nrw
nrw

38 Artikel unter dem Schlagwort nrw gefunden

CDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!

Kommunalwahl in NRW: CDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!
Kommunalwahl in NRW: CDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!

Es ist DER erste große Stimmungstest für Schwarz-Rot im Bund: die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW, fast 14 Mio. Wahlberechtigte). Und der Test g...

Quelle: bild.de

AfD hofft auf überragendes Wahlergebnis bei den Kommunalwahlen in NRW

Erster großer Stimmungstest für Schwarz-Rot an der Wahlurne
Erster großer Stimmungstest für Schwarz-Rot an der Wahlurne

Fast 14 Millionen Menschen sind in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland aufgerufen, zur Urne zu schreiten. Die CDU will ihre Siegesserie bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen fortsetzen. Die AfD könnte sich allerdings in bisher unbekannte Höhen in der Region aufschwingen.

Quelle: n-tv.de

Briefe an Ministerien gesendet: Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen

Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen
Mehr als 70 Städte starten Offensive zu Autokennzeichen

Autokennzeichen sind Aushängeschilder von Städten. Doch nicht alle haben ein eigenes. Bürgermeister aus mehreren Bundesländern wenden sich deshalb an die jeweils zuständigen Ministerien.

Quelle: WEB.DE News

NRW erwartet Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent

Prognose: NRW-Wirtschaft wächst 2025 um 0,3 Prozent
Prognose: NRW-Wirtschaft wächst 2025 um 0,3 Prozent

Dreimal im Jahr beugen sich Wirtschaftsforscher über viele Zahlen, um die künftige Konjunkturentwicklung abzuschätzen. Für das laufende Jahr sind die Experten verhalten zuversichtlich.

Quelle: n-tv.de

NRW reagiert auf Ablehnung des Migrationsgesetzes

Nach Ablehnung für das Migrationsgesetz: Politische Reaktionen aus NRW
Nach Ablehnung für das Migrationsgesetz: Politische Reaktionen aus NRW

Es war ein offen ausgetragener Streit im Bundestag - mitten im Wahlkampf. Auch die Politik in NRW reagiert enstprechend.

Quelle: www1.wdr.de

Förderbank sieht Stimmungsaufschwung in NRW-Wirtschaft

Förderbank sieht verbesserte Stimmung in NRW-Wirtschaft
Förderbank sieht verbesserte Stimmung in NRW-Wirtschaft

Weniger Inflation und eine dynamische Weltwirtschaft sind laut NRW.Bank die Hauptgründe für eine bessere Stimmung der Wirtschaft. Bankchef Forst spricht gar von einem "konjunkturellen Wendepunkt".

Quelle: n-tv.de

Laumann mahnt Unternehmensführung von Thyssenkrupp

Laumann mahnt Unternehmensführung von Thyssenkrupp
Laumann mahnt Unternehmensführung von Thyssenkrupp
Quelle: Süddeutsche.de

NRW-Krisenhilfen: Was steckt hinter Wüsts 14 Milliarden?

NRW-Krisenhilfen: Was steckt hinter Wüsts 14 Milliarden?
NRW-Krisenhilfen: Was steckt hinter Wüsts 14 Milliarden?

14,4 Milliarden Euro hat die Landesregierung angekündigt, um die Folgen der Energiekrise für NRW abzufedern. Ein Teil davon sind neue Schulden. Wofür genau dieses Geld ausgegeben werden soll, ist nicht ganz klar.

Quelle: www1.wdr.de

Motorsportlegende Michael Schumacher erhält Staatspreis NRW

Motorsportlegende Michael Schumacher erhält Staatspreis NRW
Motorsportlegende Michael Schumacher erhält Staatspreis NRW

Große Ehre für Michael Schumacher: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist am Mittwoch (20.07.2022) mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt worden.

Quelle: www1.wdr.de

Endlich eine Einigung: Der wochenlange Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen ist beendet

Wochenlanger Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen beendet
Wochenlanger Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen beendet

Nach elf Wochen geht der Arbeitskampf der Pflegekräfte in NRW zu Ende. Die Verdi-Tarifkommission hat einer Einigung mit den Arbeitgebern zugestimmt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Schwarz und Grün in NRW: Koalitionsvertrag soll Ende Juni fertig sein

Koalitionsfahrplan: Wüst soll am 28. Juni wiedergewählt werden
Koalitionsfahrplan: Wüst soll am 28. Juni wiedergewählt werden

Zwei Lager, CDU und Grüne verhandeln miteinander eine Koalition. Das dauert? Nein, es kann auch fix gehen. Denn bereits am 25. Juni sollen Parteitage über den Vertrag abstimmen.

Quelle: www1.wdr.de

CDU und Grüne in NRW wollen in offizielle Sondierungsgespräche über eine mögliche Regierungs-Koalition eintreten

CDU und Grüne in NRW gehen in Sondierungen
CDU und Grüne in NRW gehen in Sondierungen

CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen wollen in offizielle Sondierungsgespräche über eine mögliche Regierungs-Koalition eintreten. Dafür haben sich die Spitzen-Gremien der beider Parteien am Sonntagabend ausgesprochen.

Quelle: www1.wdr.de

Wahltag: Jetzt zählt Ihre Stimme in NRW. Rund 13 Millionen Wählerinnen und Wähler

Landtagswahl: Jetzt zählt Ihre Stimme in NRW
Landtagswahl: Jetzt zählt Ihre Stimme in NRW

Die letzte Wahlkampfrede ist gehalten, ein letztes Mal wurde gestern um Stimmen geworben - heute sind nun die Wählerinnen und Wähler gefragt: Wer soll künftig in NRW regieren?

Quelle: www1.wdr.de

NRW wird russisches Symbol “Z“ kurzfristig nicht verbieten

NRW wird russisches Symbol “Z“ kurzfristig nicht verbieten
NRW wird russisches Symbol "Z" kurzfristig nicht verbieten

Das Land NRW prüft, ob das russische Symbol "Z" als verfassungswidrig eingestuft werden kann. Kurzfristig wird es nicht verboten, denn die Hürden dafür sind sehr hoch.

Quelle: www1.wdr.de

Proteste gegen Corona-Regeln: Der Ton in NRW wird rauer

Protest gegen Corona-Regeln: Ton in NRW wird rauer
Protest gegen Corona-Regeln: Ton in NRW wird rauer

Immer wieder protestieren Gegner der Corona-Maßnahmen gegen die neuen Regeln - teilweise auf militante Art und Weise. In NRW ist die Lage bislang aber offenbar noch entspannt. Aber auch hier wird der Ton rauer.

Quelle: www1.wdr.de

NRW-Kohleausstieg 2030: Das sind die Schwerpunkte der Debatte

NRW-Kohleausstieg 2030: Das sind die Knackpunkte
NRW-Kohleausstieg 2030: Das sind die Knackpunkte

Der Kohleausstieg im Jahr 2030 findet immer mehr Unterstützer: zum Beispiel NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU). Aber was müsste passieren, um dieses Ziel acht Jahre früher zu erreichen als geplant? Eine Checkliste.

Quelle: www1.wdr.de

Polizeieinsatz rund um Synagoge in Hagen beendet

Polizeieinsatz rund um Synagoge in Hagen beendet
Polizeieinsatz rund um Synagoge in Hagen beendet

Die Polizei in Hagen hatte Hinweise auf eine mögliche Gefährdungslage an einer jüdischen Einrichtung erhalten. Inzwischen hat sich die Lage entspannt.

Quelle: www1.wdr.de