Der neue Realismus in der deutschen Klimapolitik

Schluss mit dem Fatalismus: Umweltminister Schneider wirbt für eine optimistische, aber auch realistische Klimapolitik. Lieber als über den Weltuntergang redet er darum über Geld.
Quelle: FAZ.NET
Schluss mit dem Fatalismus: Umweltminister Schneider wirbt für eine optimistische, aber auch realistische Klimapolitik. Lieber als über den Weltuntergang redet er darum über Geld.
Quelle: FAZ.NET
Trump will den Abkommen zur Normalisierung zwischen Israel und arabischen und muslimischen Staaten neues Leben einhauchen. Nun tritt ein Land bei, das längst Beziehungen zu Israel hat.
Quelle: www.insuedthueringen.deAuf das Auto des AfD-Politikers Bernd Baumann ist ein Anschlag verübt worden. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner kritisiert die Attacke scharf – und appelliert an die Mitglieder des Bundestags.
Quelle: DIE WELT
In der Fraktionssitzung am Dienstag soll der Bundesaußenminister die Situation in Syrien mit der in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verglichen haben. Das sorgt für neuen Unmut.
Quelle: Süddeutsche.de
Außenminister Wadephul (CDU) hat sich nach seiner Nahostreise zweifelnd zum Thema Abschiebungen nach Syrien geäußert. Seitdem rumort es in der Union.
Quelle: Süddeutsche.de
Sven Schulze: Kann die Aussagen des Außenministers nicht nachvollziehen +++ Grüne legen Fünf-Punkte-Plan zur „Stadtbild“-Debatte vor +++ Generalinspekteur hält Musterung aller jungen Männer für nötig +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Quelle: FAZ.NETINSA-Sonntagstrend zeigt: Union legt zu, AfD bleibt stärkste Kraft. Die Koalitionsbildung wäre schwierig.
Quelle: bild.deDer Unmut über Kanzler Merz‘ „Stadtbild“-Feststellung ist riesig – doch in der SPD-Basis ist die Zustimmung viel größer als die Ablehnung. In der Debatte über Sicherheit von Frauen wird seitens der Grünen die Warnung laut, das Problem nur im Migrationskontext zu verorten.
Quelle: DIE WELTJe mehr sich der Pulverdampf der Parteipropaganda verzieht, desto mehr wächst der Zuspruch für Friedrich Merz (69, CDU) nach seiner viel diskutierten „St...
Quelle: bild.de
Mit einem Brandbrief schlagen 13 Oberbürgermeister deutscher Landeshauptstädte Alarm: Kommunen sehen sich finanziell am Limit. Wenn die Bundespolitik das ignoriert, könnten die Folgen fatal sein, findet Knut Bauer aus der SWR-Redaktion Landespolitik.
Quelle: SWR AktuellDie neue Grundsicherung stößt in der SPD auf Widerstand. Juso-Chef Philipp Türmer und weitere Mitglieder unterzeichnen ein Mitgliederbegehren, die Bürgergeld-Reform zu stoppen. Die Union reagiert darauf mit Unverständnis: „Wenn die SPD keine Lust mehr hat, soll sie es ehrlich sagen.“
Quelle: DIE WELTLinke und konservative SPDler wollen Erbschaften stärker besteuern.
Quelle: bild.de
Können US-Präsident Trump und sein chinesischer Amtskollege Xi den Zollstreit beilegen? Kurz vor einem geplanten Treffen der beiden Staatschefs sind beide Seiten zumindest zu einer vorläufigen Einigung gelangt.
Quelle: tagesschau.de
Als die einzige französische Journalistin im Weißen Haus, Sonia Dridi, Donald Trump nach den Westjordanland-Plänen Israels fragt, gerät dieser ins Straucheln. "Ich verstehe kein Wort", meint der US-Präsident. Nach kurzer Hilfestellung beantwortet er die Frage dann doch - auf seine eigene Weise.
