45 Artikel unter dem Schlagwort energie gefunden
US-Industrieriese Aus General Electric werden drei Konzerne

Das einstige US-Vozeigeunternehmen General Electric eifert seinem deutschen Konkurrenten Siemens nach. Die Geschäfte mit Gesundheit und Energie sollen künftig eigenständige Unternehmen sein.
Quelle: tagesschau.deFörderung für Gebäudesanierung soll fast verdoppelt werden

11,5 Milliarden Euro statt der ursprünglich vorgesehenen 5,8 – mit dieser Summe will die Bundesregierung die energetische Sanierung des Gebäudebestands vorantreiben. Denn dort geht es zu langsam voran.
Quelle: FAZ.NETTennet-Chef: „Brauchen mehr Übertragungsleitungen als bislang geplant“
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SWBC4FMLZZDSPHHHRRC7F3B2WY.jpg)
Kaum ein Unternehmen investiert so viel in die Energiewende wie der Übertragungsnetzbetreiber Tennet. Im RND-Interview spricht Tennet-Deutschland-Chef Tim Meyerjürgens über deutsche Planungsverfahren sowie die Herausforderungen der Energiewende. Und er erklärt, warum viele Verzögerungen auf das Konto der Politik gehen.
Quelle: www.rnd.deSchwesig kritisiert Baerbock wegen Ablehnung von Nord Stream 2

Die Grünen-Kanzlerkandidatin hält die Übereinkunft zwischen den USA und Deutschland für keine Lösung. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin entgegnet, durch die Pipeline bleibe Energie bezahlbar.
Quelle: FAZ.NETViktoria Berlin und Energie Cottbus treffen am Sonntag im Stadion der Freundschaft aufeinander

Viktoria Berlin und Energie Cottbus treffen am Sonntag im Stadion der Freundschaft aufeinander. In der Startelf der Lausitzer könnte ein neuer Hoffnungsträger stehen: Dominik Pelivan. Hinter dem Mittelfeldspieler liegen aber schwere Monate. Von Andreas Friebel
Quelle: www.rbb24.de