umfrage
umfrage

58 Artikel unter dem Schlagwort umfrage gefunden

Was Deutschlands Wirtschafts-Elite von Friedrich Merz hält

Wirtschaftsweise kritisiert Regierung: “Bisher nicht geliefert“
Wirtschaftsweise kritisiert Regierung: "Bisher nicht geliefert"

Knapp 100 Tage ist die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz im Amt. Ganz oben auf der To-do-Liste standen Reformen, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Geklappt hat das aus Sicht der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm bisher nicht.

Quelle: BR24

Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht

Deutschlandtrend: Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht - WELT
Deutschlandtrend: Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht - WELT

Die Bürger strafen ihre Regierung und den Kanzler im Deutschlandtrend ab: Die Zufriedenheit mit Schwarz-Rot sinkt auf den bislang tiefsten Wert. Eine deutliche Mehrheit stellt Friedrich Merz (CDU) ein desaströses Zwischenzeugnis aus – etwa mit Blick auf seine Führungsqualitäten.

Quelle: DIE WELT

Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt

Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT
Umfrage: Merz-Beliebtheit auf Allzeittief – Forsa-Analyse zeigt, wie die CDU Wähler verprellt - WELT

Bundeskanzler Merz wollte mit einer Abkehr von der Merkel-Politik überzeugen. Doch eine Analyse von Wahlergebnissen und neuesten Umfragewerten zeigt, dass diese Strategie aktuell nicht aufgeht.

Quelle: DIE WELT

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich
Union fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Kurz nachdem sich Friedrich Merz vorerst in die Sommerpause verabschiedet, fallen die Zufriedenheitswerte mit dem Kanzler im RTL/ntv-Trendbarometer auf einen Tiefstwert. Das reflektiert offenbar auch auf seine Partei, die einen Punkt abgibt und jetzt wieder gleichauf mit der rechtsextremen AfD ist.

Quelle: n-tv.de

Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition
Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen sind laut einer Umfrage wenig zuversichtlich, dass das Regieren diesmal besser als mit der Ampel wird.

Quelle: RND.de

AfD liegt aktuell bei 26 Prozent – und damit nun zwei Punkte vor CDU und CSU

Nächster Umfrage-Schock: AfD zieht Merz davon
Nächster Umfrage-Schock: AfD zieht Merz davon

AfD führt in neuer Umfrage mit 26 Prozent, CDU und CSU nur bei 24 Prozent.

Quelle: bild.de

AfD erstmals bundesweit vor CDU/CSU. Umfrage-Schock für die Union

Umfrage-Schock für die Union – AfD erstmals bundesweit vor CDU/CSU - WELT
Umfrage-Schock für die Union – AfD erstmals bundesweit vor CDU/CSU - WELT

Die AfD ist in einer bundesweiten Umfrage erstmals vor der Union. In einer Ipsos-Erhebung kommt die Partei auf 25 Prozent. CDU/CSU stürzen gegenüber dem Vormonat um fünf Prozentpunkte ab. Grüne und Linke liegen gleichauf.

Quelle: DIE WELT

Umfragewerte zeichnen klares Bild

Umfragewerte: Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden
Umfragewerte: Wie die Bürgerinnen und Bürger wählen würden

Nach dem Bruch der Ampel findet die Bundestagswahl bereits am 23. Februar 2025 statt. Wie würden die Bürgerinnen und Bürger sich jetzt entscheiden? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.

Quelle: RND.de

Friedrich Merz Umfrage-Werte brechen ein

Friedrich Merz: Umfrage-Dämpfer! Jetzt schmiert die Union plötzlich ab
Friedrich Merz: Umfrage-Dämpfer! Jetzt schmiert die Union plötzlich ab

Die Union hat laut einer Forsa-Umfrage nach der Migrationsdebatte an Zustimmung verloren.

Quelle: bild.de

Umfrage im Mittelstand zeichnet für 2025 düsteres Bild

Wirtschaft: Mittelstand rechnet 2025 mit neuem Horror-Jahr
Wirtschaft: Mittelstand rechnet 2025 mit neuem Horror-Jahr

Von wegen knallende Sektkorken und Vorfreude auf 2025: Der Mittelstand in Deutschland schaut mit großen Sorgen auf das kommende Jahr.

