14 Artikel unter dem Schlagwort emobility gefunden
Elektro-Automarkt: Tesla rutscht ab, VW im Aufwind
Die Verkäufe des US-Elektroautoherstellers Tesla in Europa sind im April um die Hälfte eingebrochen. VW hat seine Auslieferungen verdoppelt.
Quelle: ZDFheuteMobilitätswende in Gefahr: Niemand will gebrauchte Elektroautos kaufen

Kaum jemand will gebrauchte Elektroautos kaufen. Was bedeutet das für Interessenten und wie könnte die Branche darauf reagieren?
Quelle: Deutsche Wirtschafts NachrichtenReichen die Rohstoffe für die E-Auto-Pläne?

Die Umstellung auf batterieelektrische Autos gewinnt in aller Welt an Dynamik. Damit drohen Engpässe auch bei der Versorgung mit wichtigen Rohstoffen. Das Verkehrsministerium hat nachgerechnet.
Quelle: FAZ.NETE-Auto-Hersteller Tesla verzeichnet Rekordgewinne

Inmitten von Elon Musks Twitter-Eskapaden verzeichnet der E-Auto-Hersteller Tesla für das Jahr 2022 einen Gewinn von 13 Milliarden Dollar. Die Bilanz ist dennoch gemischt.
Quelle: FAZ.NETWer ein Elektroauto fährt, soll in Berlin deutlich mehr Lademöglichkeiten erhalten.
Wer ein Elektroauto fährt, soll in Berlin deutlich mehr Lademöglichkeiten erhalten.
Quelle: berlin.deE-Auto News: VW Osnabrück mit Standort-Chance für E-Cabrio

Wo entstehen künftig welche Modelle von Volkswagen? Das ist eine zentrale Frage bei der laufenden Investitionsrunde. Der Konzernchef lässt einige Überlegungen durchblicken.
Quelle: www.morgenpost.deTesla mit Rekord-Quartalsgewinn von 1,6 Milliarden Dollar

Obwohl die Autobranche unter mangelnden Bauteilen leidet, fährt Tesla das dritte Quartal in Folge Rekordzahlen ein. Mit zwei neuen Werken will das Unternehmen die Produktion weiter ankurbeln.
Quelle: Aachener NachrichtenThomas Schmall - Volkswagens Gigamanager – der Anti-Elon

Der Technikvorstand ist die Schlüsselfigur beim Umbau des Autokonzerns. Er verantwortet die Elektroantriebe und muss die sechs Gigafabriken bauen. Dafür spielt er gleich zwei Börsengänge durch: vom neuen Batteriezell- und vom Energiegeschäft.
Quelle: www.manager-magazin.deLaut Wirtschaftsminister Altmaier wird es im Juli eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen geben
Laut Wirtschaftsminister Altmaier wird im Juli das Ziel von einer Million E-Autos in Deutschland erreicht. Förderungen erreichen neue Rekorde.
Quelle: www.zdf.deKartenlesegeräte-Pflicht an Ladesäulen bringt die Wirtschaft auf die Zinne

Verbände laufen Sturm gegen den Regierungsentwurf für eine neue Ladesäulenverordnung. Sie warnen vor 165 Millionen unnötiger Kosten und langer Verzögerungen.
Quelle: heise onlineDeutschland auf Platz 3 weltweit. Die deutschen Autobauer verbessern ihre Position auf dem Weltmarkt für Elektrofahrzeuge

Die deutschen Autokonzerne verbessern ihre Position auf dem Weltmarkt für Elektrofahrzeuge. Auch wenn der US-Pionier Tesla noch ganz vorne liegt, kann sich vor allem ein heimischer Hersteller heranpirschen.
Quelle: tagesschau.de