7 Artikel unter dem Schlagwort entlastungspaket gefunden
Angesichts steigender Energiekosten und hoher Inflation will Berlin eigenes Entlastungspaket auflegen

Gas und Strom werden deutlich teurer - vieles andere auch. Rot-Grün-Rot will die Berlinerinnen und Berliner deshalb stärker entlasten. Profitieren sollen Haushalte und Unternehmen. Dass dafür ein Nachtragshaushalt notwendig wird, scheint sicher.
Quelle: www.rbb24.deMerz warnt vor Blackout - Kritik an Paket
CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundesregierung für ihr drittes Entlastungspaket kritisiert. Die Wirtschaft komme darin viel zu kurz.
Quelle: www.zdf.deRegierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden

Die Regierung will „Zufallsgewinne“ abschöpfen, die jetzt auf dem Strommarkt erzielt werden. Dieser Umverteilungsplan ist komplex, schwierig umzusetzen und kann am Ende sogar nach hinten losgehen. Hoffentlich bleibt der Ampel-Plan der einzige Blackout in diesem Winter.
Quelle: FAZ.NETAmpel hat sich angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket geeinigt
Die Spitzen der Ampel-Koalition unter Kanzler Scholz haben sich angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket verständigt.
Quelle: www.zdf.deSPD-Fraktion für Energiepreisbremse, Direktzahlungen + 49-Euro-Ticket

Die Ampel-Koalition arbeitet an weiteren Maßnahmen, um die Deutschen vor den gestiegenen Energiepreisen zu schützen. Jetzt kommt eine konkrete Liste aus der SPD – und gegenseitige Kritik.
Quelle: FAZ.NETGasumlage: Grüne und SPD fordern Nachbesserungen des Entlastungspakets

Die Grünen fordern zeitgleich zur Einführung der Gasumlage Anfang Oktober weitere Entlastungen für die Bürger. Auch die SPD macht Druck: Vor allem die Pläne von Finanzminister Lindner zur kalten Progression sorgen für Kritik.
Quelle: tagesschau.deEntlastungspaket - Energiepauschale von 300 Euro beschlossen.Wer sie bekommt?

Die Energiepreispauschale von 300 Euro aus dem Entlastungspaket 2022 wurde nun offiziell beschlossen. Wer die einmalige Pauschale bekommt und wann.
Quelle: www.tz.de