1151 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden
Berlin: Grüne legen dem Senat Corona-Pläne für Herbst und Winter vor

Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) legt dem Senat am Dienstag ihre Pläne für mögliche künftige Corona-Regeln vor. Die Berliner Zeitung kennt die Pläne bereits.
Quelle: Berliner ZeitungWimbledon: Struff verliert knapp gegen Jung-Star Carlos Alcaraz

Nr. 6 der Welt gegen die Nr. 163. Aber Außenseiter Jan-Lennard Struff verlor nur knapp
Quelle: bild.deEinstellung russischer Gaslieferungen kostet Deutschland 12,7 Prozent der Wirtschaftsleistung

München (ots) - Ein kurzfristiger Stopp von russischen Erdgas-Importen würde zu Einbußen der deutschen Wirtschaftsleistung von insgesamt 12,7 Prozent führen. Das zeigt eine...
Quelle: presseportal.deG7 Gipfel verurteilt Angriff auf Einkaufszentrum in Krementschuk

Nach dem Raketenangriff auf ein belebtes Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk sprechen westliche Politiker von einem Kriegsverbrechen Moskaus. Die Zahl der Opfer stieg auf mindestens 18.
Quelle: tagesschau.deBundesregierung plant Alarmstufe des Notfallplans Gas
Das Bundesregierung bereitet nach einem Bericht der Zeitung "Welt" die Ausrufung der Alarmstufe des nationalen Notfallplans Gas innerhalb weniger Tage vor.
Quelle: Süddeutsche.deStanley Cup-Sieg für Colorado Avalanche in greifbarer Nähe

Den Colorado Avalanche fehlt nur noch ein Sieg zum Gewinn des Stanley Cups. Spiel 4 der Finalserie wurde in der Overtime gegen Tampa Bay Lightning gewonnen.
Quelle: SportNews.bzMisstrauensvotum in Bulgarien – Regierung gestürzt

Die erst seit einem halben Jahr amtierende Regierung muss abtreten. 123 Abgeordnete stimmten am Mittwoch in Sofia einem Misstrauensantrag der Opposition zu.
Quelle: Berliner ZeitungAtomkraft-Verband spricht sich für eine befristete Laufzeitverlängerung der verbliebenen deutschen Atomkraftwerke aus

Ende des Jahres sollen die drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Ist das sinnvoll angesichts der drohenden Energieknappheit? Jetzt bezieht auch ein Branchenverband Stellung.
Quelle: www.spiegel.de„Entscheidende Woche“ im Ukraine Krieg – Russland steht vor der Eroberung von Sjewjerodonezk

Die russische Armee ist nun ins Industriegebiet von Sjewjerodonezk vorgedrungen. Die Stadt ist der Schlüssel für Moskau, um einen ersten wichtigen territorialen Erfolg zu verbuchen. Bei einer versprochenen deutschen Waffenlieferung gibt es offenbar neue Probleme. Ein Überblick.
Quelle: DIE WELTStreit um Europa-Resolution: AFD beendet Parteitag vorzeitig

Nach einem langen Streit hat die AfD ihren Parteitag in Riesa frühzeitig beendet. Thema der Auseinandersetzung war unter anderem eine von Björn Höcke eingebrachte Europa-Resolution. Die neue Doppelspitze Alice Weidel und Tino Chrupalla wandte sich dagegen – unterlag in einer Abstimmung aber äußerst knapp.
Quelle: DIE WELTNeuer Deal: USA schicken Raketensysteme in die Ukraine

Neue Hoffnung für die Ukraine. Die USA werden nun doch moderne Raketensysteme liefern.
Quelle: bild.deSpektakel bei der French Open in Paris: Nadal schlägt Djokovic

Der Spanier setzt sich in einem packenden Duell gegen seinen langjährigen Riv...
Quelle: www.t-online.deNach Senkung der Energiesteuer: Kraftstoffpreise purzeln

Im Vorfeld der Senkung der Energiesteuer wird befürchtet, dass die Spritpreise nicht gleich abrupt fallen werden. Die Befürchtung bewahrheitet sich jedoch nicht. Autofahrer bekommen erstmals seit Wochen wieder einen Liter Super E10 für weniger als 1,90 Euro.
Quelle: n-tv.deGfK-Index: Konsum der deutschen Verbraucher auf “absolutem Tiefpunkt“
Nach wie vor ist die Stimmung der Verbraucher gedrückt - trotz weiterer Corona-Lockerungen. Eine Trendwende sei von zwei Faktoren abhängig.
Quelle: www.zdf.deCDU erlebt Wahlsieg in NRW, SPD auf historischem Tiefpunkt

Der überraschend deutliche Wahlsieg bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen ist auch ein Erfolg für Parteichef Merz. Aber noch bangt man auch in Berlin angesichts der möglichen Mehrheiten gegen die CDU.
Quelle: www.spiegel.deVfL Wolfsburg feuert Florian Kohfeldt

Wolfsburg trennt sich von Trainer Florian Kohfeldt. Es fehlte die Erfolgs-Überzeugung.
Quelle: bild.deUmsatz bricht ein: Corona-Beschränkungen treffen China härter als erwartet

Sowohl die Konsumentennachfrage als auch die Industrieproduktion sind in China dramatisch zurückgegangen. Eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.
Quelle: www.handelsblatt.com