56 Artikel unter dem Schlagwort immobilien gefunden
Vonovia profitiert von Übernahme und höheren Mieteinnahmen
Die Übernahme der Deutsche Wohnen hat sich für Vonovia bezahlt gemacht: Umsatz und operatives Ergebnis stiegen kräftig. Wegen hoher Abschreibungen gab es am Ende allerdings einen Verlust.
Korruptionsverdacht gegen Vonovia-Mitarbeiter – Razzia bei Immobilienkonzern

Ermittler haben Vonovia durchsucht. Beim Immobilienkonzern stehen mehrere Mitarbeiter unter Korruptionsverdacht.
Quelle: stern.deMieten steigen schneller als Kaufpreise
Viele Menschen können sich ein Eigenheim nicht leisten und wohnen zur Miete. Eine Studie zeigt: Mieten steigen in Städten stärker als die Preise.
In Berlin werden die Wohnungen knapp

Immer mehr junge Erwachsene in Berlin müssen aus Geldnot bei ihren Eltern wohnen bleiben. Im Wahlkampf ist das kein Thema. Ein Kommentar.
Quelle: Berliner ZeitungImmobilienfinanzierung So beeinflusst die Inflation Baufinanzierungen

Immobilienkreditnehmer profitieren von einer hohen Inflationsrate, da der reale Wert ihrer Schulden sinkt. Gleichzeitig steigen mit der Inflation aber auch die Bauzinsen. Das sind die Hintergründe
Quelle: capital.deAbgabefrist für Feststellungserklärung der Grundsteuer endet bald

Bis Ende Januar müssen die Eigentümer in Mecklenburg-Vorpommern den Wert ihrer Immobilie neu bestimmen. Bisher sind allerdings erst 50 Prozent der Erklärungen bei den Finanzämtern eingegangen.
Rekord bei Fördermitteln für Gebäudesanierungen

Staatliche Fördermittel sollen den Einbau neuer Heizungen, Fenster und Dämmung attraktiver machen. In diesem Jahr sind sie besonders nachgefragt. Dabei dürften auch die Heizkosten eine Rolle spielen.
Quelle: www.abendblatt.deKrieg und Lieferengpässe : Hohe Kosten bremsen Wohnungsbau aus
Die Ampel-Regierung wollte Hunderttausende neue Wohnungen schaffen. Dieses Ziel scheint nun aber in weite Ferne zu rücken.
Quelle: www.zdf.deGrundsteuer bereitet vielen Eigentümern Kopfzerbrechen

Bis Ende Januar müssen die Eigentümer in Mecklenburg-Vorpommern den Wert ihrer Immobilie neu bestimmen. Manche sind der Verzweiflung nah.
Südwesten profitiert von Immobilien die der Bund den Ländern für Flüchtlingen zur Verfügung
Der Südwesten wird von den Immobilien profitieren, die der Bund den Ländern für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellt. Die 56 neuen...
Quelle: Süddeutsche.deMit steigenden Zinsen wird Bausparen wieder attraktiv - nicht nur für Häuslebauer

Mit steigenden Zinsen wird Bausparen wieder attraktiv - nicht nur für Häuslebauer. Auch der energetischen Sanierung von Häusern könnte es einen Schub geben. Doch gibt es auch Risiken. Von Bianca von der Au.
Quelle: tagesschau.deWenige WG-Zimmer, hohe Preise: Wohnungsmangel trifft Studierende hart

Viele Studierende suchen aktuell bezahlbaren Wohnraum. Pandemie und Energiekrise verschärfen die Lage. Jena gilt schon lange als schwieriges Pflaster beim Wohnraum. Das musste auch eine junge Dresdnerin erfahren.
Quelle: www.mdr.deBetrüger locken mit falschen Wohnungsanzeigen

360 Euro Warmmiete inklusive Nebenkosten für 62 Quadratmeter in Prenzlauer Berg? Davon sollten Sie die Finger lassen. Woran erkennt man Fake-Anzeigen?
Quelle: Berliner ZeitungTrotz Wohnungsnot stehen mehr als 7000 landeseigene Wohnungen leer

Die Wohnungsnot in Berlin ist groß, die Suche nach einer Bleibe dauert für manche Mieter Jahre. Und trotzdem stehen mehr als 7000 landeseigene Wohnungen einfach leer!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsBerliner Wohnbündnis geplatzt, DGB will nicht unterzeichnen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Berlin-Brandenburg will die Erklärung zum Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen nicht unterschreiben. Zugleich...
Quelle: Süddeutsche.deKrieg lässt Zinsen hochschießen -Darum wird Baugeld plötzlich immer teurer

Der Ukraine-Krieg und die Inflation lassen die Zinsen für Immobilienkredite plötzlich so stark steigen, dass selbst Experten überrascht sind. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Baugeld dürfte noch deutlich teurer werden.
Quelle: www.manager-magazin.deBundesbank: Deutsche Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal – Preise für Immobilien überhöht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GSJ75WZR3ZDEFINPVJF2Z4NUCE.jpeg)
Die Omikron-Variante hat der Bundesbank zufolge zu Jahresbeginn deutliche Spuren in Europas größter Volkswirtschaft hinterlassen. Eine baldige Entspannung an der Preisfront wird nicht erwartet. Und der starke Anstieg von Immobilienpreisen hat sich im vergangen Jahr nochmals verschärft.
Quelle: www.rnd.deHongkonger Börse: Handel mit Evergrande-Aktien ausgesetzt

Die Aktien des hoch verschuldeten chinesischen Immobilienkonzerns können am Morgen nicht mehr gehandelt werden. Eine Erklärung dafür gab es zunächst nicht.
Quelle: tagesschau.de