771 Artikel unter dem Schlagwort infosunter gefunden
Bundesregierung hat sich am Wochenende bei der Corona-Warn-App für eine dezentrale Speicherung entschieden. Einführungsdatum von Corona-App noch unklar

Die Bundesregierung hat sich am Wochenende bei der Corona-Warn-App für eine dezentrale Speicherung entschieden. Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach begrüßt das. Wann die App aber kommt, ist noch unklar.
Quelle: Westfälische NachrichtenKfW-Notkredite “reine Show“? Die Hausbanken ziehen nicht in jedem Fall mit

Damit alle Firmen in der Corona-Krise Finanzhilfen bekommen, übernimmt der Staat die komplette Haftung. Trotzdem lassen manche Banken kleine Kunden hängen. Ihr Geld geben sie lieber Großkonzernen - daran verdienen sie mehr. "Ein Tritt ins Gesicht", findet ein grundsolider Unternehmer.
Quelle: n-tv.deSchülerinnen und Schüler in Hessen müssen während der Corona-Krise nicht um ihre Versetzung in das nächste Schuljahr bangen

Hessen startet gemeinsam mit vier anderen Bundesländern bereits ab dem 27. April das Schulhalbjahr neu - mit großen Einschränkungen. Die meisten Schüler müssen vorerst weiter zuhause bleiben. Dafür sollen sie nicht bestraft werden, beschließt das Kultusministerium des Landes.
Quelle: n-tv.deZwei Berliner Polizei-Einheiten in Corona-Quarantäne

Einige Bewohner eines Flüchtlingsheims am Brebacher Weg legten Feuer und lieferten sich dann Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Quelle: Berliner ZeitungHessen #News: Wieviel Geld das Land Hessen an Kleinunternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige tatsächlich bis jetzt ausgezahlt wurde, erfahrt ihr gleich hier auf Infos Unter. #hessen #coronavirus #soforthilfe #antraege #infosunter

Seit einer Woche können Kleinunternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige bei finanziellen Engpässen durch die Corona-Krise Soforthilfen beantragen. 250 Millionen Euro hat das Land bis jetzt ausgezahlt. Viele Anträge sind offenbar lückenhaft.
Quelle: hessenschau.de#Coronavirus - #InfosUnter: Nicht alle sind für Lockerungen der Beschraenkungen. Wir haben das Web für EUCH durchsucht. Gleich gibt es #Nachrichten über die Kritik von Wissenschaftlern gegenüber den #Exitstrategien.

Wissenschaftler melden Bedenken an Exit-Strategien in Bezug auf die Beschränkungen wegen des Coronavirus an. Sie wenden sich vor allem gegen eine kontrollierte Durchseuchung.
Quelle: https://www.fr.deCoronavirus: 22 neue Infektionen in MV - 523 insgesamt

Das Schweriner Gesundheitsministerium hat 22 neue Infektionen mit dem Coronavirus registriert. Insgesamt stieg die Zahl für Mecklenburg-Vorpommern auf 523.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Europapolitik des früheren Kanzlers Helmut Kohl als Vorbild für die Europapolitik in Zeiten der Corona-Krise hervorgehoben via @sz
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Europapolitik des früheren Kanzlers und Parteichefs Helmut Kohl als Vorbild für die Europapolitik in Zeiten der...
Quelle: Süddeutsche.deCoronakrise Berlin: Senat beschließt Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen
Die zunächst bis Sonntag befristeten Ausgangsbeschränkungen in Berlin wegen der Corona-Krise werden verlängert.
Quelle: berlin.deDer Berliner Senat will am heute über einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Regeln diskutieren

Nordrhein-Westfalen hat es vorgemacht: Dort gibt es seit vergangener Woche einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen. Berlin könnte nun nachziehen, doch im Innenausschus gibt es unterschiedliche Vorstellung darüber, was erlaubt sein sollte.
Quelle: www.rbb24.deTimo Werner schießt Leipzig zum Sieg

Timo Werner hat den Vereinsrekord von RB Leipzig fast im Alleingang ausgebaut und sein Team zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga geschossen.
Quelle: www.sportschau.de