72 Artikel unter dem Schlagwort bundeswehr gefunden
Schwesig würdigt Rolle der Bundeswehr, erntet aber Kritik für ihre Zustimmungsverweigerung zum Bundeswehr-Sondervermögen

Es soll ein Zeichen für die Bundeswehr sein. Landtagspräsidentin Birgit Hesse will heute gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (beide SPD) die Arbeit der Soldaten und Soldatinnen würdigen. Der Termin im Plenarsaal des Landtags löst allerdings Kritik aus.
Bundeswehr unterbricht heikle Mission in Mali

Der UN-Einsatz in Mali stand für die Truppe schon mehrfach vor dem Aus. Nun könnte es ernst werden, glauben Fachleute.
Quelle: www.tagesspiegel.deHaushaltsausschuss billigt Kauf von MV-Werft Warnemünde

Die letzte Hürde ist genommen: Die Bundeswehr kann den Standort der insolventen MV-Werften in Warnemünde übernehmen. Den Zuschlag hatte der Bund bereits erhalten, der Haushaltsausschuss musste aber noch zustimmen.
100 Milliarden für die Bundeswehr sind nur der Anfang
Ampel und Union einigen sich im Streit um das Sondervermögen für die Bundeswehr. Das Geld dürfte aber schnell ausgegeben sein.
Quelle: Süddeutsche.deUm die Zahl der Reservisten aufzustocken, bildet die Bundeswehr zunehmend auch ungediente Männer und Frauen zum Dienst an der Waffe aus
Die Bundeswehr bildet seit einiger Zeit auch ungediente Frauen und Männer für den Dienst an der Waffe aus. Sie gehören nach absolvierter Ausbildung dann einem...
Quelle: Süddeutsche.de“Ampel unter sich zerstritten“ - Abstimmung zu Bundeswehr-Milliarden geplatzt

In seiner "Zeitenwende"-Rede kündigt Kanzler Scholz eine 100-Milliarden-Finanzspritze für die Bundeswehr an. Eine Abstimmung im Bundestag wird nun aber vertagt. Laut Merz liegt das an Gesprächen mit der Union, vor allem aber an einem Streit innerhalb der Ampel.
Quelle: n-tv.deFünf Korvetten, 50 Kampfjets, 350 Puma-Panzer – Wie Deutschland aufrüstet

Die Bundeswehr braucht viel, um modernisiert und verteidigungsbereit zu sein, es mangelt selbst an Munition. Nun gibt es Details zum Rüstungspaket – und neue Fragen.
Quelle: www.handelsblatt.comInnensenatorin Iris Spranger will bzgl. Flüchtlingshilfe Bundeswehr um Amtshilfe bitten

Giffey: Täglich 1000 neue Betten + Flüchtlinge sollen auf dem Messegelände unterkommen + Botschafter für „Luftbrücke 2.0“ + Der Berlin-Blog zur Ukraine.
Quelle: www.tagesspiegel.deBUNDESWEHR-AUFRÜSTUNG Militärische Abschreckung ist plötzlich probates Mittel

Wegen des Krieges in der Ukraine soll die Bundeswehr ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro bekommen. Bei den Meinungen dazu von Politik und Gesellschaft gibt es eine Trendwende, analysiert Alexander Budweg.
Quelle: www.mdr.deIst das so? Bundeswehr in Litauen ist bereit für den Ernstfall: “Sind ein sehr scharfes Schwert“

Seit fünf Jahren führt die Bundeswehr eine internationale Truppe in Litauen. Ihr Auftrag: Militärische Abschreckung und die Verteidigung des Nato-Partners Litauen. Die Soldaten trainieren jeden Tag für den Ernstfall – speziell wegen des Ukraine-Kriegs.
Quelle: stern.deScharfe Kritik des Militärs. Bundeswehr “steht mehr oder weniger blank da“

Russland greift die Ukraine an, die ruft nach Unterstützung. Deutschlands oberster Heeressoldat Alfons Mais aber gibt eine düstere Prognose.
Quelle: www.t-online.deFregatte «Bayern» kehrt nach heikler Mission heim – und die Ministerin hat keine Zeit

Das deutsche Kriegsschiff war monatelang im Indopazifik unterwegs, um die freie Seefahrt zu sichern. Den Verbündeten sollte so Tatkraft demonstriert werden. Gleichzeitig durfte China nicht verärgert werden. Ganz ging diese Strategie nicht auf.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungKabul: Bundeswehr berichtet von Feuergefecht am Flughafen

Am Flughafen Kabul hat es ein Feuergefecht gegeben, bei dem eine afghanische Sicherheitskraft getötet worden ist. Unbekannte Angreifer hatten dort das Feuer auf die internationalen Sicherheitskräfte eröffnet.
Quelle: stern.deAfghanistan: Evakuierungseinsatz der Bundeswehr in Kabul genehmigt!

Das Kabinett hat das Mandat für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr auf den Weg gebracht - der Bundestag soll kommende Woche abstimmen. Eine weitere deutsche Maschine mit 176 Menschen an Bord hat Kabul Richtung Taschkent verlassen.
Quelle: tagesschau.deAfghanistan-Liveticker: Bundeswehrmaschine startet zur Evakuierung nach Kabul

Die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Afghanistan hat begonnen. Die Bundeswehr ist mit einem ersten Transportflugzeug nach Afghanistan aufgebrochen. Zuvor hatte schon ein US-Flugzeug 40 Mitarbeiter der deutschen Botschaft nach Katar gebracht.
Quelle: BR24Afghanistan-Liveticker: Bundeswehrmaschine startet zur Evakuierung nach Kabul
Afghanistan-Liveticker
Quelle: n-tv.deSchwerer Anschlag auf Bundeswehr in Mali. Zwölf deutsche Soldaten verletzt.
In Mali hat es einen schweren Anschlag auf die Bundeswehr gegeben. Zwölf deutsche Soldaten wurden verletzt, drei von ihnen schwer.
Quelle: www.zdf.deTrotz Corona keine Kürzung des Wehretats. 51,6 Milli-arden Euro Verteidigungs-ausgaben
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer spricht sich gegen eine Kürzung des Wehretats aus - trotz massiver Kosten durch die Corona-Pandemie.
Quelle: www.zdf.deKramp-Karrenbauer will Verteidigung gegen Drohnen ausbauen

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will die Bundeswehr besser gegen feindliche Angriffe mit Drohnen rüsten.
Quelle: swp.de