88 Artikel unter dem Schlagwort gas gefunden
EU-Länder unterzeichnen erste Verträge zu gemeinsamen Gaseinkäufen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FVTDTLMYARETFM55GV43DOVYF4.jpeg)
Bereits im vergangenen Jahre hat die EU gemeinsame Gaseinkäufe beschlossen, um eine von Russland unabhängige Gasversorgung in Europa sicherzustellen. Nun haben die EU-Länder erste Verträge unterzeichnet.
Quelle: RND.deGrundversorger senken Tarife Strom und Gas werden günstiger

Örtliche Grundversorger passen ihre Tarife zunehmend den fallenden Preise an den Energiebörsen an. Laut "Süddeutscher Zeitung" bleibt deren Preisniveau bei Strom und Gas jedoch weiterhin hoch.
Quelle: tagesschau.deEine Nacht in Katar - Baerbocks Regierungsflieger wegen technischen Defekts liegen geblieben
Wegen einer Panne muss die Außenministerin eine Nacht länger bleiben. Schon am Montag war ihr Regierungsflieger in Berlin ausgefallen.
Quelle: Süddeutsche.deHabecks Gassparen bringt Berlinern ein Schimmel-Problem

Haben die Deutschen Habecks Aufrufe zum Gassparen zu ernst genommen? Warum der geringe Energieverbrauch negative Folgen für viele Mieter in Berlin hatte.
Quelle: Berliner ZeitungRWE will bei LNG Terminals vor Rügen aussteigen

RWE, der größte deutsche Stromerzeuger, will nicht dauerhaft LNG-Infrastruktur betreiben. Was das für das umstrittene LNG-Terminalprojekt vor Rügen bedeutet, ist noch unklar. Derzeit laufen Diskussionen mit der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern.
ACHTUNG - Wende beim Heiz-Plan - Bürger müssen viel mehr selbst bezahlen
Habecks Förder-Plan für neue Öko-Heizungen könnte am Geld und an Gesetzen scheitern!
Quelle: bild.deZoff bei Will - Anne Will fragt: „Verbot von Öl- und Gasheizungen, Aus für den Verbrenner – ist das wirklich durchdacht?“
Bei „Anne Will“ zofften sich Politiker von CDU, SPD, FDP und Grünen.
Quelle: bild.deAnalyst Igor Danchenko “Russland umgeht Sanktionen mit Geister-Tankern“

Im Interview mit ntv.de spricht der russische Wirtschafts- und Verteidigungs-Analyst Igor Danchenko über die Frage, ob westliche Sanktionen gegen Russland überhaupt ihre Wirkung zeigen. Er erwartet, dass der Krieg in der Ukraine als eingefrorener Konflikt endet.
Quelle: n-tv.deHabecks Wohn-Hammer kostet uns 1000 Milliarden Euro
Jetzt macht Robert Habeck (53, Grüne) endgültig Ernst mit dem Verbot von Öl- und Gasheizungen!
Quelle: bild.deHabeck plant Verbot von Öl- und Gasheizungen

Das Wirtschaftsministerium will den Einbau neuer Öl- oder Gasheizungen ab 2024 verbieten. Das wird für Betroffene richtig teuer.
Quelle: www.fr.deWarum Deutschlands Industrie plötzlich Angst vor Habecks Gas-Hilfe hat

Über Habecks Gaspreisbremse gibt es mehr Ärger in der Industrie, als dass sie jemand gut fände. Auch wenn das Vorhaben der Regierung als Dämpfer gegen hohe Energiebelastungen gedacht war: Es ist aus Sicht der vermeintlich Begünstigten zu bürokratisch und nützt wenig. Und dann kommt noch die EU dazu.
Quelle: FOCUS onlineSchwimmendes LNG Terminal in Hamburg erwartet

Deutschland stellt seine Erdgasversorgung im Eiltempo um. In Brunsbüttel entsteht an der Elbe eines von mehreren schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas.
Quelle: www.abendblatt.deExperten raten zur Vorsicht bei günstigen Gas-Neuverträgen

Experten warnen davor, wegen sinkender Preise für Neukunden vorschnell den Gasversorger zu wechseln. Neue Marktteilnehmer versuchten, die aktuell gesunkenen Gaspreise zu nutzen, um Kunden zu gewinnen.
Quelle: www.mdr.deNeues Kindergeld und Strom- und Gas-Hilfe - wann Sie wieviel Geld bekommen

Millionen Haushalte werden in den nächsten Tagen und Wochen finanziell entlastet. Rentner, Familien und Singles profitieren unterschiedlich stark. FOCUS online sagt, wann jetzt wie viel Geld fließt.
Quelle: FOCUS onlineVerbraucher und Unternehmen Gas gespart - aber nicht genug

Politiker und Experten rufen seit Monaten Haushalte und Industrie dazu auf, Gas zu sparen. Erfolge sind dabei deutlich zu sehen. Dennoch ist die Lage derzeit eher kritisch. Eine Bilanz von Till Bücker.
Quelle: tagesschau.dePolitik in der Zwickmühle. Wird Deutschland je wieder Gas aus Russland kaufen?

Vor dem Ukraine-Krieg lieferte Russland rund die Hälfte des hierzulande verbrauchten Erdgases. Mittlerweile liegt der Anteil nahe Null. Daran soll sich auch nach einem Ukraine-Krieg am besten wenig ändern, doch die Realität könnte aus Russland schnell wieder einen Handelspartner machen.
Quelle: FOCUS onlineEinigung auf Härtefallfonds in der Energiekrise: Diese Hilfen gibt es für Unternehmen

Kleinere Unternehmen, die besonders unter der Energiekrise leiden, können auf weitere finanzielle Hilfe hoffen. Bund und Länder einigten sich am Donnerstag auf einen Härtefallfonds. Welche Hilfen es sonst noch gibt.
Quelle: www1.wdr.deBotanischer Garten Greifswald in Sorge um Pflanzen

Tropische Pflanzen sind besonders anspruchsvoll, wenn es um die richtige Temperatur geht. Im Nordosten müssen sie wegen der Energiekrise teils schon mit weniger Wärme auskommen.
Quelle: n-tv.deEnergiekrise wirkt sich unterschiedlich auf Bundesländer aus
Die Bundesländer in Deutschland bekommen die Energiekrise einer Studie zufolge wirtschaftlich unterschiedlich stark zu spüren. Die Folgen von teurem Gas treffen...
Quelle: Süddeutsche.deHamburg zieht die Notbremse – Plan für großes Flüssiggas-Terminal geplatzt

Hamburg wollte eines der vier großen LNG-Terminals bauen, mit denen Deutschland seine Abhängigkeit von russischem Gas verringern will. Doch die Probleme sind zu groß.
Quelle: stern.de