nahverkehr
nahverkehr

42 Artikel unter dem Schlagwort nahverkehr gefunden

Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bereiten sich auf Warnstreik am Freitag vor

BVG-Warnstreik am Freitag: Berliner S-Bahn kann im Berufsverkehr keine zusätzlichen Züge schicken
BVG-Warnstreik am Freitag: Berliner S-Bahn kann im Berufsverkehr keine zusätzlichen Züge schicken

Kurz nach dem Ende des Bahnstreiks müssen sich Berliner Fahrgäste am Freitag auf die nächste Arbeitsniederlegung einstellen: U-Bahnen, Busse und Trams sollen bis 10 Uhr stillstehen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bereiten sich auf Warnstreik am Freitag vor

Am Freitag soll es bei der BVG einen Warnstreik geben
Am Freitag soll es bei der BVG einen Warnstreik geben

Der Bahnverkehr rollt nach dem Streik der Lokführer gerade erst wieder an - da stehen die nächsten Verkehrsbehinderungen schon ins Haus: Verdi will offenbar für Freitag zu einem Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben aufrufen.

Quelle: www.rbb24.de

MV reagiert auf größere Nachfrage im Nahverkehr mit Ausweitung des Angebots

Größte Ausweitung des Nahverkehrs seit Jahren in MV
Größte Ausweitung des Nahverkehrs seit Jahren in MV

Das Deutschlandticket hat die Nachfrage nach öffentlichem Nahverkehr auch in MV beflügelt. Das Land reagiert mit einer Ausweitung des Angebots, finanziert aus Ersparnissen vergangener Jahre.

Quelle: n-tv.de

Berlin soll Magnetschwebebahn-Teststrecke bekommen

Berlin will Magnetschwebebahn testen
Berlin will Magnetschwebebahn testen

In Berlin soll der Betrieb einer Magnetschwebebahn getestet werden. Darauf hat sich die schwarz-rote Koalition verständigt. Der CDU-Fraktionschef rechnet mit Kosten von rund 80 Millionen Euro.

Quelle: www.rbb24.de

Strassenbahn Linie 60 soll von Treptow-Köpenick nach Neukölln verlängert werden

Neue Tramstrecke soll Treptow-Köpenick und Neukölln verbinden
Neue Tramstrecke soll Treptow-Köpenick und Neukölln verbinden

Die Berliner Straßenbahn-Linie 60 soll verlängert werden und künftig von Treptow-Köpenick über Johannisthal bis Gropiusstadt fahren. Bis die Pläne umgesetzt werden, wird es allerdings noch ein paar Jahre dauern.

Quelle: www.rbb24.de

“Unhaltbare Zustände“, BVG-Beschäftigte beklagen sich in Brandbrief

BVG-Beschäftigte beklagen sich in Brandbrief über “unhaltbare Zustände“
BVG-Beschäftigte beklagen sich in Brandbrief über "unhaltbare Zustände"

BVG-Mitarbeiter beschweren sich in einem Brandbrief über "unhaltbare Zuständen" an U-Bahnhöfen, über Gestank und Gefahren. Die Senatsverwaltung für Mobilität sieht die BVG in der Pflicht, die Lage an den Bahnhöfen zu verbessern.

Quelle: www.rbb24.de

Nahverkehr in MV rollt wie gewohnt

Streik im Mecklenburg-Vorpommern: Nahverkehr rollt wie gewohnt
Streik im Mecklenburg-Vorpommern: Nahverkehr rollt wie gewohnt

Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) – Der große Deutschland-Streik hat begonnen. Busse und Bahnen stehen weitgehend still, Flugzeuge bleiben meist am Boden... Wie ist die Lage in MV?

Quelle: bild.de

Im Sommer kommt in MV das Seniorenticket

Seniorenticket in MV kommt im Sommer
Seniorenticket in MV kommt im Sommer

Die rot-rote Landesregierung will das geplante Seniorenticket in Mecklenburg-Vorpommern spätestens am 1. September einführen. Dann sollen über 60-Jährige für 29 Euro im Monat mit dem Nahverkehr im Nordosten fahren können.

Durch Sparpläne der BVG bleiben U-Bahnen kalt

Kalte U-Bahnen in Berlin: Fahrgäste frieren, damit die BVG 460 Euro spart
Kalte U-Bahnen in Berlin: Fahrgäste frieren, damit die BVG 460 Euro spart

Auf vier U-Bahn-Linien hat das Landesunternehmen in den Zügen die Heizung heruntergedreht. Doch nicht überall wirkt sich das auf die Stromkosten aus.

Quelle: Berliner Zeitung

Opposition in MV fordert Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Opposition dringt auf Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr
Opposition dringt auf Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr

Wie weiter in der Corona-Pandemie? Die geltenden Schutzvorschriften werden zunehmend in Frage gestellt, einzelne Bundesländer preschen vor und schaffen Isolations- und Maskenpflicht ab. Auch in Mecklenburg-Vorpommern wächst der Druck für Veränderungen.

