigungsminister Pistorius reicht das Sondervermögen nicht

Die Bundeswehr benötigt mehr Geld. Das Sondervermögen reicht nach Ansicht von Verteidigungsminister Pistorius nicht aus. Und eine Liste zeigt: Die Finanzierung für den Ersatz des an die Ukraine geschickten Materials ist zum Teil ungeklärt.

Quelle: tagesschau.de

Lambrecht-Nachfolge: Wer will den schwierigen Job im Verteidigungsministerium?

Lambrecht-Nachfolge: Wer will den schwierigen Job im Verteidigungsministerium?
Lambrecht-Nachfolge: Wer will den schwierigen Job im Verteidigungsministerium?

Wer soll den Job jetzt machen – wer folgt auf die zurückgetretene Verteidigungsministerin Christine Lambrecht? Scholz will heute die Nachfolge bekanntgeben.

Quelle: RTL Online

Patriot-Systeme für die Ukraine kommen aus MV und gehen nach Polen

Krieg in der Ukraine: Patriot-Systeme aus MV gehen nach Polen
Krieg in der Ukraine: Patriot-Systeme aus MV gehen nach Polen

Die Bundeswehr beginnt mit der Verlegung ihres Flugabwehrsystems "Patriot" nach Polen. Die Geräte und Soldaten werden zu großen Teilen aus Bad Sülze (Kreis Vorpommern-Rügen) kommen. Die ersten Soldaten aus Mecklenburg-Vorpommern sind nach NDR Informationen bereits aufgebrochen.

Scholz wegen Lambrecht in Bedrängnis

Scholz wegen Lambrecht in Bedrängnis
Scholz wegen Lambrecht in Bedrängnis

Die Verteidigungsministerin könnte bereits an diesem Montag offiziell zurücktreten. Union und Ampelparteien debattieren über Nachfolge.

Quelle: Süddeutsche.de

Hersteller versprechen : Rheinmetall: Puma-Panzer bald repariert

Rheinmetall: Puma-Panzer in wenigen Wochen repariert
Rheinmetall: Puma-Panzer in wenigen Wochen repariert

Ministerin Lambrecht gibt für die Reparatur der kaputten Puma-Panzer wenige Wochen Zeit. Die Industrie verspricht, alle Kräfte zu mobilisieren.

Quelle: www.zdf.de

US-Zeitung rechnet mit Deutschland ab. Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!

„Wall Street Journal“: Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!
„Wall Street Journal“: Deutschlands Bundeswehr-Politik ist „kaputt“!

Es ist eine Abrechnung mit der Bundeswehr-Strategie der Ampel-Regierung! Im Fokus: Verteidigungsministerin Lambrecht.

Quelle: bild.de

Krisentreffen zu “Puma“-Mängeln “Der Streit geht jetzt erst richtig los“

“Puma“-Krisentreffen: “Der Streit geht jetzt erst richtig los“
"Puma"-Krisentreffen: "Der Streit geht jetzt erst richtig los"

Die Probleme beim Schützenpanzer "Puma" sorgen im Verteidigungsministerium für großen Stress. Ein Krisentreffen soll die Verantwortung für den neuen Imageschaden klären. Auch Zusagen an die NATO stehen auf dem Spiel. Von Christoph Jähnert.

Quelle: tagesschau.de

Trotz Krankschreibung aufgelegt

Soldatin in Berlin wegen Gehorsamsverweigerung angeklagt
Soldatin in Berlin wegen Gehorsamsverweigerung angeklagt
Quelle: www.rbb24.de

Nächster Skandal - Wann fliegt Pannen-Ministerin Lambrecht?

Der nächste Skandal: Wann fliegt Pannen-Ministerin Lambrecht?
Der nächste Skandal: Wann fliegt Pannen-Ministerin Lambrecht?

Montag (13 Uhr) muss sie vor den Haushalts-Wächtern im Bundestag Rede und Antwort stehen.

Quelle: bild.de

„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“

„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“
„Geht nicht mehr“: Bundeswehr warnt vor „Kannibalisierung unserer Truppe“

Nach der erneuten Ankündigung, der Ukraine Fahrzeuge aus den Bundeswehrbeständen zu liefern, warnt die Truppe vor einer „Kannibalisierung“. Selenskyj fordert die Bestrafung Russlands. Der Präsident berichtet außerdem von aus Folterkammern geretteten Studenten. Was in der Nacht im Krieg in der Ukraine passiert ist.

Quelle: FOCUS online

Es wird laut in MV - Kampfjets starten ab Montag zu Nachtflügen über MV

Es wird laut: Kampfjets starten ab Montag zu Nachtflügen über MV | Nordkurier.de
Es wird laut: Kampfjets starten ab Montag zu Nachtflügen über MV | Nordkurier.de

In den kommenden Tagen wird es stellenweise laut am abendlichen Himmel über MV. Fast eine Woche lang üben Kampfpiloten von Rostock-Laage aus das Fliegen bei Nacht.

Quelle: www.nordkurier.de

Schwesig würdigt Rolle der Bundeswehr, erntet aber Kritik für ihre Zustimmungsverweigerung zum Bundeswehr-Sondervermögen

Ärger um Schwesigs Bundeswehr-Feier im Landtag
Ärger um Schwesigs Bundeswehr-Feier im Landtag

Es soll ein Zeichen für die Bundeswehr sein. Landtagspräsidentin Birgit Hesse will heute gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (beide SPD) die Arbeit der Soldaten und Soldatinnen würdigen. Der Termin im Plenarsaal des Landtags löst allerdings Kritik aus.

Bundeswehr unterbricht heikle Mission in Mali

Kommt jetzt der Abzug aus Westafrika?
Kommt jetzt der Abzug aus Westafrika?

Der UN-Einsatz in Mali stand für die Truppe schon mehrfach vor dem Aus. Nun könnte es ernst werden, glauben Fachleute.

Quelle: www.tagesspiegel.de