erdogan
erdogan

24 Artikel unter dem Schlagwort erdogan gefunden

„Schweden wird schockiert sein“ Erdogan macht Finnland vergiftetes Nato-Angebot

„Schweden wird schockiert sein“: Erdogan macht Finnland ein vergiftetes Nato-Angebot
„Schweden wird schockiert sein“: Erdogan macht Finnland ein vergiftetes Nato-Angebot

Recep Tayyip Erdogan setzt im Türkei-Wahlkampf auf das Thema Schweden. Nun will er offenbar das Nato-Tandem mit Finnland entzweien.

Quelle: https://www.chiemgau24.de

Erdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff

Streit um griechische Inseln: Erdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff - WELT
Streit um griechische Inseln: Erdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff - WELT

Der türkische Staatschef Erdogan hat Griechenland in den vergangenen Wochen wiederholt mit dem Satz gedroht: „Wir könnten plötzlich eines Nachts kommen.“ Bei einem Treffen mit Jugendlichen drohte er nun indirekt mit einem möglichen Einsatz der von Türkei entwickelten Rakete „Tayfun“.

Quelle: DIE WELT

NATO-Beitritt - Schweden liefert Kurden aus

NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Schweden liefert Kurden aus
NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Schweden liefert Kurden aus

Die Türkei verbindet die Nato-Erweiterung mit Bedingungen. Schweden liefert Kurden aus, die angeblich mit der PKK zusammenarbeiten.

Quelle: taz.de

Warum Putins Angebot an Erdogan zur Luftnummer werden könnte

Gasversorgung: Warum Putins Angebot an Erdogan zur Luftnummer werden könnte
Gasversorgung: Warum Putins Angebot an Erdogan zur Luftnummer werden könnte

Immer weniger Länder wollen russisches Gas kaufen. Nun soll der Rohstoff über die Türkei exportiert werden – aber wohin?

Quelle: www.handelsblatt.com

Am Rande des Gründungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft droht Erdoğan erneut Griechenland

Erdoğan droht Griechenland: „Könnten mitten in der Nacht kommen“
Erdoğan droht Griechenland: „Könnten mitten in der Nacht kommen“

Während des Gründungsgipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft warnt der türkische Staatschef seinen Nachbarn und Nato-Partner.

Quelle: Süddeutsche.de

Zusammenarbeit mit Putin und Xi - Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis

Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis
Erdogan plant Mitgliedschaft in östlichem Bündnis

Die Türkei ist zwar NATO-Mitglied, wird aber von der EU auf Distanz gehalten. Nun sucht Präsident Erdogan offenbar Verbündete im Osten. Auf dem Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit erklärt er, dessen Mitglied werden zu wollen, an der Seite Russlands, Chinas und des Iran.

Quelle: n-tv.de

Putin und Erdogan reisen für Gespräche nach Teheran

Putin und Erdogan reisen für Gespräche nach Teheran
Putin und Erdogan reisen für Gespräche nach Teheran

Im Fokus des Treffens mit Irans Präsident Ebrahim Raisi ist die Lage im Bürgerkriegsland Syrien, wo Moskau ein Machtvakuum hinterlassen hat. Auch der Ukraine-Krieg dürfte auf der Agenda stehen.

Quelle: de.nachrichten.yahoo.com

Blockade des schwedischen und finnischen Beitritts durch ERDOGANS VETO

Erdogans Veto in der NATO: Ein Geschenk für Putin
Erdogans Veto in der NATO: Ein Geschenk für Putin

Die Blockade des schwedischen und finnischen Beitritts durch die Türkei verhindert, dass die NATO gestärkt wird. Das wird man nicht nur in Moskau mit Interesse verfolgen.

Quelle: FAZ.NET

ERDOGAN DÜPIERT NATO-PARTNER - Nervenschlacht um Beitritt von Finnland und Schweden

Erdogan düpiert Nato-Partner - Nervenschlacht um Beitritt von Finnland und Schweden
Erdogan düpiert Nato-Partner - Nervenschlacht um Beitritt von Finnland und Schweden

Finnland und Schweden haben sich klar für eine Mitgliedschaft in der Nato ausgesprochen.

Quelle: bild.de

Erdogan droht, die Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens zu blockieren

Nato: Erdogan behindert Beitritt Finnlands und Schwedens
Nato: Erdogan behindert Beitritt Finnlands und Schwedens

Der türkische Präsident treibt den Preis für eine Nato-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in die Höhe. Hinter den Kulissen wird nun verhandelt.

