streik
streik

56 Artikel unter dem Schlagwort streik gefunden

Ver.di erneut mit Streik im Einzelhandel

Ver.di ruft erneut zum Streik im MV-Einzelhandel auf
Ver.di ruft erneut zum Streik im MV-Einzelhandel auf

Arbeitgeber und Gewerkschaft waren auch nach der vierten Tarifrunde im Einzelhandel von Mecklenburg-Vorpommern ohne Ergebnis auseinander gegangen. Nun ruft Ver.di erneut zum Streik auf. Betroffen sind unter anderem Supermärkte und Bekleidungsgeschäfte in W

Einzelhandel in MV hat mehrtägige Warnstreiks angekündigt

Mehrtägige Warnstreiks im Einzelhandel angekündigt
Mehrtägige Warnstreiks im Einzelhandel angekündigt

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: n-tv.de

In Berlin-Neukölln blieben aus Solidarität mit Palästinensern viele Geschäfte geschlossen

Nach Streikaufruf: Geschäfte in Berlin-Neukölln blieben aus Solidarität mit Palästinensern geschlossen
Nach Streikaufruf: Geschäfte in Berlin-Neukölln blieben aus Solidarität mit Palästinensern geschlossen

Der Freitagabend war in Berlin bislang ruhig. Auf der Sonnenallee in Neukölln hatten viele Geschäfte am Tag geschlossen: Die Inhaber waren einem Streikaufruf gefolgt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Für den Südwest-Einzelhandel hat Verdi zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen

Verdi ruft zu Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel auf
Verdi ruft zu Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel auf

Verdi hat für diesen Freitag zu ganztägigen Warnstreiks im Südwest-Einzelhandel aufgerufen. Wie die Gewerkschaft mitteilte, sind Beschäftigte in mehreren...

Quelle: Süddeutsche.de

Schlichter gehen „neuen Weg“ – trotzdem drohen Streiks

Schiedsspruch im Tarifstreit vorgelegt: Schlichter gehen „neuen Weg“ – trotzdem drohen Streiks
Schiedsspruch im Tarifstreit vorgelegt: Schlichter gehen „neuen Weg“ – trotzdem drohen Streiks

Bahnt sich jetzt eine Einigung im Tarifstreit im öffentlichen Dienst an? Die Schiedskommission hat einen Vorschlag unterbreitet – samt Lohnerhöhung und Einmalzahlung.

Quelle: www.fr.de

Nahverkehr in MV rollt wie gewohnt

Streik im Mecklenburg-Vorpommern: Nahverkehr rollt wie gewohnt
Streik im Mecklenburg-Vorpommern: Nahverkehr rollt wie gewohnt

Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) – Der große Deutschland-Streik hat begonnen. Busse und Bahnen stehen weitgehend still, Flugzeuge bleiben meist am Boden... Wie ist die Lage in MV?

Quelle: bild.de

Streiks bei der Stadtreinigung, in den Verwaltungen, Kitas und Bädern

Stadtreinigung, Verwaltungen, Kitas und Bäder werden bestreikt
Stadtreinigung, Verwaltungen, Kitas und Bäder werden bestreikt

Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, hat die Gewerkschaft Verdi zu neuen Warnstreiks aufgerufen. Am heutigen Donnerstag und am Freitag soll im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt werden. Ein Überblick für Berlin und Brandenburg.

Quelle: www.rbb24.de

Jetzt wird’s ruppig: Kommt der Poststreik?

Jetzt wird’s ruppig: Warum der Poststreik keine Überraschung wäre
Jetzt wird’s ruppig: Warum der Poststreik keine Überraschung wäre

Bei der Post stehen die Zeichen auf Erzwingungsstreik, obgleich noch mal verhandelt wird. Eine Überraschung ist das nicht: Der Druck in allen aktuellen Tarifrunden ist groß – und bei der Post ist er noch größer. Es sieht so aus, als käme es zur Eskalation, meint Christoph Höland.

Quelle: RND.de

Streik-Tage an Charité und Vivantes-Kliniken

Arbeitsniederlegungen in Berlin: An Charité und Vivantes-Kliniken sind zwei Streik-Tage geplant
Arbeitsniederlegungen in Berlin: An Charité und Vivantes-Kliniken sind zwei Streik-Tage geplant

In Berlins landeseigenen Kliniken werden kommende Woche viele Behandlungen verschoben werden müssen. Die Tarifrunde im öffentlichen Dienst spitzt sich zu.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Kanadas Frauen-Nationalteam für einen Tag im Streik

Kanadas Fußball-Nationalteam der Frauen: Streik für einen Tag
Kanadas Fußball-Nationalteam der Frauen: Streik für einen Tag

Kanadas Fußballerinnen müssen ihren Streik beenden. Der Verband soll mit rechtlichen Schritten und Schadensersatz gedroht haben.

