80 Artikel unter dem Schlagwort ostsee gefunden
Australischer Röhrenwurm breitet sich rasant in Ostsee und Boddengewässern aus

Australischer Röhrenwurm breitet sich rasant in der Ostsee aus

Sturmflut in der Ostsee sorgt für Rekord-Hochwassser
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JLO5DN7FUBDGHFWTC7AHMKXA2I.jpeg)
Eine schwere Sturmflut ließ in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern den Wasserstand der Ostsee stark ansteigen, Häfen und Straßen wurden überschwemmt. Auf Fehmarn kam es zu einem tragischen Unglück. Alle aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: RND.deSturmflut an der Ostsee in MV erwartet

Mecklenburg-Vorpommern stellt sich auf schwere Sturmfluten mit Hochwasser ein: In Wismar soll der Wasserstand heute auf bis zu zwei Meter über Normal steigen. Die ersten Auswirkungen des Sturms sind bereits zu spüren.
Tourismusbranche in MV unzufrieden mit Saison

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer der Tourismusbranche in MV sind nicht zufrieden mit der Sommersaison – obwohl sie die Preise vorher angezogen hatten.
Zweiwöchiges Marine-Großmanöver “Northern Coasts“ startet vor Lettlands und Estlands Küste

Vor der Küste Lettlands und Estlands startet heute das rund zweiwöchige Marine-Manöver, an dem mehr als 3.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen. Die Großübung in der Ostsee wird von der Deutschen Marine von Rostock aus geleitet.
Inselhafen Prerow wächst weiter

Die Tropfenform ist bereits erkennbar, einige Liegeplätze sind fertig und die Träger für die 720 Meter lange Seebrücke installiert: Die Arbeiten am Inselhafen Prerow kommen voran.
Quelle: n-tv.deFährverkehr der Ostseefähren wegen des Sturmtiefs “Zacharias“ weitgehend eingestellt

Sturmtief "Zacharias" zieht über Mecklenburg-Vorpommern, besonders betroffen ist die Ostseeküste. Im Landkreis Rostock ist ein Windrad gebrochen, der Fährverkehr ist weitgehend eingestellt. Im Laufe des Dienstages soll sich die Lage entspannen.
MV meldet Vibrionen-Nachweis in Ostsee

Mecklenburg-Vorpommern meldet den ersten Nachweis von Vibrionen in der Ostsee für dieses Jahr. Was Badende wissen müssen.
Quelle: www.spiegel.deBlaukrabbe auf der Insel Usedom gefunden

Mehr als 20 Zentimeter breit und blau: Ein Spaziergänger hat im April auf der Insel Usedom eine ungewöhnliche Krabbe gefunden - und das Deutsche Meeresmuseum informiert. Dort war schnell klar: Es handelt sich um einen "Sensationsfund".
Özdemir fordert für Nord- und Ostsee nachhaltigeren Fischfang
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) will sich gemeinsam mit der Branche für nachhaltigeren und umweltgerechteren Fischfang einsetzen. "Nur stabile...
Quelle: Süddeutsche.deWetterkapriolen an der Küste MVs

Östlich von Rostock hat es am Sonnabend heftige Regenfälle gegeben. Im Bereich Graal-Müritz wurden auch Windhosen beobachtet.
Kleinflugzeug stürzt vermutlich nach Druckproblemen in Ostsee

Ein Kleinflugzeug mit vier Insassen ist am Sonntag über der Ostsee abgestürzt. Der Privatflieger war auf dem Weg von Spanien nach Köln, flog aber weiter und überquerte dabei unter anderem die Insel Rügen. Kurz vor Lettland stürzte die Maschine ins Meer.
Tourismus MV wirbt in Metropolen um Herbst-Gäste

Mit einer Werbekampagne "Das Schönste am Herbst" speziell in deutschen Metropolen will Mecklenburg-Vorpommerns Tourismusverband Urlauber ins Land locken. Damit soll ein drohender Gästerückgang vermieden werden.
Politik soll Entscheidungen zu Ostseefischerei treffen
Die Situation der Fischerei in der westlichen Ostsee ist dramatisch. "In den vergangenen fünf Jahren sind die Quoten für den Dorsch um 95 und den Hering um 97...
Quelle: Süddeutsche.de