Quelle: Neue Zürcher Zeitung

Geldpolitik der Zentralbank- Erdoğans Kampf gegen die Zins-Mühlen

Währungskrise in der Türkei: Es liegt nicht nur an Erdoğan
Währungskrise in der Türkei: Es liegt nicht nur an Erdoğan

Die Mainstream-Ökonomie kritisiert Recep Tayyip Erdoğan dafür, dass er sich in die Geldpolitik der Zentralbank einmischt. Der Verfall der Lira ist aber auch ein Ergebnis von Spekulation durch Trader im Westen

Quelle: www.freitag.de

An den überaus nervösen Devisenmärkten verliert die türkische Lira weiter ab Wert

Erdogans Botschafterrauswurf: Türkische Lira fällt weiter
Erdogans Botschafterrauswurf: Türkische Lira fällt weiter

Die Türkei ist von ausländischen Devisenzuflüssen abhängig. Die Art und Weise wie Staatspräsident Erdogan mit den Geldgebern umgeht, gefährdet das Land.

Quelle: FAZ.NET

Krise in Afghanistan - Türkei stellt sich gegen Flüchtlingsaufnahme

Türkei gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan
Türkei gegen Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan

Angesichts der Krise in Afghanistan befürchtet die Türkei eine massive Fluchtbewegung Richtung Westen. Präsident Erdogan sieht die Belastungsgrenze bei der Aufnahme von Migranten im eigenen Land aber bereits erreicht.

Quelle: tagesschau.de

Erdoğan Biden und Österreich für ihre Israelpolitik an.

Israel: Recep Tayyip Erdoğan attackiert Österreich wegen Nahostkurs im Gaza-Konflikt
Israel: Recep Tayyip Erdoğan attackiert Österreich wegen Nahostkurs im Gaza-Konflikt

»Mit Ihren blutigen Händen schreiben Sie leider Geschichte«: Der türkische Präsident Erdoğan greift US-Präsident Biden für seine Israelpolitik an. Noch heftiger attackiert er aber die Regierung in Wien.

Quelle: www.spiegel.de

Corona und Wirtschaft in der Türkei: Erdogans doppelte Krise

Corona und Wirtschaft in der Türkei: Erdogans doppelte Krise - DER SPIEGEL - Politik
Corona und Wirtschaft in der Türkei: Erdogans doppelte Krise - DER SPIEGEL - Politik

Seit Jahren steckt die türkische Wirtschaft in der Krise. Corona hat die Probleme des Landes noch verschärft. Vor allem junge Türken wenden sich von Präsident Erdogan ab - und suchen ihr Glück im Ausland.

Quelle: www.spiegel.de

Syrien: Türkei und Russland einigen sich auf Waffenruhe in Idlib

Gespräch zwischen Erdogan und Putin: Türkei und Russland einigen sich auf Waffenruhe im syrischen Idlib
Gespräch zwischen Erdogan und Putin: Türkei und Russland einigen sich auf Waffenruhe im syrischen Idlib

Hunderttausende Menschen sind wegen der Kämpfe in der Region Idlib im Nordwesten Syriens auf der Flucht. Die Türkei und Russland unterstützen dort unterschiedliche Seiten. Erdogan und Putin einigen sich nun auf eine weitere Waffenruhe für das Gebiet.

Quelle: RP ONLINE

USA - Erdoğans kleine Rache an Donald Trump via @sz

USA - Erdoğans kleine Rache an Donald Trump
USA - Erdoğans kleine Rache an Donald Trump

Syrien, russische Raketen, Gülen, das Treffen im Weißen Haus war von Konflikten überschattet. Trump hat sie nicht wegloben können.

Quelle: Süddeutsche.de

Erdogan bei Trump: Offene Worte an einen guten Freund?

Erdogan bei Trump: Offene Worte an einen guten Freund?
Erdogan bei Trump: Offene Worte an einen guten Freund?

Trotz der diplomatischen Reibereien beider Länder dürfte Donald Trump den türkischen Präsidenten Erdogan in Washington herzlich empfangen. Aber bei dem Besuch könnte es auch um Menschenrechtsverletzungen gegen Kurden gehen, für die die Amerikaner Videobeweise haben sollen.

Quelle: FAZ.NET

Nordsyrien: Assad lehnt Kramp-Karrenbauers Plan ab und droht Erdogan

Nordsyrien: Assad lehnt Kramp-Karrenbauers Plan ab und droht Erdogan - WELT
Nordsyrien: Assad lehnt Kramp-Karrenbauers Plan ab und droht Erdogan - WELT

Die deutsche Verteidigungsministerin will mit einer internationalen Sicherheitszone die Lage in Nordsyrien stabilisieren. Assad hält davon wenig. Einen Krieg mit der Türkei schließt er nicht aus, sollten deren Truppen in Syrien bleiben.

Quelle: DIE WELT

Erdogan lehnt US-Forderungen nach Waffenruhe ab: “Sanktionen bereiten uns keine Sorgen“

Erdogan lehnt US-Forderungen nach Waffenruhe ab: “Sanktionen bereiten uns keine Sorgen“
Erdogan lehnt US-Forderungen nach Waffenruhe ab: "Sanktionen bereiten uns keine Sorgen"

Der türkische Präsident zeigt sich von den US-Forderungen nach einem Waffenstillstand unbeeindruckt. Das Ziel sei klar: Die Kurden aus Nordsyrien ...

Quelle: stern.de