Quelle: Süddeutsche.de

Zahlreiche Flüge fallen aus Streik bei Eurowings sorgt für lange Schlangen

Streik bei Eurowings sorgt für lange Schlangen
Streik bei Eurowings sorgt für lange Schlangen

Im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen legen die Piloten von Eurowings die Arbeit nieder. Besonders betroffen ist der Flughafen Düsseldorf. Die Airline ist jedoch zuversichtlich, mehr als die Hälfte der heutigen Verbindungen durchführen zu können.

Quelle: n-tv.de

Lufthansa-Tochter Pilotenstreik bei Eurowings hat begonnen

Pilotenstreik bei Eurowings hat begonnen
Pilotenstreik bei Eurowings hat begonnen

Bei Eurowings hat in der Nacht der Pilotenstreik begonnen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Die Lufthansa-Tochter erwartet, dass rund die Hälfte aller Flüge ausfallen.

Quelle: tagesschau.de

Tarifstreit Lufthansa-Piloten streiken am Freitag

Lufthansa: Piloten streiken am Freitag nach gescheiterten Verhandlungen im Tarifstreit
Lufthansa: Piloten streiken am Freitag nach gescheiterten Verhandlungen im Tarifstreit

Nach dem Streik des Bodenpersonals legen am Freitag nun auch die Piloten der Lufthansa den Flugverkehr in Deutschland lahm. Verhandlungen um höhere Gehälter und einen Inflationsausgleich waren zuletzt gescheitert.

Quelle: www.manager-magazin.de

Lufthansa Warnstreik beendet – Mehr als 130.000 Passagiere waren betroffen

Bodenpersonal der Lufthansa beendet Warnstreik
Bodenpersonal der Lufthansa beendet Warnstreik

Seit sechs Uhr ist der Warnstreik des Bodenpersonals bei der Lufthansa laut ver.di vorbei. Der Flugbetrieb könne wieder regulär stattfinden. Mehr als 130.000 Passagiere waren vom Ausstand betroffen.

Quelle: tagesschau.de

Mehr als 1000 Flüge gestrichen: Bodenpersonal von Lufthansa geht in den Streik

Rund 1000 Flüge gestrichen: Warnstreiks bei Lufthansa gestartet
Rund 1000 Flüge gestrichen: Warnstreiks bei Lufthansa gestartet

Der von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Warnstreik des Bodenpersonals der Lufthansa hat begonnen. Die Airline streicht nahezu das komplette Flugprogramm in Frankfurt und München. Die Auswirkungen könnten bis Freitag andauern.

Quelle: tagesschau.de

Endlich eine Einigung: Der wochenlange Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen ist beendet

Wochenlanger Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen beendet
Wochenlanger Streik an Unikliniken in Nordrhein-Westfalen beendet

Nach elf Wochen geht der Arbeitskampf der Pflegekräfte in NRW zu Ende. Die Verdi-Tarifkommission hat einer Einigung mit den Arbeitgebern zugestimmt.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Beschäftigte von Amazon protestieren im Weihnachtsgeschäft

Streikaufruf von Verdi: Beschäftigte von Amazon protestieren im Weihnachtsgeschäft
Streikaufruf von Verdi: Beschäftigte von Amazon protestieren im Weihnachtsgeschäft

Die seit Jahren schwelende Auseinandersetzung über angemessene Bezahlung zwischen dem Versandhändler und Verdi ist nicht beigelegt. Nun ruft die Gewerkschaft mal wieder zum Streik auf. Es geht um Grundlegendes.

Quelle: FAZ.NET

Der nächste Streik droht. IG Bau - Keine Lösung bei Tarif-Schlichtung

IG Bau: Keine Lösung bei Tarif-Schlichtung, Streik droht
IG Bau: Keine Lösung bei Tarif-Schlichtung, Streik droht

Die Schlichtung im Tarifkonflikt für die Beschäftigen im Baugewerbe ist unterbrochen worden. Die IG Bau droht weiter mit Streik.

Quelle: www.zdf.de

Keine Einigung im Bahnstreik in Sicht: muss die Politik schlichten?

Bahn-Tarifkonflikt: Braucht es doch einen Schlichter?
Bahn-Tarifkonflikt: Braucht es doch einen Schlichter?

Im Streit zwischen der GDL und der Deutschen Bahn sind die Fronten verhärteter denn je. Das weckt Erinnerungen an den Konflikt 2015, der nur mit Hilfe von Schlichtern beendet werden konnte.

Quelle: tagesschau.de

Tarifkonflikt der Deutschen Bahn: Lokführer-Gewerkschaft beendet vorerst Streik. Bahnverkehr normalisiert sich zunehmend.

Bahnstreik: vorerst beendet – Bahn fährt wieder „weitgehend normal“ - WELT
Bahnstreik: vorerst beendet – Bahn fährt wieder „weitgehend normal“ - WELT

Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn ist in der Nacht planmäßig beendet worden. Jetzt arbeitet der Konzern daran, dass die Züge wieder nach dem normalen Fahrplan verkehren können. Eine Lösung des Tarifkonflikts ist weiter nicht in Sicht.

Quelle: DIE WELT