81 Artikel unter dem Schlagwort merz gefunden
Nach Debakel im ersten Wahlgang: Merz neuer Bundeskanzler

Christdemokrat Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler. Die Mehrheit kam aber erst im zweiten Wahlgang zustande. Ein solches Debakel hatte es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nicht gegeben.
Quelle: dw.comMerz' Versprechen: Wie die SPD die Union in der Migration bremsen wird
Friedrich Merz' zentrales Wahlversprechen war eine härtere Migrationspolitik. Nun droht er an der Realität zu scheitern. Und der SPD.
Quelle: watson.deMerz’ Mann fürs Globale: Johann Wadephul wird Außenminister

Der Politiker der konservativen CDU soll künftig an der Spitze des Auswärtigen Amtes in Berlin stehen. Auf Johann Wadephul warten schwierige Aufgaben.
Quelle: dw.comAfD liegt aktuell bei 26 Prozent – und damit nun zwei Punkte vor CDU und CSU
AfD führt in neuer Umfrage mit 26 Prozent, CDU und CSU nur bei 24 Prozent.
Quelle: bild.deSPD-Dialogkonferenz in Güstrow: Schwesig hat Sorgen - und Sehnsucht nach erfolgreichem Merz

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig umwirbt die SPD-Basis, für den Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen. SPD und CDU müssten gleichermaßen durch gutes Regieren Vertrauen zurückgewinnen. Dass das gelingen kann, scheint sie selbst nicht ganz sicher zu sein.
Quelle: n-tv.deDebatte über Lieferungen von “Taurus“-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt

Nach dem Vorstoß des wohl künftigen Kanzlers Merz ist die Debatte über mögliche Lieferungen von "Taurus"-Marschflugkörpern an die Ukraine neu entbrannt. Warum ist es plötzlich wieder ein Thema? Und was bedeutet das für die künftige Regierung?
Quelle: tagesschau.deIndexmieten kommen auf den Prüfstand: So will Merz für günstige Mieten sorgen

Mieten steigen unaufhörlich, die Belastung ist enorm. Friedrich Merz und die werdende Koalition wollen Entlastung schaffen. Besonders im Fokus sind Indexmieten.
Quelle: www.fr.deSPD feiert Koalitionsvertrag: Für 70 Prozent des Haushalts verantwortlich

Der Koalitionsvertrag steht, doch es fehlt noch am Glauben vieler Menschen, dass Schwarz-Rot das Land voranbringt. Das gilt insbesondere für den wohl künftigen Kanzler. Alle Infos im Newsticker.
Quelle: www.focus.deMerz-Vertrauter gibt Abschiebe-Versprechen - Erste SPD-Gruppe will Koalitionsvertrag ablehnen

Union und SPD haben sich am Dienstagabend noch nicht auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Verhandler vertagten die Gespräche auf Mittwochvormittag.
Quelle: www.focus.deSchuldenpaket der Bundesregierung ist beschlossene Sache, Experten fordern Reformen

Die nächste Bundesregierung darf sich verschulden wie keine vor ihr - das gibt dem künftigen Kanzler Merz die Chance für kraftvolles Regieren. Damit der Schuss nicht nach hinten losgeht, muss er jetzt aber sein zweites großes Versprechen einhalten.
Quelle: n-tv.deNach Ansicht von Luckes erleidet Friedrich Merz einen Glaubwürdigkeitsverlust

Nach langwierigen Verhandlungen einigen sich die Union und SPD mit den Grünen auf das geplante Finanzpaket. Doch die Abstimmung ist noch nicht gelaufen, gibt Politologe Albrecht von Lucke zu bedenken. Zudem sei Merz' Kurswechsel ein "Glaubwürdigkeitsverlust", auf den die AfD nun hoffe.
Quelle: n-tv.deScholz telefoniert nach Eklat im Weissen Haus mit Merz

Auch deutsche Politiker diskutieren über Konsequenzen aus dem Zerwürfnis der US-Regierung mit der Ukraine. Bundesaußenministerin Baerbock sieht Deutschland weltweit stärker gefordert. Für den außenpolitischen Sprecher der SPD, Schmid, sind die USA "kein verlässlicher Partner mehr".
Quelle: Die NachrichtenFriedrich Merz muss entscheidende Prioritäten setzen

Geld in der Tasche, „Bimbes“, mache alle zufrieden, predigte einst Rekordkanzler Helmut Kohl. Ein Kanzler Friedrich Merz muss genau das leisten – und zwar schnell.
Quelle: www.tagesspiegel.deKlingbeil erwartet, dass Merz seinen Ton deutlich ändert

„Die Erwartung ist schon, dass Merz seinen Kurs und auch seinen Ton deutlich ändert“, sagt der SPD-Chef zu möglichen Koalitionsgesprächen.
Quelle: Süddeutsche.deScholz nach TV Duell leicht vorn

Ein knapper Sieg für Scholz, ein klarer Gewinn für Merz, ein höchst langweiliges Unentschieden: Die Presse fällt sehr unterschiedliche Urteile über das erste Duell von Kanzler Scholz und Herausforderer Merz. Der Überblick.
Quelle: www.spiegel.deFriedrich Merz mit leichtem Vorteil vor dem TV-Duell

Die Migrationsdebatte hat dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, eher geholfen. Nun tritt er im TV-Duell gegen Kanzler Olaf Scholz an.
Quelle: Süddeutsche.deFriedrich Merz teilt gegen FDP aus

In der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs attackiert CDU-Chef Merz die FDP. Vier Prozent seien vier Prozent zu viel für die Liberalen und "vier Prozent zu wenig für die CDU". Lindner reagiert gereizt und wirft Merz vor, mit den Grünen zu "flirten".
Quelle: n-tv.deAngela Merkel äußert sich ausführlicher zum aktuellen Streit über den richtigen Kurs in der Migrationspolitik

»Eine Frage grundsätzlicher Bedeutung«: Angela Merkel hat ihre öffentliche Kritik an Unionskanzlerkandidat Merz verteidigt und die Polarisierung im Wahlkampf beklagt. Die Parteien müssten zu Kompromissen bereit sein.
Quelle: www.spiegel.deMichael Wolffsohn hofft, dass Friedrich Merz Erfolg hat

Nach dem Migrationsvotum im Bundestag protestieren Zehntausende Menschen gegen den Kurs der Union. Historische Vergleiche seien aber "schlicht und ergreifend Unsinn", sagt Publizist Michael Wolffsohn. Es sei nicht abzusehen, dass die AfD die Wahl gewinnt. Aber die bisherige Politik sei auf dem Holzweg.
Quelle: n-tv.de