2023 Artikel unter dem Schlagwort mv gefunden
POL-NB: Zeugenaufruf nach fehlenden Fahrzeugteilen - Tatverdächtiger hat augenscheinlich mehrere Verkehrsunfälle mit Unfallflucht begangen
Neubrandenburg/Demmin (ots) - Wie bereits berichtet (Pressemitteilung vom 27.09.2019 um 15:18 Uhr), wurde am 26.09.2019 gegen 11:20 Uhr vom Tankstellengelände in der Sponholzer...
Quelle: presseportal.deKriegsgräberfürsorge startet Sammelaktion in Schwerin

Die Kriegsgräberfürsorge startet am Dienstag in Schwerin ihre diesjährige Spendensammlung. 'Wir hoffen, dass wir das gute Ergebnis von 2018 halten oder sogar
Quelle: www.t-online.dePorsche im Rostocker Stadthafen angezündet

Erneut ist in Rostock ein Auto in Brand gesteckt worden. Die Feuerwehr konnte nicht mehr viel retten.
Quelle: www.nordkurier.deInterview mit Luca Lieder – dem ersten Bagaluten-Stadionkind
Beim Heimspiel gegen den SV Meppen durfte Luca Lieder als erstes Stadionkind in der Geschichte des F.C. Hansa Rostock ganz nah am Geschehen rund um den Spieltag …
Ohne Knall ins neue Jahr?: Böllerverbot zu Silvester in Rostock und Schwerin beantragt |

Feinstaub, Müll, Brände und Verletzte: Vielerorts werde von Ausnahmezuständen gesprochen.
Quelle: svzLeiche nach Wohnhausbrand entdeckt - Brandstiftung?

In Güstrow ist nach einem Brand in einem Wohnhaus am Dienstagabend eine Leiche entdeckt worden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung mit Todesfolge.
Supercup: SSC Schwerin feiert Titel-Hattrick

Die Volleyballerinnen des SSC Schwerin haben den ersten Titel der Saison gewonnen. In Hannover holte sich der Pokalsieger gegen Meister Stuttgart den Supercup.
Landwirtschaft MV: Wiederstand gegen Agrarpaket: Bauern demonstrieren vor dem Schloss |

MV will Veränderungen im Bundesrat.
Quelle: svzPilzsammler finden Handgranate im Wald

Bei Barnim in Brandenburg stieß ein Mann beim Pilzesammeln auf einen verrosteten Gegenstand. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst rückte an.
Quelle: www.nordkurier.deObduktion in Stralsund: Helfer hat Tod mitverursacht

Die Staatsanwaltschaft Stralsund ermittelt gegen einen 43-jährigen Helfer wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge. Der Mann hatte am Samstag in
Quelle: www.t-online.deEurofighter-Unglück: Bundeswehr weist Vorwürfe zurück

Die Bundeswehr bestreitet, Schadensersatz-Zahlungen für den Absturz zweier Eurofighter an der Mecklenburgischen Seenplatte zu verzögern. Viele Betroffene hätten noch keine Anträge gestellt.
Studie: Armut geht mit verringerter Lebenserwartung einher

Armut, Arbeitslosigkeit und schlechte Bildung gehen in Deutschland mit einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einher. Wie Forscher des Rostocker
Quelle: www.t-online.deDrei Autos in Rostock in Flammen: Brandstiftung?

Zwei Autos und ein Kleintransporter sind in Rostock in Flammen aufgegangen. Vier weitere Fahrzeuge seien bei dem Brand am frühen Sonntagmorgen beschädigt
Quelle: www.t-online.deWeiterer Chef beim Lila Bäcker. Bäckereikette baut ihre Führung aus

Die Bäckereikette baut ihre Führung aus. Der neue Geschäftsführer bekommt eine besondere Zuständigkeit.
Quelle: www.nordkurier.deDuell der Traditionsvereine: U15 gegen Union Berlin gefordert
Am Sonnabend (12.10.) kommt es ab 13 Uhr auf dem Kunstrasen am NLZ zu einem Duell zweier Vereine, das auf eine große Historie zurückblickt. Die U15 des F.C. …
Ferienhaus-Streit: Caffier geht nicht in Berufung

Innenminister Caffier hat nach NDR Informationen die Entscheidung des Landgerichts Stralsund zu Äußerungen über sein Ferienhaus auf Usedom akzeptiert. Er werde nicht in Berufung gehen, hieß es.
Polizeischutz für jüdische Einrichtungen in MV

Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern hat mehrere jüdische Objekte unter besonderen Schutz gestellt. Grund sind die tödlichen Schüsse vor einer Synagoge Halle (Saale).
Quelle: www.nordkurier.deDRK-Landeschef Kuhn mahnt Landeshilfe für Schwimmkurse an

Schwerin (dpa/mv) – Die eklatanten Defizite im Schwimmvermögen vieler Grundschüler in Mecklenburg-Vorpommern zwingen nach Ansicht des Präsidenten des
Quelle: www.t-online.deSchwesig: DDR war kein “Unrechtsstaat“

Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) und ihr Amtskollege in Thüringen, Bodo Ramelow (Linke), haben sich dagegen ausgesprochen, die DDR als "Unrechtsstaat" zu bezeichnen.