28 Artikel unter dem Schlagwort konsum gefunden
Die Deutschen sind nicht in Kauflaune: Besonders für Kleidung und Schuhe haben Konsumenten im Corona-Jahr 2020 weniger ausgegeben

Die Deutschen sind nicht in Kauflaune: Besonders für Kleidung und Schuhe haben Konsumenten im Corona-Jahr 2020 weniger ausgegeben. Die Nachfrage nach Autos und Möbeln hat laut einer Studie hingegen im zweiten Halbjahr zwar zugelegt, fast die Hälfte der Bevölkerung will aber auch in Zukunft weiter sparen.
Quelle: n-tv.deVerbraucherumfrage: Konsumenten geben wesentlich weniger Geld für den Konsum aus. Deutsche werden wieder sparsam

Die Pandemie hat viele Bürger nachdenklich gemacht: Sie geben wesentlich weniger Geld für den Konsum aus. Das hat nicht nur finanzielle Gründe.
Quelle: www.spiegel.deEin sauberes Geschäft. Schweizer Unternehmen sollen ihre Lieferketten besser kontrollieren. Das fordert die Konzernverantwortungsinitiative
Künftig soll nicht mehr allein mit Bananen, Holz oder Schokolade fair gehandelt werden, sondern auch mit Toiletten. Schweizer Unternehmen prüfen ihre Lieferketten.
Quelle: ZEIT ONLINEKauflust der Verbraucher in Deutschland zieht nach den Lockerungen in der Corona-Krise langsam wieder an
GfK-Zahlen. Nürnberg (dpa) - Die Kauflust der Verbraucher in Deutschland zieht nach den Lockerungen in der Corona-Krise wieder an - allerdings langsam. Das Nürnberger Konsumforschungsunternehmen GfK prognostiziert für Juli einen Wert von minus 9,... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deHandelskonzern : Metro zieht Geschäftsjahresziele wegen Coronakrise zurück

Handelsriese Metro nimmt wegen der Corona-Pandemie seine Prognose zurück. Jeden Monat rechnet der Konzern mit 500 Millionen Euro Verlust.
Quelle: www.handelsblatt.comAuch die krisenfeste Konsumgüterbranche steht vor großen Herausforderungen

Der Absatz von Produkten des täglichen Bedarfs ist vergleichsweise konjunkturunabhängig. Doch der Preisdruck und neue Trends fordern die Branche heraus.
Quelle: www.handelsblatt.comUS-Wirtschaft: Das Vertrauen der Verbraucher schwindet

Die Weihnachtszeit ist auch für den Handel in den USA die absolute Hauptsaison. Doch die Kunden werden zögerlich. Die Konjunkturversprechen von Präsident Donald Trump drohen endgültig zu verpuffen.
Quelle: SPIEGEL ONLINEFMCG-Ranking : Die 50 größten Konsumgüterhersteller sind so profitabel wie nie

Ein Schweizer Konzern führt das FMCG-Ranking an. Deutsche Unternehmen wie Henkel und Beiersdorf liegen bei wichtigen Trends zurück.
Quelle: www.handelsblatt.com