Quelle: n-tv.de

Berlin startet mit 29-Euro-Ticket als Nachfolger des Neun-Euro-Tickets

29-Euro-Ticket ab sofort erhältlich
29-Euro-Ticket ab sofort erhältlich

Trotz deutlicher Kritik aus Brandenburg hat Berlin einen eigenen, befristeten Nachfolger für das Neun-Euro-Ticket durchgeboxt: ÖPNV-Kunden können das 29-Euro-Ticket jetzt erwerben. Was zum Verkaufsstart zu beachten ist.

Quelle: www.rbb24.de

VBB entscheidet im September über Preiserhöhung

Steigen die Preise im Nahverkehr Berlin-Brandenburg schon wieder?
Steigen die Preise im Nahverkehr Berlin-Brandenburg schon wieder?

Für 9 Euro im Regio einen Monat lang quer durch Deutschland – das ist bald vorbei. Ab September gilt auch in Berlin und Brandenburg wieder der übliche Tarif. Und es könnte noch teurer werden.

Quelle: B.Z. – Die Stimme Berlins

9-Euro-Ticket: Verband rechnet mit steigenden Preisen im Nahverkehr

Nach 9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen
Nach 9-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen

Wird das 9-Euro-Ticket Fahrgästen dauerhaft den Nahverkehr schmackhaft machen - oder für Chaos sorgen? Ein Verband schätzt, dass sich der günstige Preis schnell ins Gegenteil verkehren wird.

Quelle: FOCUS Online

Polizei ermittelt wegen mutmaßlich rassistischem Angriff auf Frau

Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Frau bei Busfahrt in Berlin-Kreuzberg
Mutmaßlich rassistischer Angriff auf Frau bei Busfahrt in Berlin-Kreuzberg

Erst fragte er sie nach ihrer Nationalität. Dann versuchte ein Mann am Mittwoch, einer 52-Jährigen den Draht eines Bus-Nothammers um den Hals zu wickeln.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Mecklenburg-Vorpommern 28 Verstöße bei Aktionstag zu 3G-Regeln im Nahverkehr

3G im Nahverkehr: “Große Mehrheit hält sich an die Regeln“
3G im Nahverkehr: "Große Mehrheit hält sich an die Regeln"

Der Innenminister zeigt sich nach dem landesweiten Aktionstag zur Kontrolle der Hygieneregeln im Nahverkehr zufrieden. Dabei hatte die Polizei die Ordnungsämter bei verstärkten Kontrollen unterstützt.

Quelle: n-tv.de

Corona in MV: Kontrollen im Rostocker Nahverkehr nur stichpunktartig

3G-Stichprobenkontrollen im Nahverkehr in MV
3G-Stichprobenkontrollen im Nahverkehr in MV

Schwerin (dpa/mv) - Mehrere Nahverkehrsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wollen die 3G-Regel durch Stichprobenkontrollen kontrollieren. Eine systematisch...

Quelle: rtl.de

RT @tagesschau: Verkehrswende: Radikale Wege im Nahverkehr gefordert

Verkehrswende: Radikale Wege im Nahverkehr gefordert
Verkehrswende: Radikale Wege im Nahverkehr gefordert

Das Umweltbundesamt fordert den massiven Ausbau von Bussen und Bahnen, um Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Fachleute verlangen ein radikales Neudenken von Verkehr und höhere Preise für fossil betriebene Autos. Von Philipp Wundersee.

Quelle: tagesschau.de

Warnstreik im Nahverkehr begonnen - auch in MV

Warnstreik im Nahverkehr begonnen - auch in MV
Warnstreik im Nahverkehr begonnen - auch in MV

Wer mit Bus und Bahn zur Arbeit oder zur Schule fährt, muss heute mit Problemen rechnen. Ver.di hat zum Warnstreik im Nahverkehr aufgerufen. In MV ist vor allem Rostock betroffen.

Keine Busse für Schüler und Pendler am Dienstag in MV

Verdi: Keine Busse für Schüler und Pendler am Dienstag in MV | Nordkurier.de
Verdi: Keine Busse für Schüler und Pendler am Dienstag in MV | Nordkurier.de

Verdi erhöht im Arbeitskampf den Druck auf die kommunalen Arbeitgeber. Am Dienstag soll deshalb auch in MV der ÖPNV bestreikt werden. Es gibt aber Ausnahmen.

Quelle: www.nordkurier.de

Fahrgäste der Berliner Ringbahn müssen ab Mittwochabend zwischen Beusselstraße und Gesundbrunnen auf...

Berliner Ringbahn ab Mittwochabend unterbrochen
Berliner Ringbahn ab Mittwochabend unterbrochen

Fahrgäste der Berliner Ringbahn müssen ab Mittwochabend zwischen Beusselstraße und Gesundbrunnen auf Ersatzbusse umsteigen. Grund ist der Einbau neuer Weichen für die künftige S-Bahnlinie 21. Ab dem Wochenende wird die Sperrung noch ausgeweitet.

Quelle: www.rbb24.de