europa
europa

49 Artikel unter dem Schlagwort europa gefunden

Wirtschaftsweiser Truger ist der Ansicht, dass Trump den USA einen Bärendienst erweist

Wirtschaftsweiser - Truger: “Trump erweist USA Bärendienst - Interesse an Investitionen in Europa gestiegen“
Wirtschaftsweiser - Truger: "Trump erweist USA Bärendienst - Interesse an Investitionen in Europa gestiegen"

Der Ökonom und sogenannte Wirtschaftsweise Truger blickt gelassen auf den Handelsstreit zwischen der EU und den USA und zeichnet ein positives Bild für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. US-Präsident Trump möge zwar versuchen, über die Zölle Unternehmen in die USA zu locken, sagte Truger im Deutschlandfunk. Durch seine unvernünftige Politik habe er allerdings dafür gesorgt, dass das Interesse an Investitionen in Europa und Deutschland wieder gestiegen sei.

Quelle: Die Nachrichten

Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos

EU: Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos - WELT
EU: Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos - WELT

Offenbar plant Brüssel ab 2030 auch ein Verbrenner-Verbot für Mietwagenanbieter und Firmenflotten. Sixt und Co. warnen nun vor höheren Kosten und schlechter Verfügbarkeit.

Quelle: DIE WELT

EU-Haushaltsentwurf: Berlin lehnt Brüssels Billionen-Etat ab

Bundesregierung übt Kritik am EU-Haushaltsentwurf
Bundesregierung übt Kritik am EU-Haushaltsentwurf

Zwei Billionen Euro für sieben Jahre: Die EU-Kommission hat große Pläne mit einem noch größerem Etat. Die Bundesregierung ist damit allerdings nicht einverstanden. Und auch Wirtschafts- und Umweltverbände üben Kritik.

Quelle: tagesschau.de

Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat
Bundesregierung reagiert deutlich auf von der Leyens' Idee für Billionen-Etat

Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen - und über neue Abgaben wie für große Firmen.

Quelle: WEB.DE News

Trump beschließt neue EU-Zölle: Einige Branchen bleiben verschont

Trump beschließt neue EU-Zölle: Einige Branchen bleiben verschont
Trump beschließt neue EU-Zölle: Einige Branchen bleiben verschont

Donald Trump beschließt neue Zölle auf Exporte der EU in die USA. Der Aufschlag von 30 Prozent gilt jedoch nicht für sämtliche Branchen.

Quelle: www.fr.de

Trump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen

US Präsident Trump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen
US Präsident Trump droht EU mit neuen pauschalen Strafzöllen

Zuletzt hatte US-Präsident Trump die Frist für neue Zölle auf den 1. August verschoben. Nun droht er der EU mit neuen pauschalen Strafzöllen. Einen Brief könnte sie "noch heute" erhalten. Kanada bekam mittlerweile ein Schreiben.

Quelle: tagesschau.de

Die sieben Trümpfe des Wladimir Putin

Die sieben Trümpfe des Wladimir Putin
Die sieben Trümpfe des Wladimir Putin

Am Dienstag treffen sich die 32 Nato-Staaten zu ihrem wichtigsten Gipfel seit Ende des Kalten Krieges. Es geht um viel Geld, aber vor allem um die Zukunft Europas.

Quelle: www.focus.de

Neues Atomkraftwerk in Europa: Das soll der Neubau kosten

Neues Atomkraftwerk in Europa: Das soll der Neubau kosten
Neues Atomkraftwerk in Europa: Das soll der Neubau kosten

Großbritannien setzt auf Atomenergie. Die enormen Kosten für das neue Kernkraftwerk Sizewell C muss die Regierung fast allein tragen.

Quelle: www.fr.de

Renten in Europa - Wie lange müssen wir arbeiten?

Renten in Europa - Wie lange müssen wir arbeiten? – DW – 27.05.2025
Renten in Europa - Wie lange müssen wir arbeiten? – DW – 27.05.2025

In Dänemark soll länger gearbeitet werden: Ab 2040 sollen die Dänen erst mit 70 Jahren in Rente gehen. Obwohl die verschiedenen Rentenkonzepte in Europa schlecht vergleichbar sind, fürchten manche einen neuen Trend.

