75 Artikel unter dem Schlagwort nato gefunden
Nato-Staaten erhöhen ihr Bereitschaft – über Schweden und Dänemark atomwaffenfähige US B-52-Bomber
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KWQGXRI52BAKNHSNXWA6ZPQ5JA.jpg)
Zwölf der modernsten US-Kampfflugzeuge, für feindliches Radar nicht erkennbar, stehen neuerdings in Rheinland-Pfalz. Alle Nato-Staaten erhöhen ihr Bereitschaftslevel – während sich über Schweden und Dänemark atomwaffenfähige B-52-Bomber der US-Luftwaffe in ungewöhnlich niedriger Höhe zeigen. Die Nato sendet den russischen Militärs eine aus dem Kalten Krieg bekannte klare Botschaft: bis hierher und nicht weiter.
Quelle: www.rnd.deUkraine-Russland-Krise: Was macht Putin, wenn die Gespräche scheitern?

Russland und die USA wollen die Ukraine-Krise diplomatisch lösen. Von einem Durchbruch ist man allerdings noch weit entfernt. Wie könnte Russlands Präsident Putin reagieren, wenn die Gespräche scheitern?
Quelle: www.mdr.deTrotz Spannungen – Nato hält Militärübung im Mittelmeer ab

Ab Montag findet die Übung Neptune Strike 22 wie geplant im Mittelmeer statt. Laut Pentagon habe sie nichts mit den derzeitigen Spannungen zu tun und sei lange geplant. Sie taucht aber nicht auf der Nato-Liste mit für 2022 geplanten Militärübungen auf.
Quelle: stern.deAnnalena Baerbock richtet sich mit einem Angebot zum Dialog an Russland

Außenministerin Baerbock sucht eine diplomatische Lösung des Ukraine-Konflikts. Nach dem Treffen mit ihrem ukrainischen Amtskollegen betont sie die Solidarität.
Quelle: https://www.fr.deAtomwaffen: Worauf sich die Nato einstellen muss. Die Bedeutung von Kernwaffen in der Welt nimmt zu

Auch wenn es die deutsche Politik gern anders hätte: Die Bedeutung von Kernwaffen in der Welt nimmt nicht ab, sondern zu. Besonders die Bedrohung durch Russland ist gewachsen. Auf Amerika kann Europa dabei immer weniger zählen.
Quelle: FAZ.NETTrotz Corona keine Kürzung des Wehretats. 51,6 Milli-arden Euro Verteidigungs-ausgaben
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer spricht sich gegen eine Kürzung des Wehretats aus - trotz massiver Kosten durch die Corona-Pandemie.
Quelle: www.zdf.deVerteidigungspolitik der EU: Die EU strebt eine „strategische Autonomie“ in der Verteidigungspolitik an – ohne die Nato zu schwächen

Die EU strebt eine „strategische Autonomie“ in der Verteidigungspolitik an – ohne die Nato zu schwächen. Über die künftige Rolle der Amerikaner in Europa haben Berlin und Paris jedoch gegensätzliche Vorstellungen.
Quelle: FAZ.NETUS-Truppenabzug aus Deutschland: Präsident Donald Trump will offenbar einen Teil der in Deutschland stationierten US-Truppen abziehen - Infos Unter Politik

Die USA wollen offenbar ihre Drohungen wahr machen und einen Teil der in Deutschland stationierten US-Truppen abziehen. Das geht aus übereinstimmenden Medienberichten hervor. Das Weiße Haus will davon aber nichts wissen.
Quelle: tagesschau.de„Defender Europe 2020” ist die größte Truppen-Verlegeübung der Nato seit Jahren. Auf ihrem Weg durch MV haben die Soldaten Station in Hagenow und Torgelow gemacht

„Defender Europe 2020” ist die größte Truppen-Verlegeübung der Nato seit Jahren. Auf ihrem Weg durch MV haben die Soldaten Station in Hagenow und Torgelow gemacht.
Quelle: www.nordkurier.deUS-Transporte für “Defender Europe 2020“ dauern länger

Die US-Transporte für die Nato-Großübung 'Defender Europe 2020' durch Mecklenburg-Vorpommern dauern länger als geplant. Bislang seien weniger Fahrzeuge und
Quelle: www.t-online.deKonflikt eskaliert: 33 Tote bei syrischen Luftangriffen - Türkei fordert Nato-Beistand

Unter syrischem Beschuss sterben mindestens 33 türkische Soldaten. Die Türkei startet Vergeltungsangriffe, fordert Beistand der Nato - und droht kaum verhohlen mit einer Grenzöffnung für syrische Flüchtlinge.
Quelle: RP ONLINENato-Generalsekretär lehnt europäische Nuklearstrategie ab
Jens Stoltenberg hat sich gegen Frankreichs Vorschlag gewandt, in Europa eine eigene nukleare Abschreckung zu diskutieren. Er warnte zudem vor russischen Atomwaffen.
Quelle: ZEIT ONLINECotton forderte, Deutschland müsse sich gegen die geplante Ostseepipeline Nord Stream 2 und gegen das chinesische Mobilfunkunternehmen Huawei stellen

Washington (dpa) - Der republikanische US-Senator Tom Cotton sieht in der deutschen Politik gegenüber Russland und China eine Bedrohung für die Nato.
Quelle: Westfälische NachrichtenFrankreich und Russland: Macrons neue Nato-Politik dürfte dramatische Folgen haben

Kurz vor dem Nato-Gipfel erklärt Frankreichs Präsident, Russland sei nicht mehr der Feind. Macron verhinderte zudem, dass Deutschland freiwillig mehr in den Gemeinschaftshaushalt der Allianz einzahlt als die USA. Was will er bezwecken?
Quelle: DIE WELTKauf russischer Raketenabwehr: Türkei spricht von “abgeschlossenem Deal“

Der Kauf des russischen Raketenabwehrsystems S-400 ist laut dem türkischen Präsidenten Erdogan abgeschlossen. Die USA und NATO sehen dadurch die Sicherheit gefährdet - und Washington zieht Konsequenzen.
Quelle: tagesschau.deBaltops-Seemanöver - Große Nato-Übung: US-Koloss in Ostsee angekommen

Die Vorbereitungen für das größte Seemanöver des Jahres auf der Ostsee laufen auf Hochtouren. Im Kieler Tirpitzhafen hat das Flaggschiff der 6. US-Flotte festgemacht. Die „Mount Whitney“ ist das größte Kriegsschiff der US-Marine in Europa.
Quelle: OZ - Ostsee-Zeitung