66 Artikel unter dem Schlagwort schlagzeilen gefunden
Marko Grujic zeigt ein Herz für Hertha

Mittelfeldspieler Marko Grujic entscheidet sich für einen Verbleib in Berlin. Zwei Trainer spielen dabei eine wichtige Rolle.
Quelle: www.morgenpost.deLogo auf Packungen: Auch CSU für Pflicht-Tierschutzlabel

Im Bundestag steigt die Zahl der Befürworter eines verpflichtenden Tierschutzlabels. Nach der SPD ist nun auch die CSU dafür. Bundesagrarministerin Klöckner sperrt sich. Die CDU-Politikerin erinnert an das Mautdebakel.
Quelle: tagesschau.deFachkräftemangel - Vietnamesen für MV: Gutes Modell

MV wirbt in Vietnam um Arbeitskräfte, die hier ausgebildet werden. Dies ist ein Erfolg versprechender Ansatz zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Problem-Branchen, kommentiert OZ-Chefreporter Frank Pubantz.
Quelle: OZ - Ostsee-ZeitungRigaer Straße: Polizei-Wagen mit Farbbeuteln attackiert

Nächtliche Attacke auf die Berliner Polizei in Berlin-Friedrichshain: Erneut wurde ein Mannschaftswagen mit Farbbeuteln attackiert. Auch weitere Fahrzeuge wurden beschädigt.
Quelle: www.bz-berlin.deKapitänin Carola Rackete festgenommen

Kein Land wollte die Flüchtlinge aufnehmen. Nun hat die deutsche Kapitänin Rackete Fakten geschaffen und ihr Schiff in den Hafen von Lampedusa gesteuert.
Quelle: www.tagesspiegel.deRazzia in Neukölln! Kiloweise Drogen beschlagnahmt, mehrere Festnahmen!

Erneut Razzia in Berlin-Neukölln! Dabei stellten Polizisten kiloweise Drogen Marihuana, Kokain und Waffen sicher.
Quelle: www.bz-berlin.deChefdesigner Jony Ive verlässt Apple

Apples Design-Guru Jony Ive macht sich nach fast 30 Jahren selbstständig. Ein großer Verlust für den US-Tech-Giganten – doch die Kooperation soll weitergehen.
Quelle: www.tagesspiegel.deTrump trifft Merkel: “Eine fantastische Frau“
Das Treffen der G20 in Osaka hat offiziell begonnen. Was am ersten Gipfeltag passiert und welche Themen im Fokus stehen - alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: www.zdf.deUm 17 Uhr ist Feierabend im IT-Lab

75 Leute entwickeln für VW Software in der Fernsehfabrik an der Stralauer Allee. Insgesamt 12 000 IT-Experten im Konzern.
Quelle: www.tagesspiegel.degroßflächiger Waldbrand in Volzrade bei Lübtheen

Neben der Munition bereiten den Feuerwehrleuten in Volzrade bei Lübtheen auch die Wetteraussichten Sorgen: Es soll heiß und windig werden.
Quelle: www.nordkurier.deVerzettelt in Masterplänen zur Mobilität

Nach dem Autogipfel im Kanzleramt gibt es viel Enttäuschung. Denn Vorschläge für mehr Ladesäulen gibt es schon lange, nur die Umsetzung stockt weiterhin.
Quelle: www.tagesspiegel.deEnergiewende: Schornsteinfeger sehen keine Gefahr für Beruf

Die Energiewende ist nach Ansicht des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks keine Bedrohung für die Zunft. 'Die Energiewende kommt ja nicht von heute
Quelle: www.t-online.deEltern sollten mit ihren Kindern die digitale Welt entdecken.

Das Kindergeld wird erhöht: Viele Eltern müssen genau kalkulieren, um finanziell über die Runden zu kommen. Das gilt besonders in den teuren Ballungsgebieten. Um die Finanznot zu mildern, erhöht die Bundesregierung ihre Kindergeld-Leistungen. Ab Juli 2019 gibt es mehr.
Quelle: FOCUS OnlineJuventus Turin: Neue Rolle für Cristiano Ronaldo?

Cristiano Ronaldo spielte in der letzten Saison bei Juventus zu selten eine überragende Rolle. Neu-Trainer Sarri will das mit einer Maßnahme ändern.
Quelle: sportbild.deEU-Mehrheit will Polen, Ungarn und Tschechien doch noch überzeugen

Warum sich die Staats- und Regierungschefs der EU nicht auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 einigen konnten und wie es nun weitergeht.
Quelle: www.tagesspiegel.deDer Tatverdächtige im Fall Lübcke, Stephan E., am 30. August 2002 auf einer Wahlkampfkundgebung der NPD in Kassel

Der Mord an Walter Lübcke gibt den Ermittlern noch immer Rätsel auf. Jetzt hat die Polizei einen dringend tatverdächtigen Mann festgenommen. Stephan E. ist ein polizeibekannter Rechtsextremer. Die aktuelle Entwicklung im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: FOCUS OnlineBreites Bündnis für Klimaschutz - Wissenschaftler: So kann Rostock das Klima retten

Am Freitag gehen Rostocks Schüler erneut auf die Straße. Doch in ihrem Kampf für den Klimaschutz bekommen sie mehr und mehr Unterstützung von Parteien, Studenten und Wissenschaftlern. Rostocks Professoren haben einen konkreten Forderungskatalog vorgelegt.
Quelle: OZ - Ostsee-ZeitungRostock: Mit neuen Schildern die historische Burg erkunden |

Seit elf Jahren gibt es einen Lehrpfad im Park an der Hundsburg. Nun wurden die Infotafeln erneuert und aktualisiert.
Quelle: svzEinwohner-Schwund im Nordosten - Prognose: Bevölkerung in MV wird dramatisch älter

2040 soll jeder Dritte im Nordosten über 67 Jahre alt sein. Die Einwohnerzahl sinkt weiter. Düster sehen die Vorhersagen für Vorpommern-Greifswald und die Seenplatte aus. Ein Experte hält den Landes-Osten wegen der Großkreise für „demokratisch unregierbar“.
Quelle: OZ - Ostsee-ZeitungWirtschaft rügt Bildungspolitik

Die SIHK und der MAV sorgen sich um den die die duale Berufsausbildung im Märkischen Südwestfalen.
Quelle: www.wr.de