18 Artikel unter dem Schlagwort weltwirtschaft gefunden
Chinas Wirtschaftswachstum schleppend – Zahlen bleiben hinter Erwartungen zurück

Chinas Wirtschaft wächst langsamer. Die chinesische Statistikbehörde hat heute die jüngsten Wachstumszahlen vorgelegt, die hinter den Erwartungen von Analysten zurückbleiben. Von Benjamin Eyssel.
Quelle: tagesschau.deOECD sieht langsame Erholung der Weltwirtschaft, Deutschland stagniert

Nach drei Krisenjahren zeigt die Weltwirtschaft Anzeichen der Erholung. Die OECD prognostiziert für 2023 globales Wachstum von 2,7 Prozent. In Deutschland wird die Wirtschaft nach der OECD-Prognose in diesem Jahr voraussichtlich stagnieren.
Quelle: euronewsDüstere Aussichten „China wird Russland nicht retten“

Russland setzt wirtschaftlich auf China. Der Ökonom Oleg Vyugin hält das für riskant und warnt: Seinem Land drohe die Unterordnung.
Quelle: capital.deWeltwirtschaft wird Kriegsfolgen der Ukraine etwas besser verkraften als zunächst befürchtet

Noch im Herbst waren die Prognosen des Internationalen Währungsfonds düster. Zwar belasten globale Krisen die Weltwirtschaft weiter schwer - doch ...
Quelle: Pforzheimer ZeitungDer IWF bläst die Rezession ab

Ökonomen hatten lange mit einem empfindlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung gerechnet. Doch Deutschland dürfte glimpflich davonkommen.
Quelle: FAZ.NETWelthandel übertrifft Vor-Corona-Niveau

Der globale Warenaustausch erholt sich der Welthandelsorganisation WTO zufolge rascher von der Corona-Pandemie als bislang angenommen. Allerdings ist das Handelswachstum sehr ungleich verteilt.
Quelle: tagesschau.deMegastau auf Weltmeeren dürfte noch lange dauern

Exportboom in China, Corona-Comeback in den USA und anderswo: Der Aufschwung der Weltwirtschaft überfordert die Frachtschifffahrt. Weltweit stauen sich Schiffe, Transportkosten erreichen Rekordniveau. Entspannung ist nicht in Sicht.
Quelle: www.manager-magazin.deDie Wahl von Biden zum US-Präsidenten bringt nach Ansicht von Experten der Weltwirtschaft und in gewissem Umfang auch der deutschen Wirtschaft positive Impulse
Die Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten bringt nach Ansicht von Experten der Weltwirtschaft und in gewissem Umfang auch der deutschen Wirtschaft ...
Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus: Ökonomie der Furcht - Ein Schock erschüttert die Weltwirtschaft. Um ihm zu begegnen, könnte bald eine Abkehr von der “schwarzen Null“ nötig sein via @sz
Der 9. März 2020 könnte in die Geschichte eingehen: Die Börse bricht ein wie zuletzt vor 18 Jahren. Was die amerikanische Wirtschaft angeht, will US-Präsident Trump nun gegensteuern.
Quelle: Süddeutsche.deCoronavirus wird Notenbanken zu extremsten Maßnahmen zwingen

Der Corona-Virus infiziert immer mehr Menschen. Die Folgen für die Wirtschaft sind noch gar nicht absehbar. Die Notenbanken werden mit massiven Maßnahmen gegensteuern müssen.
Quelle: FOCUS OnlineCoronavirus - Infizierte Weltwirtschaft. Die Ausbreitung des Corona-Erregers nimmt rapide an Tempo zu, jetzt ist auch Italien massiv betroffen

Die Ausbreitung des Corona-Erregers nimmt rapide an Tempo zu, jetzt ist auch Italien massiv betroffen. Gelingt es nicht, eine Pandemie zu verhindern, droht eine weltweite Rezession – und damit eine weitere politische Destabilisierung. Besonders Deutschland wäre betroffen.
Quelle: Cicero OnlineCoronavirus News: Quarantäne wegen Coronavirus - Kreuzfahrtpassagiere dürfen an Land

Die ersten nicht mit dem Coronavirus infizierten Kreuzfahrtpassagiere dürfen die "Diamond Princess" verlassen und gehen in Japan an Land. Urlauber der "Westerdam" warten hingegen in Kambodscha auf ihre Heimreise.
Quelle: tagesschau.deCoronavirus schockt Weltwirtschaft – Unternehmen fürchten Produktionsausfälle

Das Coronavirus trifft die ohnehin labile Weltwirtschaft bereits nach wenigen Wochen empfindlich. Nur die Aktienmärkte zeigen sich resistent – noch.
Quelle: www.handelsblatt.comKonjunktur : China ächzt unter dem Handelskrieg – und wird für die Weltwirtschaft zum Risiko

Der Handelskonflikt mit den USA schwächt die chinesische Volkswirtschaft. Das Wachstum schwächelt. Die Ansteckungsgefahren für Deutschland sind enorm.
Quelle: www.handelsblatt.comIfo-Präsident im Interview : Clemens Fuest: „Wir erleben eine Zäsur in der #Weltwirtschaft“

Der Präsident des Ifo-Instituts warnt im Interview vor den Gefahren eines ungeregelten Brexit. Der America-First-Politik von Donald Trump sollte Europa geschlossen entgegentreten.
Quelle: www.handelsblatt.com