53 Artikel unter dem Schlagwort umfrage gefunden
Umfrage: AfD jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern vorn

Laut einer aktuellen Umfrage hätte die Schweriner rot-rote Koalition von Manuela Schwesig derzeit keine Mehrheit. Die AfD würde mit 32 Prozent stärkste Kraft.
Quelle: FAZ.NETAfD erreicht neuen Höchstwert und wäre hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei
Die AfD kann in der Politbarometer-Projektion weiter zulegen. Sie erreicht einen neuen Höchstwert und wäre hinter CDU/CSU zweitstärkste Partei.
Quelle: www.zdf.deWahlumfrage: CDU in Hessen weiter vorn, AfD legt deutlich zu

Wahlumfrage: CDU in Hessen weiter vorn, AfD legt deutlich zu
Quelle: MittelhessenAfD schießt in Umfrage hoch. Somit im nächsten Bundesland stärkste Kraft

Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD im aktuellen BrandenburgTrend erstmals vor allen anderen Parteien und erreicht einen neuen Spitzenwert. Auch die Gründung einer Wagenknecht-Partei fänden viele Brandenburger gut.
Quelle: tagesschau.deAfD in Sachsen bei 35 Prozent. AFD stärkste Kraft vor der Union
Dresden – Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen liegt die AfD in einer repräsentativen Umfrage bei 35 Prozent und damit sechs Punkte vor der CDU.
Quelle: bild.de“Vertrauen erschüttert“: Rubel-Absturz schockiert Russland

Die russische Landeswährung im freien Fall: Ein Dollar kostet inzwischen wieder mehr als 100 Rubel, wie zuletzt kurz nach Kriegsausbruch. Das empört Propagandisten und erschüttert das Ansehen des Kremls, der sich in einer "Parallelwelt" einrichtet.
Quelle: BR24Jeder vierte deutsche Mittelständler denkt übers Aufgeben nach

Laut einer Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft fühlen sich Unternehmerinnen und Unternehmer durch zu viel Bürokratie gehemmt. Die Folge: 26 Prozent der Mittelständler ziehen die Aufgabe des eigenen Geschäfts in Erwägung, 22 Prozent denken über eine Verlagerung ins Ausland nach.
Quelle: DIE WELTCarsten Linnemann: Merz-Klon als CDU-Sprecher
Angesichts der vor sich hindümpelnden Umfragewerte der CDU sucht ihr Vorsitzender Merz sein Heil in einem weiteren Rechtsruck an deren Spitze. Auch der AfD-affine Hans-Georg Maaßen bleibt der Partei erhalten.
Quelle: nd-aktuell.deAktuelle AFD MV-Umfrage - AfD in Mecklenburg-Vorpommern vor der SPD

Die AfD machte jüngst durch kommunale Wahlerfolge auf sich aufmerksam. Auch in Mecklenburg-Vorpommern steigt die Zustimmung für die Partei.
Quelle: Westdeutsche ZeitungAfD jetzt auch in Brandenburg stärkste Kraft

Laut einer neuen Insa-Umfrage erreicht die AfD in Brandenburg 28 Prozent – sieben Prozentpunkte mehr als die regierende SPD. Auch bundesweit nimmt der Zuspruch für die Partei weiter zu, sie verringert ihren Abstand auf die Union.
Quelle: DIE WELTUmfrage-Hammer: AfD setzt Rekordjagd fort – Grünen-Chefin Lang gibt Söder die Schuld

Die AfD setzt ihren Höhenflug fort. In einer neuen Insa-Umfrage verzeichnet die Partei wieder einen Rekordwert. Die Grünen geben Söder die Schuld.
Quelle: www.merkur.deErwartbar erfolgreich: Die AfD im 18 % Umfragehoch

Die AfD landet im aktuellen ARD-Deutschlandtrend bei 18 Prozent und zieht mit der SPD gleich. Das ist weder überraschend noch unerklärbar. Eine Analyse.
Quelle: www.mdr.deHUK-Umfrage: Auto zunehmend populär, Bus und Bahn unbeliebt

Die Bundesregierung propagiert das Fahren mit Bus und Bahn. Doch in der Bevölkerung scheint sich eine Gegenbewegung zu vollziehen: Das Auto gewinnt sogar an Popularität, vor allem in der jungen Generation.
Quelle: Aachener ZeitungÜberflieger Habeck im Sinkflug
Horrorwochen für die Grünen! Seit Wochen führt die Partei einen Abwehrkampf nach dem anderen.
Quelle: bild.de52 Prozent der Deutschen halten AKW-Abschaltung für falsch
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/27UCG4B4NBBY3HT7JHC6A5PYVY.jpeg)
Am 15. April soll Deutschland endgültig aus der Atomenergie aussteigen. Laut einer aktuellen Umfrage hält eine knappe Mehrheit die Abschaltung der letzten AKWs für falsch. 37 Prozent befürworten den Ausstieg.
Quelle: RND.deEin Viertel hat bereits ein KI-Tool wie ChatGPT genutzt
Software-Roboter, die schlüssige Texte schreiben und Fragen beantworten können, erleben nicht nur im Silicon Valley einen beispiellosen Boom. Auch in Deutschland sammeln immer mehr Menschen Erfahrungen damit.
In MV ist die Mehrheit gegen Waffenlieferungen an die Ukraine

So helfen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern Flüchtlingen aus der Ukraine. Drei Beispiele aus Radewitz, Rostock und Zinnowitz.
CDU legt im Wahlbarometer vor den Wahlen zu

Zehn Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus liegt die CDU in der Sonntagsfrage in Führung. Laut ARD-Vorwahlumfrage sind zwei Drittel unzufrieden mit dem Senat. Eine Wechselstimmung gibt es aber nicht. Von E. Ehni.
Quelle: tagesschau.deNach Twitter-Umfrage: Elon Musk verkauft einen Teil seiner Tesla-Aktien. Im Wert von 5 Milliarden Dollar.

Tesla hat in den vergangenen Jahren eine massive Börsenrally erlebt. Auf Twitter ließ Gründer Elon Musk darüber abstimmen, ob er einen Teil seiner Anteile verkaufen solle. Die Nutzer stimmten dafür. Nun hat der Milliardär Wort gehalten.
Quelle: DIE WELT