sport
sport

2246 Artikel unter dem Schlagwort sport gefunden

Corona-Krise: Tour de France muss wohl verschoben werden

Corona-Krise: Tour de France muss wohl verschoben werden
Corona-Krise: Tour de France muss wohl verschoben werden

Die Austragung der diesjährigen Tour de France am geplanten Termin vom 27. Juni bis 19. Juli ist nach den jüngsten Aussagen von Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron nahezu ausgeschlossen.

Quelle: www.sportschau.de

Warum Hartmann Völler für die Wutrede dankbar ist

10:02 “Million-Dollar-Satz“ - Warum Hartmann Völler für die Wutrede dankt
10:02 "Million-Dollar-Satz" - Warum Hartmann Völler für die Wutrede dankt

Der Sport-Tag

Quelle: n-tv.de

Die FIFA und der Stichtag 30. Juni - Auslaufende Spieler-Verträge problematisch

Die FIFA und der Stichtag 30. Juni - Auslaufende Spieler-Verträge problematisch
Die FIFA und der Stichtag 30. Juni - Auslaufende Spieler-Verträge problematisch

Am 30. Juni laufen viele Verträge von Fußball-Spielern aus, obwohl einige Ligen ihre Saison wegen des Coronavirus zu einem späteren Zeitpunkt beenden könnten. Die FIFA kann nur Empfehlungen im Umgang mit solchen Vertragsangelegenheiten aussprechen, es könnten aber viele Probleme auf die Vereine zukommen.

Quelle: sportschau.de

Coronavirus und Sport: Hecking warnt vor “unverantwortlichem Alleingang“

Hecking warnt vor “Alleingang“ des Fußballs
Hecking warnt vor "Alleingang" des Fußballs

Das Coronavirus hat auch den Sport fest im Griff. Noch ist völlig unklar, wann es in den großen Wettbewerben weitergeht. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.

Quelle: www.t-online.de

Nach einer überstandenen Leukämie-Erkrankung ist Schwimmerin Rikako Ikee, 19, ziemlich froh über die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio.

Japanische Star-Schwimmerin: „Ich wollte sterben“
Japanische Star-Schwimmerin: „Ich wollte sterben“

Nach einer überstandenen Leukämie-Erkrankung ist Schwimmerin Rikako Ikee, 19, ziemlich froh über die Verschiebung der Olympischen Spiele von Tokio.

Quelle: taz.de

Fußball-Nationalspieler Toni Kroos ist in Spanien wegen seiner ablehnenden Haltung zu einem Gehaltsverzicht in die Kritik geraten. Jetzt kontert Kroos zu Gehaltsverzicht

Kroos kontert Gehaltsverzicht-Kritik: “Falsch übersetzt“
Kroos kontert Gehaltsverzicht-Kritik: "Falsch übersetzt"

Das Coronavirus hat auch den Sport fest im Griff. Noch ist völlig unklar, wann es in den großen Wettbewerben weitergeht. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.

Quelle: www.t-online.de

Sommer 2021: Nationalspieler Ginter hofft auf eine normale EM ohne Einschränkungen

Nationalspieler Ginter hofft auf normale EM
Nationalspieler Ginter hofft auf normale EM

Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter wünscht sich eine normale Europameisterschaft im Sommer 2021 und keine weiteren Einschränkungen durch die Corona-Krise.

Quelle: Westfälische Nachrichten

Steven Gerrard und weitere Akteure von Glasgow Rangers verzichten drei Monate auf ihr Gehalt

Gerrard und Rangers-Spieler verzichten drei Monate auf Gehalt
Gerrard und Rangers-Spieler verzichten drei Monate auf Gehalt

Teammanager Steven Gerrard und weitere Akteure des schottischen Fußball-Rekordmeisters Glasgow Rangers verzichten drei Monate auf ihr Gehalt.

Quelle: FOCUS Online

Vereine der Bundesliga und der 2. Bundesliga nehmen das Training wieder auf. Es bleiben Fragen offen

Coronavirus: Die Bundesliga trainiert wieder - es bleiben Fragen
Coronavirus: Die Bundesliga trainiert wieder - es bleiben Fragen

Mehrere Vereine der Bundesliga und der 2. Bundesliga nehmen das Training wieder auf. Ein Überblick über die Maßnahmen der Klubs, der Fragen nach fairem Wettbewerb und gesellschaftlicher Akzeptanz aufwirft.

Quelle: www.sportschau.de

FC Bayern befördert Flick endgültig zum Cheftrainer. Flick hat sich binnen weniger Monate unverzichtbar gemacht und geschickt seine Position ausgebaut

Hansi Flick ist seit Langem cleverster Trainer beim Bayern München - WELT
Hansi Flick ist seit Langem cleverster Trainer beim Bayern München - WELT

Der FC Bayern befördert Hans-Dieter Flick endgültig zum Cheftrainer. Dies war eigentlich alternativlos. Denn Flick hat sich binnen weniger Monate unverzichtbar gemacht und geschickt seine Position ausgebaut.

