5 Artikel unter dem Schlagwort steuerreform gefunden
SPD will Rahmen für grundlegende Einkommensteuerreform setzen
Die SPD will u. a. mit einer neuen Kaufprämie für E-Autos und einer Steuerreform in den Wahlkampf gehen.
Quelle: bild.deBundesregierung will wegen der Inflation für weitere Entlastung sorgen – Klimageld oder Steuerreform?
Die Bundesregierung will wegen der Inflation für weitere Entlastung sorgen – und streitet über die Mittel: soziales Klimageld oder Steuerreform? Gut wäre beides zusammen.
Quelle: ZEIT ONLINE136 Staaten haben sich auf eine globale Steuerreform geeinigt

Am Ende sind fast alle OECD-Mitglieder dabei: 136 Staaten haben sich auf eine globale Steuerreform geeinigt. Ab 2023 sollen internationale Konzerne mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Auch Irland hatte seinen Widerstand zuletzt aufgegeben.
Quelle: tagesschau.deÖsterreicher müssen für
CO2-Emissionen bezahlen. Regierung verabschiedet „ökosoziale Steuerreform“

Österreichs Bürger müssen vom kommenden Sommer an für CO2-Emissionen bezahlen. Dafür verabschiedete die Regierung eine „ökosoziale Steuerreform“. Mit Bonuszahlungen soll die Bevölkerung für Sparsamkeit belohnt werden.
Quelle: FAZ.NETMehrheit der Bundesländer prüft ein eigenes Modell für die Berechnung der Grundsteuer - Infos Unter News Finazen Steuerpolitik:

Die Bundesländer wollen bei der Neuberechnung der Grundsteuer offenbar unterschiedliche Wege gehen. Bislang ist allerdings noch kein Gesetz beschlossen.
Quelle: www.handelsblatt.com