infosunter
infosunter

774 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden

Kriminelle Parallelgesellschaften mitten in Berlin. Clans lehnen das geltende Recht ab. Mit Beschlagnahmungen von Vermögen will der Staat die Geschäfte der Kriminellen stören

Kriminelle Parallelgesellschaften
Kriminelle Parallelgesellschaften

Bund und Länder bekämpfen verstärkt die Clan-Kriminalität. Mit einer „Politik der Nadelstiche“ und der schnellen Beschlagnahmung von Vermögen will der Staat die Geschäfte der Kriminellen stören.

Quelle: Berliner Zeitung

Schulze fordert klimaverträglichen Neustart der Wirtschaft. Im B5-Interview drängt Schulze auf einen umweltgerechten Umbau der Wirtschaft für den Neustart nach dem Lockdown

Schulze fordert klimaverträglichen Neustart der Wirtschaft
Schulze fordert klimaverträglichen Neustart der Wirtschaft

Am 1. Juli übernimmt Deutschland den Vorsitz in der Europäischen Union - und die Erwartungen sind groß. Im B5-Interview drängt Bundesumweltministerin Schulze auf einen umweltgerechten Umbau der Wirtschaft für den Neustart nach dem Lockdown.

Quelle: BR24

“Noch können wir das Infektionsgeschehen lokalisieren“, sagte Laschet. Sollte sich dies ändern, könne auch “ein flächendeckender Lockdown in der Region“ notwendig werden via @sz

Tönnies: Laschet warnt vor flächendeckendem Lockwdown
Tönnies: Laschet warnt vor flächendeckendem Lockwdown

"Der Ausbruch bei Tönnies birgt ein enormes Pandemie-Risiko", so der Ministerpräsident. Die Quarantäne trifft auch Mitinhaber Clemens Tönnies.

Quelle: Süddeutsche.de

7474 Corona-Fälle in Berlin: R-Wert steht auf rot. Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Berlin ist um 73 auf 7474 gestiegen

7474 Corona-Fälle in Berlin: R-Wert steht auf rot
7474 Corona-Fälle in Berlin: R-Wert steht auf rot

Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Berlin ist um 73 auf 7474 gestiegen.

Quelle: berlin.de

2. Bundesliga: Arminia Bielefeld darf nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga auch die Zweitliga-Meisterschaft feiern. Arminia gewann am Donnerstag gegen Darmstadt 98 mit 1:0

Bielefeld schlägt Darmstadt und sichert sich den Titel
Bielefeld schlägt Darmstadt und sichert sich den Titel

Arminia Bielefeld ist Deutscher Meister 2020 – zumindest in der zweiten Liga. Das Team von Trainer Uwe Neuhaus hätte dazu gegen Darmstadt schon ein Punkt gereicht. Am Ende siegte der Aufsteiger souverän und verdient.

Quelle: www.t-online.de

Galeria Karstadt Kaufhof: 62 Filialen geschlossen werden, Tausende Arbeitsplätze stehen auf der Kippe - Infos Unter Wirtschaft Konjunktur

62 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen
62 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof sollen schließen

Beim krisengeplagten Konzern Galeria Karstadt Kaufhof hat man sich offenbar auf ein Sanierungskonzept verständigt. Demnach sollen 62 Filialen geschlossen werden, Tausende Arbeitsplätze stehen auf der Kippe.

Quelle: tagesschau.de

Mit dem 4:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena feierte der F.C. Hansa Rostock am Mittwochabend den vierten Sieg in Serie - Infos Unter MV News Hansa

Hansa feiert Premiere und steht vor Woche der Wahrheit
Hansa feiert Premiere und steht vor Woche der Wahrheit

Mit dem 4:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena feiert der F.C. Hansa Rostock am Mittwochabend den vierten Sieg in Serie und damit gleichzeitig eine Premiere. Nun geht es für die Kogge in die Woche der Wahrheit.

Quelle: www.liga3-online.de

Fast 7500 Corona-Fälle in Berlin: R-Wert springt auf Rot. Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Berlin ist um 73 auf 7474 gestiegen

Fast 7500 Corona-Fälle in Berlin: R-Wert springt auf Rot
Fast 7500 Corona-Fälle in Berlin: R-Wert springt auf Rot

In Berlin ist die Anzahl der Corona-Fälle um 73 auf 7474 gestiegen. Damit ist der R-Wert auf der Berliner Corona-Ampel auf Rot gesprungen. Er liegt bei 1,23. Das war zwar niedriger als der Wert von Dienstag - die Ampel wechselt aber auf Rot, wenn die Reproduktionszahl das dritte Mal in Folge bei 1,2 oder höher liegt.

Quelle: www.rnd.de

Mit dem 6:0 in Wiesbaden hat der 1. FC Nürnberg erst mal das Schlimmste verhindert, muss aber dennoch weiter höllisch aufpassen

Aufatmen, nicht zurücklehnen: FCN weiterhin gefordert
Aufatmen, nicht zurücklehnen: FCN weiterhin gefordert

WIESBADEN - Mit dem 6:0 in Wiesbaden hat der Club erst mal das Schlimmste verhindert, muss aber weiter höllisch aufpassen. Was der Kantersieg dem 1. FC Nürnberg bringt, wie die aktuelle Situation aussieht und was nun wichtig wird, analysiert NN-Sportredakteur Wolfgang Laaß.