Quelle: DIE WELT

Bundesliga-Profis könnten alle drei Tage getestet werden

Bundesliga-Profis könnten alle drei Tage getestet werden
Bundesliga-Profis könnten alle drei Tage getestet werden

13 Fußball-Profiklubs droht die Insolvenz + Bericht über Coronavirus-Pläne in der Bundesliga + BVB-Stadion als Behandlungsort + Mehr im Sport-Newsblog.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Fußball: Bundesligisten sollen Corona-Schnelltests bekommen |

Fußball: Bundesligisten sollen Corona-Schnelltests bekommen | MDR.DE
Fußball: Bundesligisten sollen Corona-Schnelltests bekommen | MDR.DE

Nach MDR-Informationen hat die Deutsche Fußball Liga ein weiteres Vorgehen für die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs festgelegt. Demnach soll es in kurzen Abständen Tests geben. Bei einem positiven Fall soll es aber nicht mehr zur Gruppen-Quarantäne kommen.

Quelle: www.mdr.de

Bundesliga Home Challenge: BVB-Star Hakimi trifft mit sich selbst

Bundesliga Home Challenge: Hakimi trifft mit sich selbst
Bundesliga Home Challenge: Hakimi trifft mit sich selbst

BVB-Star Achraf Hakimi sorgt am 1. Spieltag der "Bundesliga Home Challenge" für ein Highlight, als er mit seinem eigenen FIFA 20-Charakter ein Tor erzielt.

Quelle: bundesliga.de - die offizielle Webseite der Bundesliga

Überall Corona-Lockdown - nur in Weißrussland wird weiter Erstliga-Fußball gespielt

Überall Corona-Lockdown - nur in Weißrussland wird weiter Erstliga-Fußball gespielt
Überall Corona-Lockdown - nur in Weißrussland wird weiter Erstliga-Fußball gespielt

Während im restlichen Europa der Ball ruht, hat die weißrussische Premier Liga beschlossen, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.

Quelle: stern.de

Hindernisläuferin Gesa Krause erzählt, was die Olympia-Verschiebung für sie bedeutet und warum sie in den USA an ihren Trainingsplänen festhält

Profi-Leichtathletik nach Olympia-Absage: „Ich laufe weiter. Was sonst?“
Profi-Leichtathletik nach Olympia-Absage: „Ich laufe weiter. Was sonst?“

Hindernisläuferin Gesa Krause erzählt, was die Olympia-Verschiebung für sie bedeutet und warum sie in den USA an ihren Trainingsplänen festhält.

Quelle: taz.de

Zeitlich versetzt und nur zu zweit: BVB nimmt Training wieder auf

Zeitlich versetzt und nur zu zweit: BVB nimmt Training wieder auf
Zeitlich versetzt und nur zu zweit: BVB nimmt Training wieder auf
Quelle: kicker

Medienmanager Kay Dammholz: “Für Sportsender eine Katastrophe“

“Für Sportsender ist das eine Katastrophe“
"Für Sportsender ist das eine Katastrophe"

Von 2016 bis 2018 war er der Chef von DAZN, zuvor arbeitete Kay Dammholz jahrelang für die DFL. Im Interview mit t-online.de spricht er über die Situation der TV-Sender und mögliche Veränderungen.

Quelle: www.t-online.de

Atalanta Bergamo - vom Traum zum Albtraum

Atalanta Bergamo - vom Traum zum Albtraum
Atalanta Bergamo - vom Traum zum Albtraum

Der 19. Februar 2020 ist der größte Tag in der Klubgeschichte von Atalanta Bergamo. Zwei Wochen nach dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League wird die Stadt zum Epizentrum der Corona-Epidemie.

Quelle: www.zdf.de

Nach Borussia Mönchengladbach und dem BVB verzichten nun auch die Profi-Spieler von Schalke und Köln in der Corona-Krise auf einen Teil ihrer Gehälter

Schalke- und Köln-Profis ziehen bei Gehaltsverzicht nach
Schalke- und Köln-Profis ziehen bei Gehaltsverzicht nach

• Spieler stimmen Gehaltsverzicht zu • Auch Trainer verzichten auf Gehalt • Entlastung im Millionenbereich

Quelle: www1.wdr.de

Thomas Röhler: “Das ist eine gefährliche Situation“ Speerwurf-Olympiasieger Röhler spricht über die Probleme für Spitzen- und Breitensport in der Corona-Krise via @sz

Thomas Röhler: “Das ist eine gefährliche Situation“
Thomas Röhler: "Das ist eine gefährliche Situation"

Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler spricht über die Probleme für Spitzen- und Breitensport in der Corona-Krise - und erklärt, warum sein Training gerade dem eines normalen Fitnessbegeisterten ähnelt.

Quelle: Süddeutsche.de