Quelle: bild.de

AfD und BSW legen nach neuesten Umfragen in MV weiter zu

AfD und BSW legen in Infratest-Umfrage weiter zu, Grüne und FDP verpassen den Wiedereinzug
AfD und BSW legen in Infratest-Umfrage weiter zu, Grüne und FDP verpassen den Wiedereinzug

AfD und BSW legen nach der neuesten Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR in Mecklenburg-Vorpommern zu. Die AfD kommt bei der Sonntagsfrage für die Landtagswahl auf 28 Prozent und wäre wie schon bei der Umfrage im vergangenen Mai stärkste Kraft im Parlament.

Grüne so unbeliebt wie seit Jahren nicht mehr

Grüne so unbeliebt wie seit Jahren nicht mehr
Grüne so unbeliebt wie seit Jahren nicht mehr

Die Grünen sinken weiter und auch die anderen Ampel-Parteien kommen nicht vom Fleck. Inzwischen ist die CDU stärker als die gesamte Koalition.

Quelle: bild.de

Das Volk hat eine klare Meinung! 93 Prozent für Abschiebungen nach Afghanistan!

Exklusiv-Umfrage: 93 Prozent für Abschiebungen nach Afghanistan!
Exklusiv-Umfrage: 93 Prozent für Abschiebungen nach Afghanistan!

Der Kanzler will es, die Grünen bremsen noch. Und das Volk hat eine klare Meinung. Laut INSA-Umfrage sind 93 Prozent für Abschiebungen nach Afghanistan.

Quelle: bild.de

Julian Nagelsmann kritisiert “Scheißumfrage“ über Nationalspieler

Fußball-EM: Julian Nagelsmann kritisiert “Scheißumfrage“ über Nationalspieler
Fußball-EM: Julian Nagelsmann kritisiert "Scheißumfrage" über Nationalspieler

Auch der Bundestrainer hält die Umfrage des WDR über Spieler im DFB-Team für rassistisch. Der öffentlich-rechtliche Sender rechtfertigt die Entstehung der Befragung.

Quelle: ZEIT ONLINE

IHK-Umfrage: Wirtschaft in Baden-Württemberg stagniert weiter

Konjunjkturumfrage der IHK: Wirtschaft in Baden-Württemberg stagniert weiter
Konjunjkturumfrage der IHK: Wirtschaft in Baden-Württemberg stagniert weiter

Eine Umfrage des Industrie- und Handelskammertags zeigt: die Wirtschaft im Land stagniert weiter. Die Branchenvertreter sehen die Politik in der Pflicht.

Quelle: swr.online

Laut einer aktuellen Umfrage fallen die Grünen mit 12 % auf den schlechtesten Wert seit 2018

Politische Stimmung: Die Grünen fallen auf den schlechtesten Wert seit Sommer 2018
Politische Stimmung: Die Grünen fallen auf den schlechtesten Wert seit Sommer 2018

Laut einer aktuellen Umfrage von RTL/ntv und Forsa fallen die Grünen auf den schlechtesten Wert seit 2018. Nur knapp 12 Prozent würde die Partei bekommen, wenn in dieser Woche Bundestagswahlen wären.

Quelle: stern.de

AfD in Sachsen klar vorne - zwei Parteien bangen um Einzug in Landtag

Umfrage: AfD in Sachsen klar vorne - zwei Parteien bangen um Einzug in Landtag
Umfrage: AfD in Sachsen klar vorne - zwei Parteien bangen um Einzug in Landtag

Die AfD liegt gut fünf Monate vor der sächsischen Landtagswahl in einer Umfrage bei der Wählergunst deutlich auf Platz eins.

61 Prozent der Deutschen befürchten Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf Nato-Gebiet

Ukraine-Krieg Liveticker: Umfrage: 61 Prozent der Deutschen befürchten Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf Nato-Gebiet
Ukraine-Krieg Liveticker: Umfrage: 61 Prozent der Deutschen befürchten Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf Nato-Gebiet

Wladimir Putin führt mit Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die aktuelle Lage – auch in Deutschland, der EU und der Nato – hier im Liveticker.

Quelle: lr-online.de