7 Artikel unter dem Schlagwort nachfrage gefunden
Nachfrageeinbruch: Champagnerhersteller entscheiden sich für kleinere Ernten

Auch die Champagnerhäuser sind in den letzten Wochen unter Druck geraten, nachdem China beschlossen hatte, Zölle auf die Einfuhr von Luxusgütern aus der EU zu erheben.
Quelle: euronewsGeringe Nachfrage nach E-Autos: Joe Biden drückt beim Verbrenner-Aus auf die Bremse

Autokonzerne in den USA sollen mehr Zeit für die Umstellung auf E-Mobilität bekommen. Das ist ein Zugeständnis an den Automobilsektor – und hat Konsequenzen für Politik und Umwelt.
Quelle: www.fr.deAutoindustrie: Mercedes-Kunden fahren lieber Verbrenner
Bis 2030 rechnet Mercedes nur noch mit bis zu 50 Prozent Elektroauto-Anteil.
Quelle: Süddeutsche.deTeure Umbauten umgehen - Kunden reißen sich um Öl- und Gasheizungen

Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen sorgt bei Hausbesitzern und Wohnungsgesellschaften für Unruhe. Wärmepumpen sind schon lange knapp. Entsprechend greifen sie verstärkt zu neuen Modellen mit fossilen Brennstoffen - doch selbst da gibt es bereits monatelange Wartezeiten.
Quelle: n-tv.deÜberraschend starker Rückschlag Auftragseinbruch in der Industrie

Die Industrie in Deutschland hat im November einen herben Dämpfer beim Auftragseingang verzeichnet
Quelle: HIT RADIO FFH“Durch die Corona-Krise ist die Nachfrage nach Bargeld an unseren Automaten um 75 Prozent eingebrochen“, so Kersten Trojanus

Lockdown und kontaktloses Zahlen in der Pandemie machen sich auch an den Geldautomaten bemerkbar: Die Nachfrage nach Bargeld aus den Maschinen sinkt drastisch. Ein Großteil der Apparate wird nicht mehr gebraucht - die Betreiber ziehen bereits Konsequenzen.
Quelle: n-tv.deCorona und Wirtschaft: Die Märkte senden beunruhigende Signale, einige Marktbeobachter fürchten bereits eine Deflation

Die Märkte senden beunruhigende Signale, Beobachter fürchten bereits eine Deflation. Dafür spricht unter anderem der fallende Goldpreis - und der rasante Absturz des Ölpreises. Was können Zentralbanken und Regierungen tun?
Quelle: tagesschau.de