russland
russland

666 Artikel unter dem Schlagwort russland gefunden

Bundesnetzagentur: Erst mal kein “Ok“ für Nord Stream 2

Bundesnetzagentur: Erst mal kein “Ok“ für Nord Stream 2
Bundesnetzagentur: Erst mal kein "Ok" für Nord Stream 2

Die Bundesnetzagentur hat die Zertifizierung der Nord Stream 2 AG als unabhängige Betreiberin und damit zur Freigabe des Gastransports durch die Ostsee-Pipeline vorläufig ausgesetzt. Zunächst müsse die Betreiberfirma nach deutschem Recht organisiert werden.

Quelle: euronews

Vor der Botschaft Russlands in Berlin ist im Oktober ein russischer Diplomat tot aufgefunden worden

Russischer Diplomat in Berlin tot aufgefunden
Russischer Diplomat in Berlin tot aufgefunden

Vor der Botschaft Russlands in Berlin ist im Oktober ein russischer Diplomat tot aufgefunden worden. Das Auswärtige Amt bestätigte einen entsprechenden Bericht des "Spiegel". Er war offenbar Geheimagent.

Quelle: tagesschau.de

Kremlpartei gewinnt trotz Verlusten die Parlaments­wahl in Russland deutlich. Sie kam nach Auszählung aller Stimmzettel auf 49,8 Prozent.

Kremlpartei gewinnt Russland-Wahl
Kremlpartei gewinnt Russland-Wahl

Wie erwartet gewinnt die Kreml-Partei in Russland die Parlamentswahl. Sie muss aber Verluste einstecken. Doch auch die Kommunisten erlangen viele Stimmen.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Russland: Zum Beginn der Parlamentswahl warnt die Opposition vor systematischem Wahlbetrug

Russland: Beginn der Parlamentswahl – Opposition befürchtet Wahlbetrug - WELT
Russland: Beginn der Parlamentswahl – Opposition befürchtet Wahlbetrug - WELT

Drei Tage lang stimmen die Menschen in Russland über eine neue Staatsduma ab. Die Opposition warnt zum Start vor systematischem Wahlbetrug. Die neue Möglichkeit der elektronischen Abstimmung sei eine „ungeheuerliche Maßnahme“.

Quelle: DIE WELT

Berlin und Paris: Aufregung um russische Söldner in Mali

Berlin und Paris: Aufregung um russische Söldner in Mali | DW | 15.09.2021
Berlin und Paris: Aufregung um russische Söldner in Mali | DW | 15.09.2021

Die russische Söldnergruppe "Wagner" ist berüchtigt, ihr werden unter anderem Kriegsverbrechen in Syrien vorgeworfen. Nun soll sie auch in Mali zum Einsatz kommen. Deutschland und Frankreich drohen mit Truppenabzug.

Quelle: DW.COM

Letztes Rohr verschweißt: “Nord Stream 2“ kurz vor Fertigstellung

Letztes Rohr verschweißt: “Nord Stream 2“ kurz vor Fertigstellung
Letztes Rohr verschweißt: "Nord Stream 2" kurz vor Fertigstellung

Die Gas-Pipeline "Nord Stream 2" steht kurz vor der Vollendung. Nach Betreiberangaben ist das letzte Rohr vorbereitet, um auf den Meeresboden versenkt zu werden.

Quelle: stern.de

Russland ist verärgern über in Mecklenburg-Vorpommern aufgetauchte falsche Wahlplakate von 1949

Russland ist sauer wegen alter Wahlplakate
Russland ist sauer wegen alter Wahlplakate

In Mecklenburg-Vorpommern sind Wahlplakate von CDU und CSU für die erste Bundestagswahl 1949 aufgetaucht. Russland  kritisiert eines der Motive scharf.

Quelle: www.t-online.de

Schwesig kritisiert Baerbock wegen Ablehnung von Nord Stream 2

„Im deutschen Interesse“: Schwesig kritisiert Baerbock wegen Ablehnung von Nord Stream 2
„Im deutschen Interesse“: Schwesig kritisiert Baerbock wegen Ablehnung von Nord Stream 2

Die Grünen-Kanzlerkandidatin hält die Übereinkunft zwischen den USA und Deutschland für keine Lösung. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin entgegnet, durch die Pipeline bleibe Energie bezahlbar.

Quelle: FAZ.NET

4:1-Sieg gegen Russland - Dänemark ist im Achtelfinale

4:1-Sieg gegen Russland: Dänen stürmen ins EM-Achtelfinale
4:1-Sieg gegen Russland: Dänen stürmen ins EM-Achtelfinale

Die dänische Nationalmannschaft hat in Kopenhagen eine "magische Nacht" gefeiert und ist mit einem furiosen Sieg gegen Russland doch noch in die Runde der letzten 16 eingezogen.

Quelle: tagesschau.de

Atomwaffen: Worauf sich die Nato einstellen muss. Die Bedeutung von Kernwaffen in der Welt nimmt zu

Atomare Bedrohung: Worauf sich die Nato einstellen muss
Atomare Bedrohung: Worauf sich die Nato einstellen muss

Auch wenn es die deutsche Politik gern anders hätte: Die Bedeutung von Kernwaffen in der Welt nimmt nicht ab, sondern zu. Besonders die Bedrohung durch Russland ist gewachsen. Auf Amerika kann Europa dabei immer weniger zählen.

