20 Artikel unter dem Schlagwort forschung gefunden
Physiker der Universität Rostock erhalten Millionenförderung

Für seine Forschung zu neuen "Supermaterialien" erhält der Rostocker Professor Dominik Kraus eine kräftige Geldspritze des Europäischen Forschungsrates.
Quelle: n-tv.de10.000 Jahre alter Ostsee-Wall wird weiter erforscht

Seine Entdeckung hatte Aufsehen erregt. Nun können Forscher den sogenannten Blinkerwall, der in der Mecklenburger Bucht unter Wasser liegt, weiter erforschen. Er könnte einiges infrage stellen.
Quelle: n-tv.deMoorforscherin Franziska Tanneberger aus MV erhält Deutschen Umweltpreis

Die Moore sind ihr Thema. Die in Greifswald lehrende Biologin Franziska Tanneberger setzt sich für den Erhalt der klimarelevanten Biotope ein. Für ihr Engagement erhält sie den Deutschen Umweltpreis.
Quelle: n-tv.deBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger befürwortet militärische Forschung an MV-Hochschulen

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ist für eine Öffnung von Hochschulen für militärische Forschung. Wie ist der Stand in Mecklenburg-Vorpommern?
Quelle: DIE WELTHochschulen in MV sollen sich militärischer Forschung öffnen

Schwerin (mv) - Angesichts der neuen Bedrohungslage in der Welt sollten sich Mecklenburg-Vorpommerns Hochschulen nach Auffassung von CDU und FDP der
Quelle: stern.deForscher finden 11.000 Jahre alte Mauer in der Ostsee vor Rerik

Forscher haben in der Ostsee vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns eine Steinreihe entdeckt. Sie glauben, dass es sich um eine 11.000 Jahre alte Mauer handelt, die für die Rentierjagd errichtet wurde.
Forschern gelingt Durchbruch bei Kernfusion. Mehr Energie gewonnen als verbraucht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PLLR65MKRJBNTDNORDLWCEJIN4.jpeg)
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA haben Medienberichten zufolge einen historischen Durchbruch auf dem Feld der Kernfusion erzielt. Erstmals wurde dabei mehr Energie gewonnen, als verbraucht wurde.
Quelle: RND.deNeue Kernfusionsexperimente in Greifswald am Wendelstein 7-X

In Greifswald geht das Kernfusionsexperiment Wendelstein 7-X in die nächste Experimentierphase. In einem Testlauf soll die Fusionsanlage zeigen, ob sie für den Dauerbetrieb geeignet ist.
Forscherin des IOW in Warnemünde erhält mit 300.000 Euro dotierten Umweltpreis

Neue Studie: Organschädigungen auch bei mildem Corona-Verlauf

Herz, Lunge, Niere, Beine: Aufwendige Untersuchungen an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf zeigen, dass Coronavirus-Infizierungen selbst dann Spuren hinterlassen, wenn die Betroffenen keine Erkrankung gespürt haben. Das sei auch wichtig für die Beurteilung der Omikron-Variante.
Quelle: DIE WELTUmfrage unter Volkswirten: Forscher lehnen grüne Geldpolitik ab

Deutschlands Wirtschaftsprofessoren begrüßen laut neuestem Ökonomenpanel des Ifo-Instituts und der F.A.Z. Europas Streben nach Klimaneutralität. Sie fordern aber die Wahl der richtigen Mittel.
Quelle: FAZ.NETWirkungsgrad von AstraZeneca-Impfstoff: Weitere Forschung notwendig
London (Reuters) - Der von AstraZeneca und der Universität Oxford entwickelte Coronavirus-Impfstoff wird einer Studie zufolge genauer untersucht werden müssen um einen Wirkungsgrad von 90 Prozent zu bestätigen. Die am Dienstag im Fachmagazin "The... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deCorona-Pandemie: Ein Impfstoff “made in Germany“? Firmen weltweit forschen unter Hochdruck an Corona-Impfstoffen. Auch drei Unternehmen aus Deutschland sind im Rennen

Firmen weltweit forschen unter Hochdruck an Corona-Impfstoffen. Auch drei Unternehmen aus Deutschland sind im Rennen. Die Bundesregierung unterstützt sie mit Hunderten Millionen Euro. Von O. Lambrecht und C. Baars.
Quelle: tagesschau.deBMW-Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Norden Münchens soll wachsen. Rund eine Milliarde Euro hat der Autobauer für die Erweiterung veranschlagt

Das BMW-Forschungs- und Innovationszentrum FIZ im Norden Münchens soll wachsen. Rund eine Milliarde Euro hat der Autobauer für die Erweiterung veranschlagt. Heute wurde das neugebaute „Projekthaus Nord“ eingeweiht.
Quelle: BR24Blockade in Zellen stoppt Coronavirus. Mit einer Reihe klinisch erprobter Krebsmedikamente haben Frankfurter Forscher die Vermehrung des Coronavirus gestoppt

Mit einer Reihe klinisch erprobter Krebsmedikamente haben Frankfurter Forscher die Vermehrung des Coronavirus gestoppt. Und dann ist ihnen noch etwas gelungen, das bisher keiner geschafft hatte.
Quelle: FAZ.NETDer Wissenschaftler Stephan Sieber hat den mit einer Million Euro dotierten “Future Insight Prize“ des Darmstädter Pharmakonzerns Merck erhalten

Auszeichnung für Kampf gegen multiresistente Keime: Der Wissenschaftler Stephan Sieber hat den mit einer Million Euro dotierten "Future Insight Prize" des Darmstädter Pharmakonzerns Merck erhalten.
Quelle: hessenschau.de1 Milliarde für Antibiotika Forschung. Pharmakonzerne haben sich aus Antibiotikaforschung zurückgezogen. Nun wollen sie hier gemeinsam knapp eine Milliarde Euro investieren

Fast alle großen Pharmakonzerne haben sich aus der Antibiotikaforschung zurückgezogen. Nun wollen sie hier gemeinsam knapp eine Milliarde Euro investieren. Doch Experten sagen: Das allein wird nicht reichen. Von C. Baars und O. Lambrecht.
Quelle: tagesschau.deWie Siemens am Mittwoch bekanntgab, wird im neu geschaffenen Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science nun an Technologien von Gasturbinen geforscht

Coronabedingt verschieben sich die Planungsarbeiten für die neue Siemensstadt 2.0. Doch zumindest im Forschungsbereich geht es voran: Zwei neue Projekte wurden nun gestartet. Sie sollen vor allem der kriselnden Energiesparte bei Siemens helfen. Von Sebastian Schöbel
Quelle: www.rbb24.deNeue Treibstoffe : Schifffahrt plant Milliardenfonds für Forschung zur CO2-Reduzierung

Neue Treibstoffe sollen auch die Schifffahrt klimafreundlicher machen. Dafür will die Branche nun selbst Milliarden für die Forschung investieren.
Quelle: www.handelsblatt.comStudie: Armut geht mit verringerter Lebenserwartung einher

Armut, Arbeitslosigkeit und schlechte Bildung gehen in Deutschland mit einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einher. Wie Forscher des Rostocker
Quelle: www.t-online.de