Mittwoch, 17. Sep 2025
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  • Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Berlin
  • MV
  • Finanzen für Kids
  • Wirtschaft für Kids
  • Börsen News
  • Fakten
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Politik schaut tatenlos bei der Lade-Abzocke von E

Politik schaut tatenlos bei der Lade-Abzocke von Elektroautos zu

{{ allLikes }}
vor 4 J.

Schlagwörter zu diesem Thema

  • elektroautos
  • emobility
  • ladenetz
  • ladestationen
  • strompreise
  • top_news
  • wirtschaft

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Meinungen veröffentlicht.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft

  • 2021-04-07 – Folgen der Coronakrise: Höchstes Staatsdefizit seit der Wiedervereinigung
  • 2021-04-07 – Nach "Infos Unter" Recherchen haben Marken wie Opel und TUI ihre automatisiert geschalteten Anzeigen auf rechtsextremen Webseiten gestoppt
  • 2021-04-07 – Die Kauflaune in Deutschland steigt trotz Infektionslage
  • 2021-04-06 – USA fordern weltweite Mindeststeuer. Janet Yellen wirbt für mehr Fairness auf dem Weltmarkt.
  • 2021-04-05 – Menschen in Deutschland haben im Corona-Jahr 2020 mehr Kaffee getrunken als im Jahr zuvor

Experte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft

Trumps Zoll-Hickhack: Experte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft - Video - WELT
Trumps Zoll-Hickhack: Experte Jörg Krämer warnt vor massiven Exportverlusten für deutsche Wirtschaft - Video - WELT

Die USA haben den Beginn der Strafzölle für die EU um eine Woche verschoben. Für deutsche Exporte bedeuten die Zölle einen Rückgang um rund 25 Prozent, sagt Jörg Krämer (Chefvolkswirt Commerzbank) im Gespräch mit Dietmar Deffner. „Das ist ein gewaltiger Verlust, was den Außenhandel angeht.“

Quelle: DIE WELT

Peking - Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen

Welthandel: Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen - Fokus auf USA
Welthandel: Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen - Fokus auf USA

Der Zollstreit mit den USA scheint Chinas Außenhandel bislang nicht schwer getroffen zu haben. Für die Volksrepublik haben vor allem die Ausfuhren eine besondere Bedeutung. Wie geht es nun weiter?

Quelle: stuttgarter-nachrichten.de

Kunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen

Kunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen
Kunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen

Immer mehr Pakte aus Drittstaaten landen in der EU. Das System aus Zoll und Marktüberwachung sei nie darauf ausgelegt gewesen, heißt es. Nun will Brüssel reagieren.

Quelle: stern.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
© Copyright 2025 by Infos-Unter.com