844 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden
„Wir brauchen von Kanzler Scholz die Sicherheit, dass Deutschland die Ukraine unterstützt“

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von Deutschland eine klare Positionierung. Es dürfe „kein Spagat versucht werden zwischen der Ukraine und den Beziehungen zu Russland“. Scholz schweigt derweil weiter zu der Frage, ob er nach Kiew reisen wird. Mehr im Liveticker.
Quelle: DIE WELTAbhängigkeit von China: Autokonzerne gefährden die deutsche Wirtschaft

BMW, Mercedes und VW stemmen sich beharrlich gegen eine härtere China-Politik. Die gesamte Industrie wird noch bitter dafür büßen
Quelle: capital.deDEUTSCHES 1:1 GEGEN ENGLAND: Spätes Elfmetertor vermasselt den Erfolg

Das deutsche Nationalteam bleibt unter Bundestrainer Flick ungeschlagen. Gegen den EM-Zweiten England reicht es allerdings nach spätem Ausgleich wieder nur zu einem 1:1.
Quelle: FAZ.NETBundesregierung will wegen der Inflation für weitere Entlastung sorgen – Klimageld oder Steuerreform?
Die Bundesregierung will wegen der Inflation für weitere Entlastung sorgen – und streitet über die Mittel: soziales Klimageld oder Steuerreform? Gut wäre beides zusammen.
Quelle: ZEIT ONLINEGasspeicher: Robert Habeck wagt den Coup gegen Gazprom

Trotz des Ukraine-Kriegs fließt russisches Gas weiter in großen Mengen nach Deutschland. Die Gasspeicher füllen sich zwar, doch nun gibt es ein Problem. Der Gazprom-Speicher im niedersächsischen Rehden bleibt leer. Jetzt greift Wirtschaftsminister Robert Habeck spektakulär ein.
Quelle: WEB.DE News“Marder und auch Leoparden“ Kiews Parlamentschef verlangt deutsche Panzer

Auf Besuch in Berlin will der ukrainische Parlamentspräsident von Deutschland nur das eine: schwere Waffen, und zwar möglichst viele und möglichst schnell. Seine Panzer-Wunschliste wird Stefantschuk beim morgigen Treffen auch Kanzler Scholz persönlich übermitteln.
Quelle: n-tv.deDrei Monate Krieg: Selenskyj fordert mehr schwere Waffen

Auch nach drei Monaten Krieg ist in der Ukraine kein Ende der Kämpfe abzusehen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert deshalb mehr Unterstützung und vor allem schwere Waffen vom Westen. Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht derweil ein Öl-Embargo gegen Russland in "in greifbarer Nähe".
Quelle: WEB.DE NewsAbschalt-Reihenfolge bei Gasmangel: Wer wird geschützt?

Der Chef der Bundesnetzagentur hat in einem Interview Details zur Abschalt-Reihenfolge bei einem möglichen Gasmangel bekanntgegeben. Kritische Infrastruktur und Privathaushalte erhalten dann Schutz.
Quelle: www1.wdr.deEishockey-WM: Deutschland besiegt Frankreich - und sorgt sich um Stützle

Mit großen Sorgen um Ausnahmestürmer Tim Stützle und einem hart erkämpften Sieg nimmt Deutschlands Eishockey-Nationalteam bei der WM in Finnland Kurs aufs Viertelfinale.
Quelle: www.sportschau.deFocus Friday - Softwarekonzern SAP: Freitags keine Konferenzen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C77XFM7U4NFRBKFZ6EOQOOENFI.jpeg)
Mehr Luft am Freitag: Europas größter Softwarekonzern SAP räumt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Freiraum vor dem Wochenende ein. Freitags solle soweit wie möglich auf Konferenzen sowie Telefon- und Videoschalten verzichtet werden, berichtete Personalchef Cawa Younosi in einer internen Mitteilung.
Quelle: RND.deTraurig - Duisburg: Schüsse auf dem Hamborner Altmarkt

Im Duisburger Stadtteil Hamborn kam es am Abend zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Mindestens 80 Personen waren beteiligt.
Quelle: www1.wdr.deBürger erwarten mehr Tempo - Deutschland digital – der Frust wächst

Nach ihren Wahlkampfversprechen muss die Ampelregierung in Sachen Digitalisierung endlich Fahrt aufnehmen. Viele Menschen sind unzufrieden mit der schleppenden Entwicklung.
Quelle: www.computerwoche.deDie EU strebt einen Importstopp für russisches Öl an, der zum Jahresende greifen könnte

Die EU strebt einen Importstopp für russisches Öl an, der zum Jahresende greifen könnte. Deutschland unterstützt den Plan – andere Länder sperren sich noch.
Quelle: www.handelsblatt.comMittelstand: Deutsche Firmen würden Gasstopp nicht verkraften

Während Polen gelassen auf den russischen Gasstopp reagiert, würden deutsche Firmen einen solchen nicht verkraften, sagt der deutsche Mittelstand. Der Bundestag will am Donnerstag einen fraktionsübergreifenden Antrag zur Unterstützung der Ukraine - einschließlich schwerer Waffen. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Quelle: FOCUS OnlineDeutschland ist mit Abstand größter Geldgeber für Putins Kriegskasse

Deutschland liegt ungeschlagen auf Platz 1: 9,1 Milliarden Euro wurden seit Kriegsbeginn an Russland überwiesen.
Quelle: rtl.deUkrainische Soldaten sollen in Deutschland ausgebildet werden

Verteidigungsministerin Lambrecht gibt dem Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann grünes Licht für den Verkauf von Panzern nach Kiew. Außerdem verspricht sie Hilfe bei der Ausbildung an schweren Waffen.
Quelle: www.spiegel.deWirtschaft steckt Ukraine-Schock weg
Ifo-Index: Trotz des Ukraine-Kriegs hat sich die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft etwas aufgehellt.
Was passiert hier eigentlich gerade? Leopard 1 – zum letzten Gefecht in die Ukraine?

Konrad Adenauer war noch Kanzler, als der erste Leopard 1 gebaut wurde. Dennoch will Kiew den Oldie – trotz erheblicher Schwächen kann der Panzer noch erfolgreich eingesetzt werden – wenn die richtige Taktik gewählt wird.
Quelle: stern.deFleisch, Obst, Öl: Für ihr täglich Brot müssen Verbraucher derzeit deutlich mehr Geld ausgeben

Tomaten, Fleisch, Öl: Für ihr täglich Brot müssen Verbraucher derzeit deutlich mehr Geld ausgeben. Woran liegt das? Ein Überblick zeigt, dass die einzelnen Gründe einander beeinflussen.
Quelle: FAZ.NETSanktionen gegen Russland. Oligarchen-Jagd “Dilbar“ festgesetzt

Das Rätsel um die Oligarchen-Jagd MS "Dilbar" ist gelöst. Die deutschen Behörden haben ermittelt, wem es gehört. Die Ermittlungen führten zur Schwester eines russischen Oligarchen. Nun wurde das Schiff festgesetzt.
Quelle: www.manager-magazin.de