Deutschland
Deutschland

996 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden

Jedes vierte plant offenbar Stellenabbau

Jedes vierte Familienunternehmen plant offenbar Stellenabbau
Jedes vierte Familienunternehmen plant offenbar Stellenabbau

Lange schlugen sich Familienunternehmen besser als viele andere Industriebetriebe. Doch nun erwägen laut einem Bericht auch immer mehr von ihnen, Arbeitsplätze zu streichen. Sie verlangen von der Regierung rasche Reformen.

Quelle: www.spiegel.de

Erneute Empörung über Wadephul. Syrien schlimmer zerstört als Deutschland 1945?

Deutschland: Syrien schlimmer zerstört als Deutschland 1945? Erneute Empörung über Wadephul
Deutschland: Syrien schlimmer zerstört als Deutschland 1945? Erneute Empörung über Wadephul

In der Fraktionssitzung am Dienstag soll der Bundesaußenminister die Situation in Syrien mit der in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verglichen haben. Das sorgt für neuen Unmut.

Quelle: Süddeutsche.de

Was der Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland bedeutet

Was der Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland bedeutet  – DW – 03.11.2025
Was der Ausbruch der Vogelgrippe in Deutschland bedeutet – DW – 03.11.2025

Einer der schwersten Vogelgrippe-Ausbrüche trifft deutsche Geflügelzüchter hart. Und das ist erst der Anfang, denn der Vogeldurchzug gen Süden hat gerade erst begonnen. Was sind die Folgen für Tiere und Wirtschaft?

Quelle: dw.com

Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen
IW-Umfrage: Jeder dritte Betrieb will Stellen streichen

Viele Firmen blicken laut einer Befragung pessimistisch auf das kommende Jahr. Jeder dritte Betrieb will demnach Investitionen kürzen und Arbeitsplätze abbauen.

Quelle: DIE ZEIT

Deutsche Wirtschaft stagniert weiter – Reiche mahnt Strukturreformen an

Konjunktur - Deutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an
Konjunktur - Deutsche Wirtschaft stagniert weiter - Reiche mahnt Strukturreformen an

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat sich für gezielte Strukturreformen ausgesprochen. Die erneute Stagnation des Bruttoinlandsprodukts im dritten Quartal zeige, dass die strukturelle Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft anhalte, erklärte die CDU-Politikerin.

Quelle: Die Nachrichten

„Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu

Exklusive Umfrage: „Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu - WELT
Exklusive Umfrage: „Spricht aus, was viele denken“ – Jeder zweite SPD-Anhänger stimmt Merz‘ „Stadtbild“-Aussage zu - WELT

Der Unmut über Kanzler Merz‘ „Stadtbild“-Feststellung ist riesig – doch in der SPD-Basis ist die Zustimmung viel größer als die Ablehnung. In der Debatte über Sicherheit von Frauen wird seitens der Grünen die Warnung laut, das Problem nur im Migrationskontext zu verorten.

Quelle: DIE WELT

Warnung vor Finanz-Kollaps der Kommunen: “Der Herzkammer der Demokratie droht ein Infarkt“

Schlimme Finanz-Lage: Wieso die Politik die Alarm-Signale aus den Städten ernst nehmen sollte
Schlimme Finanz-Lage: Wieso die Politik die Alarm-Signale aus den Städten ernst nehmen sollte

Mit einem Brandbrief schlagen 13 Oberbürgermeister deutscher Landeshauptstädte Alarm: Kommunen sehen sich finanziell am Limit. Wenn die Bundespolitik das ignoriert, könnten die Folgen fatal sein, findet Knut Bauer aus der SWR-Redaktion Landespolitik.

Quelle: SWR Aktuell

Milliarden-Investition von „Global Foundries“ in Dresden ist Signal für Deutschland und Europa

Wirtschaft - Merz: Milliarden-Investition von “Global Foundries“ in Dresden ist Signal für Deutschland und Europa
Wirtschaft - Merz: Milliarden-Investition von "Global Foundries" in Dresden ist Signal für Deutschland und Europa

Bundeskanzler Merz hat die Investition des Halbleiter-Herstellers GlobalFoundries von 1,1 Milliarden Euro am Standort Dresden als Signal für Deutschland und Europa bezeichnet.

Quelle: Die Nachrichten

USA setzen Berlin Frist für deutsche Rosneft Tochter

USA setzen Berlin Frist für deutsche Rosneft-Tochter
USA setzen Berlin Frist für deutsche Rosneft-Tochter

US-Präsident Trump belegt den russischen Ölkonzern Rosneft mit Sanktionen, um den Kreml zum Frieden in der Ukraine zu bewegen. Die Bundesregierung hofft, dass die deutsche Tochter und die Raffinerie in Schwedt nicht davon betroffen ist. Das könnte voreilig gewesen sein.