Quelle: n-tv.de
Als die einzige französische Journalistin im Weißen Haus, Sonia Dridi, Donald Trump nach den Westjordanland-Plänen Israels fragt, gerät dieser ins Straucheln. "Ich verstehe kein Wort", meint der US-Präsident. Nach kurzer Hilfestellung beantwortet er die Frage dann doch - auf seine eigene Weise.
Quelle: n-tv.deDie linke Bar „K-Fetisch“ in Berlin-Neukölln, die ein Paar wegen eines T-Shirts mit hebräischen Schriftzeichen rauswarf, rechtfertigt sich in einem Statement – und fokussiert sich dabei auf das Wort „Falafel“. Nun schaltet sich der Antisemitismus-Beauftragte des Bezirks ein.
Quelle: DIE WELTLaut dem Bericht soll die US-Regierung eine entscheidende Beschränkung aufgehoben haben.
Quelle: bild.de
Maier wirft der AfD vor, ihr parlamentarisches Fragerecht zu missbrauchen, um gezielt Information über kritische Infrastruktur zu erlangen.
Quelle: Süddeutsche.de
In der Debatte über die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte hat die EU einen neuen Vorschlag vorgelegt: Die Ukraine soll sogenannte Reparationsanleihen aus den russischen Geldern erhalten und einen Großteil davon zum Kauf europäischer Waffen nutzen.
Quelle: dw.comPolitik erlebt der moderne Mensch bewusster denn je, denn sie äußert sich heute um einiges tiefgreifender und vielschichtiger als je zuvor. Das bedeutet, dass sich die Politik im Rahmen der Institutionen nicht mehr nur um nationale oder personenbezogene Interessen kümmert, sondern auch um internationale Angelegenheiten. Doch diese können sich in vielen verschiedenen Vorstellungen äußern, was nicht zwangsläufig alle Bedürfnisse einfängt. Daher sind Meinungen und Anregungen im Netz ein notwendiger Bestandteil, um eine lebendige Politik zu gestalten, genauso wie die Meinungen unserer Nutzer. Sie beziehen selbst eine klare Position zu einem Thema oder wollen sich zu einem Geschehen äußern? Vielleicht erscheint Ihr Twitter-Kommentar schon bald auf unserem Newsportal. Ehrliche und authentische Berichterstattung bei Infos Unter in Kooperation mit dem Forschungs- und Diagnostik Zentrum Gilupi GmbH – Wir halten Sie up to date mit den Top News aus der Politik.
Tauchen Sie ein in Neuigkeiten aus Wirtschaft, Börse, Medien und Kultur, direkt aus den pulsierenden Metropolen Deutschlands. Unsere Sendungen bieten nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch halbstündliche Updates zu den wichtigsten aktuellen Meldungen. Mit erstklassigen Moderatoren wie Till Brönner, Rolando Villázon, Thomas Ohrner und weiteren prominenten Stimmen präsentiert Klassik Radio die Stars der Szene. Lassen Sie sich von unserer einzigartigen Verbindung von Information und Musik in eine Welt der Klänge und Ereignisse entführen.
Egal wie vielseitig, dynamisch oder wechselhaft die Politik auch sein mag, wir von Infos Unter versorgen Sie in Zusammenarbeit mit der Onlinemarketing-Agentur BRAIN interactive täglich mit den relevantesten Politik Nachrichten des Tages. Unsere zeitnahe Berichterstattung erlaubt es uns, Ihnen unabhängige, sowie umfangreiche Ereignisse aus aller Welt zu liefern. Sie kriegen nicht genug von unserer umfassenden Berichterstattung oder haben doch einmal etwas verpasst? Schauen Sie gerne in unserer Bibliothek vorbei oder suchen Sie einfach nach dem Begriff, welcher Sie interessiert. Nachrichten sind Ihnen nicht genug, Sie brauchen mehr Informationen? Auf unserer Faktenseite finden Sie weitere interessante politische Beiträge, beispielweise zur Thematik Handelspolitik. Wir freuen uns!
