staat
staat

28 Artikel unter dem Schlagwort staat gefunden

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe
Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe
Quelle: Süddeutsche.de

“Angriff auf unsere Polizei ist immer ein Angriff auf den Staat“, so MV Innenminister Pegel

Greifswald: Innenminister Pegel verurteilt Angriff auf Polizisten
Greifswald: Innenminister Pegel verurteilt Angriff auf Polizisten

Ein Polizist ist in Greifswald privat unterwegs, als er angegriffen wird. Der Innenminister verurteilt die Tat auf das Schärfste.

POLITIKVERSAGEN Steuerskandal: Cum-Ex-Staatsanwältin wirft hin

Steuerskandal: Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik
Steuerskandal: Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Steuerskandal“. Lesen Sie jetzt „Cum-Ex-Chefermittlerin wirft hin - Kritik an der Politik“.

Quelle: ZEIT ONLINE

Steuern und Abgaben für Rentner steigen deutlich an

„Unverschämtheit“: Steuern und Abgaben für Rentner steigen deutlich an
„Unverschämtheit“: Steuern und Abgaben für Rentner steigen deutlich an

Millionen Ruheständler zahlen kräftig an Sozialkassen und an den Staat. Abgeordnete Sahra Wagenknecht fordert eine Korrektur.

Quelle: www.morgenpost.de

Tauziehen um staatliche Milliardenhilfe für Siemens Energy

Tauziehen um staatliche Milliardenhilfe für Siemens Energy
Tauziehen um staatliche Milliardenhilfe für Siemens Energy

Kann Siemens Energy neue Großaufträge mit Milliarden vom Bund absichern? Seit Donnerstag ist bekannt, dass der Energietechnik-Konzern entsprechende Gespräche mit Berlin führt. Die Aufträge wären da, nur die Sicherheiten für die Auftraggeber fehlen.

Quelle: BR24

Neues Kindergeld und Strom- und Gas-Hilfe - wann Sie wieviel Geld bekommen

Neues Kindergeld und Strom- und Gas-Hilfe - wann Sie wieviel Geld bekommen
Neues Kindergeld und Strom- und Gas-Hilfe - wann Sie wieviel Geld bekommen

Millionen Haushalte werden in den nächsten Tagen und Wochen finanziell entlastet. Rentner, Familien und Singles profitieren unterschiedlich stark. FOCUS online sagt, wann jetzt wie viel Geld fließt.

Quelle: FOCUS online

PEINLICH! Viel Getöse um wenig Putsch. “Die Razzia wirkt wie eine PR-Aktion“

“Die Razzia wirkt wie eine PR-Aktion“
"Die Razzia wirkt wie eine PR-Aktion"

Als SEKs am Morgen bei den Terrorverdächtigen anrücken, sind zum Teil TV-Reporter vor Ort, um die Einsätze zu filmen. Manche "wussten schon seit zwei Wochen von der Razzia”, sagt Linken-Abgeordnete Renner. Dass die Infos zuvor so breit gestreut wurden, ist aus ihrer Sicht unverantwortlich.

Quelle: n-tv.de

Zahl der Beschäftigten in Staatsdiensten in MV nimmt zu

Zahl der Beschäftigten im Staatsdienst wächst
Zahl der Beschäftigten im Staatsdienst wächst

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück
Cum-Ex-Skandal: Warburg-Bank zahlt 30 Millionen Euro an Fiskus zurück

Durch Cum-Ex-Geschäfte hat der deutsche Staat Milliarden-Verluste erlitten.

Quelle: www.t-online.de

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Eingriffs in den heiligen Markt

Kritik an FDP und SPD: Mehr Planwirtschaft wagen!
Kritik an FDP und SPD: Mehr Planwirtschaft wagen!

Nicht nur leiden Bürger:innen unter rasant steigenden Lebenshaltungskosten, auch die Energiekrise wird Deutschland – spätestens im Winter – noch zu schaffen machen. Zeit, dass der Staat einspringt, doch FDP und SPD halten am Sparkurs fest

Quelle: www.freitag.de

Jetzt kippt Berlin sogar das „Urlaubsverbot“ für Dienstwagen

Dienstwagen: Jetzt kippt Berlin sogar das „Urlaubsverbot“ - WELT
Dienstwagen: Jetzt kippt Berlin sogar das „Urlaubsverbot“ - WELT

Senatoren dürfen künftig die Wagen für private Reisen innerhalb von Europa einsetzen. So wird der Urlaub in der Staatskarosse auf Kosten des Steuerzahlers möglich. Nicht alle Bundesländer sind so großzügig. WELT schaut in die Kosten des Politiker-Fuhrparks.

Quelle: DIE WELT

Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse

Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse
Absturz der Kryptowährungen: Betrug, toxische Minen und verlorene Ersparnisse

Es hätte eine Finanzrevolution werden sollen. Doch Kryptowährungen sind nicht nur ökologisch desaströs. Der Ukraine-Krieg offenbart auch noch andere Probleme

Quelle: www.freitag.de

Kassenärzte wollen Impfpflicht nicht umsetzen. Arztpraxen seien nicht der Ort, „um staatliche Maßnahmen durchzusetzen“

Praxen kein Ort für staatliche Maßnahmen: Kassenärzte wollen  mpfpflicht nicht umsetzen
Praxen kein Ort für staatliche Maßnahmen: Kassenärzte wollen mpfpflicht nicht umsetzen

Regierung und Bundestag streiten seit Wochen über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht.

Quelle: bild.de

710.000 Haushalte + Staat zahlt Heizkostenzuschuss - haben Sie Anspruch?

Staat zahlt Heizkostenzuschuss - haben Sie Anspruch?
Staat zahlt Heizkostenzuschuss - haben Sie Anspruch?

135 Euro Zuschuss gibt es vom Staat - insgesamt profitieren 710.000 Haushalte. Das Geld soll rechtzeitig vor der Heizkostenabrechnung kommen.

Quelle: rtl.de

Zahl der Insolvenzen in der Coronakrise war bislang niedrig. Nun könnte ausgerechnet die langsame Auszahlung der staatlichen Hilfsgelder diese Zahl nach oben treiben

Corona-Krise: Mittelstand warnt vor Insolvenzen wegen schleppender Hilfen - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Corona-Krise: Mittelstand warnt vor Insolvenzen wegen schleppender Hilfen - DER SPIEGEL - Wirtschaft

In der Coronakrise ist der Weg zu staatlichen Hilfen zu lang und technokratisch, klagt der Chef des Mittelstandsverbundes. Ministerpräsident Weil rechnet mit mehr Insolvenzen.

Quelle: www.spiegel.de

Staatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten

Milliarden vom Staat: Die Kosten der Subventionen
Milliarden vom Staat: Die Kosten der Subventionen

Staatliche Förderungen lähmen die wirtschaftliche Dynamik. Denn viel Geld fließt in die Bewahrung von Wirtschaftszweigen, die sonst nicht bestehen könnten.

Quelle: FAZ.NET

In Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden

China versucht Vorbild zu sein: Wuhan Wunderland
China versucht Vorbild zu sein: Wuhan Wunderland

In Wuhan und China tun sie so, als sei das Virus nie wirklich da gewesen. Und wenn doch, dann hat die Volksrepublik die Aufgabe mit Bravour bestanden. Die Propagandamaschine läuft, das Ausland soll beeindruckt werden. Denn: Gefürchtet wird die politische Isolation.

Quelle: FAZ.NET