31 Artikel unter dem Schlagwort energiekosten gefunden
Angesichts steigender Energiekosten und hoher Inflation will Berlin eigenes Entlastungspaket auflegen

Gas und Strom werden deutlich teurer - vieles andere auch. Rot-Grün-Rot will die Berlinerinnen und Berliner deshalb stärker entlasten. Profitieren sollen Haushalte und Unternehmen. Dass dafür ein Nachtragshaushalt notwendig wird, scheint sicher.
Quelle: www.rbb24.deJeder Dritte rechnet mit Problemen wegen hoher Energiekosten
Vor allem Geringverdienende fürchten einer Umfrage zufolge Zahlungsschwierigkeiten bei Gas- und Stromrechnungen. Versorgungsausfälle werden mehrheitlich nicht erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINEBundesregierung - Habeck sagt Änderung der Gasumlage zu

Der Bundeswirtschaftsminister will die umstrittene Gasumlage überarbeiten. Zuvor war auch aus Reihen der Koalition Kritik geäußert worden. Die deutschen Gasspeicher füllen sich derweil schneller als erwartet.
Quelle: tagesschau.de„Nur ein Placebo-Programm“: Wirtschaft hadert mit staatlichen Energiekosten-Hilfen

Unternehmen sind vom neuen Programm zur Energiekosten-Dämpfung enttäuscht. Wegen enger Fristen und überraschender Regeln kommt das Geld kaum an.
Quelle: www.handelsblatt.comLandesregierung MV berät, wie in den kommenden Monaten die Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen gewährleistet werden soll

Die Landesregierung berät heute darüber, wie die Energieversorgung in Herbst und Winter zu bezahlbaren Preisen gewährleistet werden kann. Sie hat Wirtschaftsvertreter, Energieversorger, Verbraucherschützer und Sozialverbände zum Energiegipfel geladen.
Zwei von fünf Bürgern sparen seit Kriegsbeginn Energie

Was tun für einen geringeren Energieverbrauch? Kürzer oder kälter duschen ist ein populärer Weg - aber auch weniger Geräte im Standby-Modus und ein kritischer Blick auf die Heizung.
Quelle: www.echo-online.deKrieg in der Ukraine: Warum die Preise fast überall steigen

Der Krieg in der Ukraine hat viele Auswirkungen - auch auf unser tägliches Leben. Bestimmte Rohstoffe werden knapp und Energie teuer, Lieferketten reißen ab. Ein Überblick über die Folgen.
Quelle: www1.wdr.de710.000 Haushalte + Staat zahlt Heizkostenzuschuss - haben Sie Anspruch?

135 Euro Zuschuss gibt es vom Staat - insgesamt profitieren 710.000 Haushalte. Das Geld soll rechtzeitig vor der Heizkostenabrechnung kommen.
Quelle: rtl.deWachstum stagniert + Preise steigen.Der Aufschwung kommt fast zum Erliegen

Für Fachleute sind es „besorgniserregende“ Signale aus der Wirtschaft im Oktober: Das Wachstum stagniert – und die Preise steigen weiter.
Quelle: FAZ.NETTeure Energiekosten – Sprit- und Gaspreise steigen immer weiter
Sprit kostet so viel wie seit neun Jahren nicht mehr, der Gaspreis klettert auf Rekordstände. Die Regierung plant keine zusätzlichen Maßnahmen.
Quelle: www.zdf.de