Die DB AG, ein führendes Unternehmen in Mobilität und Logistik, besteht hauptsächlich aus dem Systemverbund Bahn und den internationalen Großbeteiligungen DB Schenker und DB Arriva. Dieser Verbund deckt Personen- und Güterverkehr, operative Serviceeinheiten sowie Eisenbahninfrastrukturunternehmen ab. Mit Konzernsitz in Berlin konzentriert sich die DB AG vor allem auf den Schienenverkehr in Deutschland. Ihre innovative Herangehensweise und fortlaufende Investitionen in nachhaltige Mobilitätslösungen unterstreichen ihre führende Position in der Branche.
Warum Klimaschutz im nationalen Interesse sein kann
Schluss mit dem Fatalismus: Umweltminister Schneider wirbt für eine optimistische, aber auch realistische Klimapolitik. Lieber als über den Weltuntergang redet er darum über Geld.
Quelle: FAZ.NET
Immer auf dem neusten Stand mit News aus dem Bundestag!
Der Deutsche Bundestag ist ein Verfassungsorgan, das direkt vom Volk gewählt wird und seinen Sitz im Reichstaggebäude in der Hauptstadt Berlin hat. Die Abgeordneten fungieren als Vertreter des gesamten Volkes und bilden die indirekte Staatsgewalt dieses. Neben der Wahl des Bundeskanzlers und der Kontrolle der Bundesregierung ist die wichtigste Aufgabe des Bundestags in der Politik die Gesetzgebung. Zusätzlich sollen wichtige politische Themen diskutiert, Lösungen für diese gefunden und die Meinungen des Volks zum Ausdruck gebracht werden. Der Bundestag wird unmittelbar von der wahlberechtigten Bevölkerung Deutschlands gewählt. Frische News aus Bundestag und Politik gibt es bei “Infos Unter”.
Die Bundesregierung Deutschlands setzt sich aus Bundeskanzler und Bundesministern zusammen. Auf Vorschlag des Kanzlers und des Bundespräsidenten werden die Minister ernannt; der Bundeskanzler wird vom Bundespräsidenten allein vorgeschlagen. Die Bundesregierung gilt als exekutive Gewalt, die mittels der Einbringung von Gesetzesentwürfen Einfluss auf die Legislative haben kann. Aufgaben- und Arbeitsverteilungen im Kabinett unterliegen den drei Prinzipien: Kanzler-, Ressort- und Kollegialprinzip. Die Zusammenarbeit von Kanzler und Ministern gewährleistet eine leistungsfähige politische Führung der Regierung und beugt einer zu starken Position des Bundeskanzlers vor. Direkte News aus der Politik sowie echte Meinungen aus sozialen Netzwerken finden Sie hier bei uns.
Sie sind in einer Demokratie unabdingbar und zweifelsohne bedeutende Glieder zwischen Gesellschaft und Staat – Parteien. In der Politik sind sie DER Schlüssel zur Beteiligung der Bevölkerung an Wahlentscheiden. Damit bieten sie Bürgern die Gelegenheit, sich aktiv am politischen Geschehen zu beteiligen; von der Wahlmöglichkeit bis zum Eintritt in die Partei. Sie repräsentieren verschiedenste politische Vorstellungen, Werte und Interessen. Parteien stellen außerdem Kandidaten für die Volksvertretungen in Gemeinden, Ländern und Bund. Zu ihren Aufgaben gehört es, Lösungen für Probleme der Politik zu suchen und ein Wahlprogramm auszuarbeiten, welches ihre Grundhaltungen und Ziele zusammenfasst. Infos Unter hält Sie auf dem Laufenden und versorgt Sie täglich mit den aktuellsten News der Politik aus Deutschland und der Welt!