35 Artikel unter dem Schlagwort ezb gefunden
Zwischen Inflation und Rezessionsangst: Ukraine-Krieg setzt EZB unter Druck

Der Angriff Russlands auf die Ukraine stellt den EZB-Rat vor eine schwierige Entscheidung: Die hohe Inflation spricht für das Einleiten der Zinswende, akute Konjunktursorgen dagegen. Welchen Weg wählt die Zentralbank? Von K.-R. Jackisch.
Quelle: tagesschau.deEZB-Kurs erschwert Vermögensaufbau für ärmere Haushalte
Studie. Frankfurt/München (dpa) - Die seit Jahren extrem lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank hat einer Analyse zufolge die Vermögensverteilung in Deutschland nicht entscheidend verändert. In allen Vermögensklassen gebe es Gewinner un... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deEZB-Direktor: Wirtschaft muss womöglich heiß laufen
Seite 1: Der italienische Notenbank-Direktor warnt davor, Zinsen verfrüht anzuheben. Die Ungeduld der EZB habe bereits in der Vergangenheit das Wirtschaftswachstum gebremst.
Was das neue Inflationsziel der EZB bedeutet

Mehr Inflation und mehr Klimaschutz: Die Europäische Zentralbank hat sich für einen neuen geldpolitischen Kurs entschieden. Dazu toleriert sie jetzt auch eine zeitweise über dem Ziel liegende Teuerung. Von Lothar Gries.
Quelle: tagesschau.deEZB-Direktor dämpft Konjunktur-Euphorie

Der IWF schraubt seine Konjunkturprognose nach oben und auch Notenbankchefs der Niederlande und Belgien zeigen sich optimistisch. Dennoch warnt EZB-Direktor Fabio Panetta: Es sollten keine Fortschritte erwartet werden, die womöglich nicht eintreten.
Quelle: n-tv.deEZB zählt in ihrer Statistik im Februar 2021 gut 400 Millionen Stück der lilafarbenen 500-er im Gesamtwert von 200 Milliarden EUR
Zwei Jahre nach Ausgabestopp. Frankfurt/Main (dpa) - Zwei Jahre nach dem Ausgabestopp für den 500-Euro-Schein sind noch große Mengen der wertvollsten Euro-Banknote im Umlauf. Die Europäische Zentralbank (EZB) zählt in ihrer jüngsten Statistik End... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deDie Europäische Zentralbank will ihre Anleihekäufe im Rahmen des Pandemiekaufprogramms PEPP signifikant ausbauen

Die EZB hat am Donnerstag mit den Ergebnissen der Zinssitzung den Markt nicht überrascht.
Quelle: finanzen.netChristine Lagarde, Chefin der Europäischen Zentralbank: Bundesbank muss sich trotz Urteil des Bundesverfassungsgerichts an Anleihenkäufen beteiligen

Anfang Mai urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass ein Anleihenankaufprogramm der Europäischen Zentralbank in Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. Jetzt meldet sich EZB-Chefin Lagarde zu Wort.
Quelle: www.t-online.deInfos Unter Finanznachrichten: Geldpolitik oder verbotene Schuldenfinanzierung? EZB kauft den Banken Staatsanleihen ab, um die Wirtschaft zu stützen
Die EZB kauft den Banken Staatsanleihen ab, um die Wirtschaft zu stützen. Ist das erlaubt? Heute urteilt das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: www.zdf.deGeldpolitik : „Es gibt keine Grenzen“: EZB bringt beispielloses Rettungspaket von 750 Milliarden Euro auf den Weg

Die Europäische Zentralbank will weitere Anleihen in Höhe von 750 Milliarden Euro kaufen. EZB-Chefin Lagarde signalisiert: Sie ist bereit, alles für den Euro zu tun.
Quelle: www.handelsblatt.comEuroschau zur Corona-Krise: EZB erwartet Wirtschafts-Schock. Das Coronavirus wird zur größten Herausforderung für die Europäische Zentralbank seit der Finanzkrise

Das Coronavirus wird zur größten Herausforderung für die Europäische Zentralbank seit der Finanzkrise. Doch die Währungshüter haben ihr Pulver weitgehend verschossen. Gefragt sind nun die Euro-Länder. Von Klaus-Rainer Jackisch.
Quelle: tagesschau.deCoronavirus wird Notenbanken zu extremsten Maßnahmen zwingen

Der Corona-Virus infiziert immer mehr Menschen. Die Folgen für die Wirtschaft sind noch gar nicht absehbar. Die Notenbanken werden mit massiven Maßnahmen gegensteuern müssen.
Quelle: FOCUS OnlineWirtschaft, Handel & Finanzen : #Devisen: Euro stabil - Südafrikas Währung steigt deutlich

Der Euro hat sich zum Wochenstart zunächst stabil präsentiert. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1170 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1139 Dollar festgesetzt.
Quelle: www.handelsblatt.comAktien, Zinsen, Finanzen - Weik und Friedrich: „Willkommen im Zeitalter der finanziellen Planwirtschaft

Aktien, Zinsen, Finanzen
Quelle: wallstreet-online.deWaren die Anleihekäufe der EZB rechtens?

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich erneut mit den EZB-Anleihe-Käufen. Auch die europäische Bankenaufsicht steht im Fokus der Richter.
Quelle: www.tagesspiegel.deRT @faznet: Von der #EZB-Entscheidung wird eine Wende in der Geldpolitik erwartet. Kann sie ihrer Aufgabe noch gerecht werden?

Eine Hochzeitsgesellschaft wollte mit einem Autokorso durch Berlin ausgelassen feiern. Doch plötzlich fielen Schüsse. Die Feierwütigen wurden daraufhin von der Polizei gestoppt.
Quelle: bild.de