72 Artikel unter dem Schlagwort polen gefunden
Polen protestiert gegen Deutschlands Asylpolitik

Bei einer rechten Demonstration an der Grenze zwischen Görlitz und Zgorzelec fordern die Protestierenden ein Umdenken in der Migrationspolitik Deutschlands. Ein anderer Demonstrant will die polnische Regierung stürzen. Aufgrund der Versammlung ist der Grenzübergang stundenlang gesperrt.
Quelle: n-tv.deDruck auf russische Wirtschaft wächst

Ungarn pflegt enge Beziehungen zur russischen Wirtschaft: Orbán hat mehrfach gegen EU-Sanktionen gegen Russland gestimmt. Die Debatte könnte eine Wende nehmen.
Quelle: www.fr.deInnenminister Christian Pegel (SPD) begrüßt Kontrollen an allen deutschen Grenzen

Ab Montag soll es an allen deutschen Grenzen Kontrollen geben. Im Nordosten gibt es sie bereits, und der Innenminister begrüßt es.
Quelle: n-tv.deNach Starkregen sind mehrere Regionen Österreichs im Ausnahmezustand - Jahrhunderthochwasser droht

Schwerer Regen versetzt mehrere Regionen Österreichs in den Ausnahmezustand. Auch Polen und Tschechien kämpfen gegen Wassermassen - und evakuieren erste Dörfer. Vergleichsweise entspannt ist die Lage noch in Deutschland.
Quelle: tagesschau.dePolen schickt Kampfjets zur Sicherung der Grenze zwischen der Ukraine und Polen

Nach einem tödlichen Angriff auf Lwiw entsendet Polen Kampfflugzeuge zur ukrainischen Grenze. Eine Pufferzone bis nach Polen wird diskutiert.
Quelle: www.fr.dePolen ist Deutschlands viertgrößter Absatzmarkt

Die deutschen Exporteure haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz im Geschäft mit Polen gemacht als mit der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft China. Das Nachbarland ist damit Deutschlands viertgrößter Absatzmarkt.
Quelle: tagesschau.deDeutsch-polnisches Polizei-Team auf Usedom nun täglich gemeinsam auf Streife

Die deutsch-polnische Insel Usedom ist bei Touristen beliebt. Um sie für Bewohner und Besucher noch sicherer zu machen, fahren Polizisten beider Länder nun täglich gemeinsam Streife.
Quelle: n-tv.deEU-Kommission hat die Freigabe von 137 Milliarden Euro für Polen genehmigt. Es handelt sich um etwa 60 Milliarden Euro an Corona-Hilfen und rund 76,5 Milliarden Euro aus einem Fonds zur Angleichung des Lebensstandards innerhalb der EU #eu #freigabe #fonds #polen

Russlands Präsident schwört seine Landsleute ein und erneuert sein Angebot für einen konstruktiven Dialog mit den USA.
Quelle: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Polnische Politiker halten Putins Aussagen für unglaubwürdig

Die täglich aktuellen Ereignisse in der Ukraine hier zusammengefasst.
Quelle: www.mdr.deUkraine: Die von der EU subventionierte Ökonomie wird zum Problem für Polen
Ukrainische Spediteure müssen nicht mehr – wie noch vor dem Krieg – Transportgenehmigungen einholen, um den EU-Markt zu bedienen. Dadurch könnten sie polnischen Transportfirmen Konkurrenz machen und die Preise stutzen
Quelle: www.freitag.dePolizei in MV meldet 1.100 unerlaubte Grenzübertritte an polnisch-deutscher Grenze seit Jahresbeginn

Die Zahlen der illegalen Einreisen nach Deutschland steigen. Seit Jahresbeginn sind mehr als 1.100 Menschen unerlaubt über die polnische Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern gelangt.
Faeser will stationäre Grenzkontrollen zu Polen

Bundesinnenministerium im Kampf gegen Schleuser: Faeser kündigt Kontrollen an Grenze zu Polen an
MV bereitet sich auf Deutsch-polnische Brand- und Katastrophenschutzübung vor

Bei längeren Trockenphasen gab es in den letzten Jahren zweimal Großbrände auf einem Ex-Truppenübungsplatz in Westmecklenburg. Um für solche Einsätze besser gewappnet zu sein, wird ab Freitag geübt - in Vorpommern.
Quelle: DIE WELTMorawiecki: Selenskij soll Polen nie wieder beleidigen
"Ich möchte Präsident Selenskij sagen, dass er die Polen nie wieder beleidigen soll", mahnt Polens Ministerpräsident Morawiecki.
Quelle: Süddeutsche.dePolen liefert keine Waffen mehr an die Ukraine
Polen will keine Waffen mehr an die Ukraine liefern, sondern sich auf die eigene Bewaffnung konzentrieren.
Quelle: bild.deKiew verklagt seine EU-Nachbarn wegen des Importverbots für Getreide vor der WTO

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist in New York eingetroffen, um vor den UN zu sprechen. Kiew verklagt derweil seine EU-Nachbarn wegen des Importverbots für Getreide vor der WTO. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Quelle: WEB.DE News