Quelle: FAZ.NET

Nord Stream 2: Außenminister Maas möchte Präsident Putin dazu bewegen, auch Gas durch die Ukraine zu leiten

Nord Stream 2: Maas will zwischen Russland und Ukraine vermitteln
Nord Stream 2: Maas will zwischen Russland und Ukraine vermitteln

Deutschlands Außenminister will Putin dazu bewegen, auch künftig Gas durch die Ukraine zu leiten. Bislang sehen Russlands Pläne anders aus.

Quelle: Süddeutsche.de

Nord Stream 2: Außenminister Maas möchte Präsident Putin dazu bewegen, auch künftig Gas durch die Ukraine zu leiten

Nord Stream 2: Maas will zwischen Russland und Ukraine vermitteln
Nord Stream 2: Maas will zwischen Russland und Ukraine vermitteln

Deutschlands Außenminister will Putin dazu bewegen, auch künftig Gas durch die Ukraine zu leiten. Bislang sehen Russlands Pläne anders aus.

Quelle: Süddeutsche.de

Sellering schickt politische Botschaft an die USA. Klima-Stiftung verteidigt Engagement für Nord Stream 2

Klima-Stiftung verteidigt Engagement für Nord Stream 2
Klima-Stiftung verteidigt Engagement für Nord Stream 2

Die von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns initiierte Stiftung Klima- und Umweltschutz hat ihr Engagement für den Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 erneut verteidigt.

Donbass - Ukraine: EU-Außenbeauftragte Borrell hat der Ukraine im Konflikt mit den prorussischen Rebellen Unterstützung zugesichert

Ukraine-Konflikt: “Unerschütterliche EU-Unterstützung“
Ukraine-Konflikt: "Unerschütterliche EU-Unterstützung"

Im Konflikt mit prorussischen Rebellen hat der EU-Außenbeauftragte Borrell der Ukraine eine "unerschütterliche" Unterstützung zugesichert.

Quelle: www.zdf.de

Ministerpräsidenten wollen russischen Sputnik V Impfstoff

Corona aktuell: Ministerpräsidenten wollen Sputnik V
Corona aktuell: Ministerpräsidenten wollen Sputnik V

Sachsens Kretschmer sowie seine Haseloff auf Sachsen-Anhalt und Ramelow aus Thüringen hoffen auf die Zulassung des russischen Impfstoffs.

Quelle: Süddeutsche.de

Nawalnyi News: Russland empört über drohende EU-Sanktionen. Tschischow warnt die Europäer vor neuen Sanktionen gegen sein Land

Verhaftung von Alexei Nawalnyi: Russland empört über drohende EU-Sanktionen
Verhaftung von Alexei Nawalnyi: Russland empört über drohende EU-Sanktionen

Die Regierung in Moskau beklagt „illegitime Maßnahmen“ der Europäischen Union. Luxemburgs Außenminister betont, die EU dürfe Verstöße gegen Menschenrechte nicht dulden.

Quelle: FAZ.NET

Nawalny steht in einem Käfig im Babuskinsky Bezirksgericht. Russisches Gericht bestätigt Straflager-Urteil gegen Nawalny

Berufung gescheitert: Russisches Gericht bestätigt Straflager-Urteil gegen Nawalny
Berufung gescheitert: Russisches Gericht bestätigt Straflager-Urteil gegen Nawalny

Die Verurteilung von Alexej Nawalny zu mehreren Jahren Straflager hat international für Empörung gesorgt. Der Kremlgegner wehrte sich dagegen - und muss vor der russischen Justiz wieder eine Niederlage einstecken. Und der nächste Schuldspruch droht bereits.

Quelle: RP ONLINE

Nordstream2 News: DIe Ukraine wirft Steinmeier “gefährliche Geschichtsverdrehung“ vor

Nord Stream 2: Ukraine wirft Steinmeier “gefährliche Geschichtsverdrehung“ vor
Nord Stream 2: Ukraine wirft Steinmeier "gefährliche Geschichtsverdrehung" vor

Im Streit um die Ostseepipeline hat der Bundespräsident an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion in der NS-Zeit erinnert. In der Ukraine sorgt das für Empörung.

Quelle: ZEIT ONLINE

Die Verlegearbeiten an der deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 sind wiederaufgenommen worden

Trotz internationaler Kritik: Bau von Nord Stream 2 fortgesetzt
Trotz internationaler Kritik: Bau von Nord Stream 2 fortgesetzt

Zuletzt hatte der Widerstand gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 zugenommen, nun sind die Bauarbeiten wieder aufgenommen worden, trotz amerikanischer Sanktionen und Kritik von Umweltschützern.

Quelle: FAZ.NET

Markus Söder will Zulassung von Impfstoff aus Russland und China prüfen

Söder will Zulassung von Impfstoff aus Russland und China prüfen
Söder will Zulassung von Impfstoff aus Russland und China prüfen

Vor dem nationalen Impfgipfel verlangt Bayerns Ministerpräsident Söder, weitere Corona-Mittel zu prüfen. Außerdem solle der Staat stärker in die Impfstoffherstellung eingreifen.

Quelle: www.t-online.de