853 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden
Mehrheit der Deutschen sieht Armin Laschet nicht als geeigneten Kanzler-kandidaten

Fast zwei Monate ist Armin Laschet CDU-Chef. Richtig punkten konnte er in dieser Amtszeit noch nicht richtig. Laut einer Umfrage steht er in der Gunst der Wähler als möglicher Kanzlerkandidat nicht gut da.
Quelle: RP ONLINEDeutschland auf Platz 3 weltweit. Die deutschen Autobauer verbessern ihre Position auf dem Weltmarkt für Elektrofahrzeuge

Die deutschen Autokonzerne verbessern ihre Position auf dem Weltmarkt für Elektrofahrzeuge. Auch wenn der US-Pionier Tesla noch ganz vorne liegt, kann sich vor allem ein heimischer Hersteller heranpirschen.
Quelle: tagesschau.deDeutschland hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder mit einem Defizit von 139,6 Milliarden Euro
Konjunktur. Wiesbaden (dpa) - Der deutsche Staat hat im Corona-Krisenjahr 2020 deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung wiesen ein Defizit von 139,6 Milliarden Euro aus, wie das Statistische B... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Charts, Kontrakte, Handel
Quelle: onvista.deFrust über Dauer-Lockdown: „Werden von der Politik für dumm verkauft!“

Dreieinhalb Monate Lockdown in Deutschland: Der Frust bei Bürgern und Unternehmern wird immer größer!
Quelle: bild.deMerkel geht davon aus, dass der Anteil der Virus-Mutationen unter den Corona-Proben bereits bei 20 Prozent liegt

Bundeskanzlerin Merkel geht davon aus, dass der Anteil der Virus-Mutationen unter den Corona-Proben bereits bei 20 Prozent liegt. Entsprechend äußerte sie sich Teilnehmern zufolge im CDU-Präsidium.
Quelle: n-tv.deDie Verlegearbeiten an der deutsch-russischen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 sind wiederaufgenommen worden

Zuletzt hatte der Widerstand gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 zugenommen, nun sind die Bauarbeiten wieder aufgenommen worden, trotz amerikanischer Sanktionen und Kritik von Umweltschützern.
Quelle: FAZ.NETIn der Atommüll-Endlagersuche startet öffentliche Beteiligung. Bürger melden sich zu Wort

Seit vielen Jahren ist die Suche nach einem dauerhaften Lager für hochradioaktiven Müll umstritten. Nun können sich Interessierte in einem öffentlichen Beteiligungsverfahren einbringen und ihre Bedenken äußern. Das hat Potenzial für neuen Streit.
Quelle: RP ONLINETrump kündigt immer wieder den Abzug von US-Truppen aus Deutschland an. Nach dem Machtwechsel durch Biden liegt die Geschichte auf Eis

Während seiner Zeit als US-Präsident kündigt Trump immer wieder den Abzug von US-Truppen aus Deutschland an. Nach dem Machtwechsel in Washington ruht das Vorhaben. Die neue Biden-Regierung will die Pläne erstmal gründlich prüfen.
Quelle: n-tv.deDie deutsche Politik verliert zusehends den Draht zu den Bürgern

Eigentlich haben deutsche Spitzenpolitiker ein gutes Gefühl dafür, was die Bürger umtreibt. Doch es zeigt sich zusehends, dass das nicht mehr der Fall ist.
Quelle: www.t-online.deMutationen bereiten der Politik Kopfschmerzen. Kommen jetzt Einreiseverbote?

Angesichts etwas sinkender Corona-Infektionszahlen sprechen manche schon über mögliche Lockerungen des Lockdowns. Die Bundesregierung aber denkt über Einreiseverbote aus Ländern mit dem mutierten Virus nach. Und auch in Sachen Impfstoff bleibt die Lage angespannt.
Quelle: DIE WELTBundeskanzlerin Merkel hat den neuen US-Präsident Joe Biden nach Deutschland eingeladen, sobald die Corona-Pandemie einen solchen Besuch erlaubt

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat US-Präsident Joe Biden nach Deutschland eingeladen, sobald die Corona-Pandemie einen solchen Besuch erlaubt. Es war nicht das erste Telefonat Bidens mit ausländischen Regierungschefs.
Quelle: RP ONLINENord Stream 2: Spezialschiff nimmt Arbeit in dänischen Gewässern auf
Trotz der eingetrübten Beziehungen mit Russland steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig zu der umstrittenen Gas-Pipeline.
Quelle: Süddeutsche.deDeutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird

Die deutsche Flugbranche will bis 2050 klimaneutral werden. Warum das durch Corona nicht einfacher, sondern schwieriger wird – und wieso der Staat helfen soll.
Quelle: FAZ.NETDie Parfümeriekette Douglas will viele Geschäfte dichtmachen – laut Infos Unter Redaktion schließen mehr als 50 Fillialen in Deutschland

Die Parfümeriekette Douglas will viele Geschäfte dichtmachen. In anderen Ländern Europas sieht es noch drastischer aus.
Quelle: www.t-online.deSpace Race 2.0: So wird Weltraumtechnik in Deutschland zum profitablen Geschäft

Der Wettlauf zum Mond ist Geschichte. Jetzt wird Weltraumtechnik zum profitablen Geschäft auch für kleine Unternehmen in Deutschland.
Quelle: https://www.fr.deDie deutschen Handballer schlagen in ihrem ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft Uruguay mit 43:14
1. Spieltag, 15.01.2021 - Die Highlights des Spiels bei der Handball-WM 2021 in Ägypten.
Quelle: www.zdf.deCDU News: Merz, Röttgen und Laschet. Wer plant was für die Wirtschaft?

Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz treten für den CDU-Vorsitz an. Mit Blick auf ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen gibt es bei den Kandidaten teils große Unterschiede. Die Positionen der Kandidaten zu Steuern, Innovation und Umwelt im Überblick.
Quelle: n-tv.deLockdown: Was ist so schwer daran, sich an die Regeln zu halten?

Die Corona-Zahlen sind viel zu hoch, wohl auch weil viele Lücken im Lockdown suchen. Dafür gibt es Gründe - aber auch Tipps, wie man sich leichter an die Regeln hält.
Quelle: www1.wdr.deDHB-Team siegt mit starker Leistung gegen Österreich. Das war mal ein Brett!

Das DHB-Team setzt sich im letzten Spiel vor dem Beginn des Turniers deutlich durch. Ein Debütant zeigt eine besonders starke Leistung.
Quelle: www.t-online.deCDU Brandenburg will mit Jens Koeppen in den Bundestagswahlkampf ziehen
Die Brandenburger CDU will mit dem Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen als Spitzenkandidaten in den Bundestagswahlkampf ziehen. Der 58-jährige Abgeordnete aus...
Quelle: Süddeutsche.de