Quelle: nordbayern.de

Kurzarbeiter-Zahl so hoch wie nie zuvor. Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer sind betroffen. Infos Unter Wirtschaft

Kurzarbeiter-Zahl so hoch wie nie zuvor
Kurzarbeiter-Zahl so hoch wie nie zuvor

Kurzarbeit soll helfen, Arbeitslosigkeit in Krisen zu verhindern. In Deutschland nehmen das aktuell so viele Firmen in Anspruch, wie noch nie. Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer sind betroffen. Während der Finanzkrise 2009 waren es knapp 1,5 Millionen Menschen.

Quelle: n-tv.de

Gesundheitsämter schlagen Alarm. Corona-Warn-App für Deutschlandfunktioniert auf älteren Geräten nicht. Gesundheitsämter versinken im Chaos

Corona-Warn-App für Deutschland: Gesundheitsämter versinken im Chaos -  „Sprengt alle Dimensionen“
Corona-Warn-App für Deutschland: Gesundheitsämter versinken im Chaos -  „Sprengt alle Dimensionen“

In Deutschland ist die Corona-Warn-App an den Start gegangen. Angela Merkel freute sich über den guten Start. Die Gesundheitsämter schlagen dagegen Alarm.

Quelle: https://www.merkur.de

Die Corona-Krise bereitet vielen Werften Probleme. Landesregierung beschließt Hilfen für MV-Werften

Landesregierung beschließt Hilfen für MV-Werften
Landesregierung beschließt Hilfen für MV-Werften

Das Landeskabinett von Mecklenburg-Vorpommern hat dafür gestimmt, 175 Millionen Euro aus einer eingefrorenen Sicherheitsreserve des Genting-Konzerns für die MV-Werften freizugeben.

Quelle: NDR Mediathek

1. FC Union Berlin bleibt erstklassig. Herzlichen Glückwunsch Union, das ist großartig!

Glückwunsch, 1. FC Union!
Glückwunsch, 1. FC Union!

Kaum einer hatte Union Berlin zugetraut, dass der Verein so souverän den Klassenerhalt schafft. Der Erfolg ist eine Bereicherung für die Liga - und gut für Berlin. Ein Kommentar.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Nach Corona-Ausbruch in der chinesischen Hauptstadt Peking verschärfen die Behörden die Corona-Maßnahmen. - Infos Unter Corona News Pekeing

Nach neuem Corona-Ausbruch: Peking schottet sich ab
Nach neuem Corona-Ausbruch: Peking schottet sich ab

Flüge fallen aus, viele Bewohner dürfen die Stadt nicht mehr verlassen: Nach dem neuen Corona-Ausbruch in der chinesischen Hauptstadt verschärfen die Behörden die Maßnahmen, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern.

Quelle: tagesschau.de

Brisante Situation: Einen Tag nach der Sprengung eines innerkoreanischen Verbindungsbüros kündigte Nordkoreas Armeeführung an, wieder Militärübungen an der Grenze durchzuführen

Nordkorea kündigt Militärübung an Grenze an
Nordkorea kündigt Militärübung an Grenze an

Pjöngjang stößt fast täglich neue Drohungen gegen Südkorea aus. Jetzt legt die Armeeführung des Landes nach. An der Grenze will Nordkorea wieder Schießübungen durchführen. Wie reagiert Südkorea?

Quelle: n-tv.de

Jedes achte untersuchte Nahrungsmittel in MV ist magelhaft. Das geht aus dem Verbraucherschutzbericht des zuständigen Landesamtes in Rostock hervor. Infos Unter MV

Jedes achte Lebensmittel beanstandet
Jedes achte Lebensmittel beanstandet

2019 ist jedes achte untersuchte Nahrungsmittel im Land beanstandet worden. Das geht aus dem Verbraucherschutzbericht des zuständigen Landesamtes in Rostock hervor.

Quelle: NDR Mediathek

Fake-News und Wut im Web: Youtube, Facebook und Twitter sind so strukturiert, dass sie die Verbreitung von Verschwörungen begünstigen

Wut klickt
Wut klickt

Um Fake News zu bekämpfen, müssen die Bürger dringend digital alphabetisiert werden.

Quelle: https://www.fr.de

Staats Corona-App: Der Datenschutz ist nur einer von vielen Aspekten, die es mit Blick auf die erste Staats-App in der Geschichte der Bundesrepublik zu beachten gilt

Kommentar: Die Corona-App als Stimmungstest für eine ganze Nation
Kommentar: Die Corona-App als Stimmungstest für eine ganze Nation

Nürnberg - Haben Sie sich schon entschieden? Laden Sie heute die Corona-App auf Ihr Smartphone? Zumindest Datenschutzgründe sollten nicht dagegen sprechen. Seit die zentrale Speicherung vom Tisch ist, hält sich das Risiko des Missbrauchs in Grenzen. Doch der Datenschutz ist nur einer von vielen Aspekten, die es mit Blick auf die erste Staats-App in der Geschichte der Bundesrepublik zu beachten gilt - ein Kommentar von NN-Chefredakteur Michael Husarek.

Quelle: nordbayern.de

China versetzt Peking in Corona-“Kriegszustand“ - Wieder meldet Peking Dutzende neue Corona-Infektionen - Neuer Virus-Stamm der Corona-Familie?

China versetzt Peking in Corona-“Kriegszustand“
China versetzt Peking in Corona-"Kriegszustand"

In China wächst die Angst vor einer zweiten Welle. Erneut meldet Peking Dutzende neue Infizierte. Wissenschaftler identifierzen den Ursprung auf einem Großmarkt. Es wird ein neuer Virus-Stamm der Corona-Familie vermutet.

Quelle: n-tv.de