Quelle: n-tv.de

Ifo-Präsident warnt vor wirtschaftlichem Niedergang Deutschlands

Ifo Institut: Ifo-Präsident warnt vor wirtschaftlichem Niedergang Deutschlands
Ifo Institut: Ifo-Präsident warnt vor wirtschaftlichem Niedergang Deutschlands

Die Lage der deutschen Wirtschaft ist dem Ifo-Präsidenten zufolge dramatisch. Er warnt vor einem Niedergang. Der Wohlstand Deutschlands sei in Gefahr.

Quelle: DIE ZEIT

Der Wohlstand in Deutschland ist nach Meinung von Ifo-Präsident Fuest akut bedroht

Deutsche Wirtschaft - Ifo-Präsident Fuest warnt: “Wohlstand in Deutschland akut bedroht“
Deutsche Wirtschaft - Ifo-Präsident Fuest warnt: "Wohlstand in Deutschland akut bedroht"

Ifo-Präsident Fuest hat vor einem weiteren Rückgang der deutschen Wirtschaft gewarnt und deutlich mehr Reformen gefordert.

Quelle: Die Nachrichten

Umfrage: Mehrheit stimmt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen zu

Deutschland: Umfrage: Mehrheit stimmt Merz' „Stadtbild“-Äußerungen zu
Deutschland: Umfrage: Mehrheit stimmt Merz' „Stadtbild“-Äußerungen zu

63 Prozent der Bevölkerung finden dem ZDF-Politbarometer zufolge, dass der Kanzler mit seinen Aussagen zum "Stadtbild" recht habe.

Quelle: Süddeutsche.de

Metall-Betriebsräte bangen um Jobs in der Industrie – Jeder zweite Betrieb von Abbau bedroht

Wirtschaftskrise: Metall-Betriebsräte bangen um Jobs in der Industrie – Jeder zweite Betrieb von Abbau bedroht - WELT
Wirtschaftskrise: Metall-Betriebsräte bangen um Jobs in der Industrie – Jeder zweite Betrieb von Abbau bedroht - WELT

In fast jedem zweiten Industriebetrieb fürchten Betriebsräte laut einer IG-Metall-Umfrage um die Zukunft der Beschäftigten. Hohe Energiepreise und die US-Zollpolitik setzen zentrale Branchen unter Druck. Viele Unternehmen erwägen, Teile der Produktion in die USA zu verlagern.

Quelle: DIE WELT

Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren

Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren
Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren

Eine Wehrpflicht per Lotterie lehnt eine deutliche Mehrheit der Deutschen ab. Auch die Wähler der Union halten wenig von der Idee der CDU/CSU-Fraktion

Quelle: stern.de

Wieso Deutschlands Industrie am Emissionshandel rüttelt

Klimaschutz: Macht der Emissionshandel Deutschlands Industrie kaputt?
Klimaschutz: Macht der Emissionshandel Deutschlands Industrie kaputt?

Die Preise für den CO₂-Ausstoß werden steigen. Vor allem die Chemieindustrie verlangt eine Lockerung der Regeln. Doch Experten warnen davor.

Quelle: Süddeutsche.de

Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten

Bericht: Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten
Bericht: Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten
Quelle: www.fr.de

Abschied vom Bürgergeld: So hart ist die neue Grundsicherung wirklich

So hart ist die neue Grundsicherung wirklich
So hart ist die neue Grundsicherung wirklich

Das Bürgergeld ist innerhalb kürzester Zeit ordentlich in Verruf geraten. Union und SPD wollen es nun schnell loswerden. Doch ändert sich mehr als der Name?

Quelle: stern.de

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle

„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle
„Heftiger Schlag“ für Deutschland – Rekord-Einbruch bei der Produktion bringt Merz in Zwickmühle
Quelle: www.merkur.de

Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern – AfD-Politiker setzt hämischen Post ab

Auswanderung bei AfD-Kanzler: „Ein Minister soll gute Arbeit leisten und mich nicht belabern“ - Video - WELT
Auswanderung bei AfD-Kanzler: „Ein Minister soll gute Arbeit leisten und mich nicht belabern“ - Video - WELT

Die CDU-Politikerin und Bildungsministerin Karin Prien würde auswandern, sollte die AfD den Kanzler stellen. Im Interview ordnet Henryk M. Broder die Aussage ein und betont: „Die stärkste antisemitische Bedrohung kommt aus islamfaschistischen Kreisen“.

Quelle: DIE WELT