Quelle: dw.com

Tesla-Verkäufe brechen in Europa um mehr als die Hälfte ein

Mehr als 50 Prozent Rückgang: Tesla-Verkäufe brechen in Europa ein
Mehr als 50 Prozent Rückgang: Tesla-Verkäufe brechen in Europa ein

Der europäische Markt für Elektroautos wächst, doch Tesla verliert an Boden. Ein chinesischer Hersteller zieht vorbei – mit Folgen für den Standort Deutschland.

Quelle: t-online

50-Prozent-Zoll-Drohung: Braucht die EU jetzt eine neue Trump-Strategie?

50 Prozent Zölle: Braucht die EU jetzt eine neue Trump-Strategie?
50 Prozent Zölle: Braucht die EU jetzt eine neue Trump-Strategie?

Trumps 50-Prozent-Zoll würde die EU hart treffen, allen voran Deutschland. Viel Zeit für eine Lösung bleibt nicht. Was nun möglich ist.

Quelle: FAZ.NET

Rumänien-Wahl: Proeuropäer Dan gewinnt Der Proeuropäer Nicusor Dan wird neuer rumänischer Staatspräsident. Von Paris bis Kiew sorgte das für Freude und Erleichterung, auch aus Brüssel kamen Glückwünsche.

Rumänien-Wahl: Proeuropäer Nicuso Dan wird neuer Präsident
Rumänien-Wahl: Proeuropäer Nicuso Dan wird neuer Präsident

Nicusor Dan wird neuer rumänischer Staatspräsident. Von Paris bis Kiew sorgt das für Erleichterung, auch aus Brüssel kamen Glückwünsche.

Quelle: ZDFheute

Nach Ansicht von Experten könnten die USA in drei Jahren Pleite sein

Neue Weltordnung hat Folgen: „Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“
Neue Weltordnung hat Folgen: „Die USA könnten in etwa drei Jahren pleite sein“

Der vermögende Investor Ray Dalio äußert Bedenken, dass Europa zum Marionettenspieler der Supermächte werden könnte und auch Deutschland riskiert, seinen globalen Status zu verlieren. Parallel dazu droht in den USA eine Schuldenkrise.

Quelle: www.fr.de

Nach Ansicht von Carlo Masala hat Trumps Kurswechsel Konsequenzen für Europa

Sicherheitsexperte Masala sieht Trump auf dem Weg »ins Team Putin«
Sicherheitsexperte Masala sieht Trump auf dem Weg »ins Team Putin«

Der drastische Kurswechsel im Weißen Haus hat nach Ansicht von Carlo Masala Konsequenzen für Europa. Nur vereint könne es dem Kontinent gelingen, nicht zum »Spielball der Interessen anderer« zu werden, so der Militärexperte.

Quelle: www.spiegel.de

Pistorius mahnt zu kühlem Kopf

Trumps Ukraine-Kurs: Pistorius mahnt Europa zu kühlem Kopf
Trumps Ukraine-Kurs: Pistorius mahnt Europa zu kühlem Kopf

Der Ukraine-Kurs von US-Präsident Trump löst auch in Deutschland Entrüstung aus. Verteidigungsminister Pistorius sieht "Gewissheiten auf den Kopf gestellt". Europa müsse nun zusammenstehen. Von G. Schwarte.

Quelle: tagesschau.de

NFL weitet Auslandsaktivitäten in Europa weiter aus

NFL verkündet zusätzlichen Spielort in Europa
NFL verkündet zusätzlichen Spielort in Europa

Der Sport-Tag

Quelle: n-tv.de

Sicherheitsexperte Nico Lange sieht verpasste Chance

“Europäer haben vor Trump eine große Chance verpasst“
"Europäer haben vor Trump eine große Chance verpasst"

Mit Blick auf die Ukraine erwartet Europa besorgt den Amtsantritt von Donald Trump in den USA. Sicherheitsexperte Nico Lange sieht allein schon in dieser zurückhaltenden Herangehensweise einen großen Fehler. Dennoch betont er, Trumps Position gegenüber Kiew habe sich in den letzten Wochen verändert.

Quelle: n-tv.de

Nach Ansicht Haseloffs, müssen wir einen Politikwechsel hinbekommen

“Olaf Scholz ist ein Kämpfertyp. Ehrlich“
"Olaf Scholz ist ein Kämpfertyp. Ehrlich"

Österreich wird womöglich bald von einem Rechtsradikalen regiert, wie lässt sich so eine Entwicklung in Deutschland verhindern? Darüber sprechen Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff, SPD-Chefin Esken und ein "Stern"-Journalist. Das macht Spaß.

Quelle: n-tv.de