Deutschland
Deutschland

844 Artikel unter dem Schlagwort Deutschland gefunden

Deutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten. Infos Unter News e-learning

Deutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten
Deutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten

Deutschland beim digitalen Lernen im internationalen Vergleich hinten +++ Polizei und Politik äußern sich zu Konsequenzen aus Leipzig-Krawallen

Quelle: Array

Nations League: “Ich bin angepisst“ – Erneut geführt, erneut kein Sieg – die deutsche Nationalmannschaft: 1:1 gegen die Schweiz

“Ich bin angepisst“ – Wut-Rede von Gündogan im Live-TV
"Ich bin angepisst" – Wut-Rede von Gündogan im Live-TV

Der Nationalspieler lässt seiner Enttäuschung über das Ergebnis gegen die Eidgenossen freien Lauf – direkt nach der Partie. Dabei findet Ilkay Gündogan klare Worte.

Quelle: www.t-online.de

Deutschland wird künftig die heimische Entwicklung von Videospielen in größerem Umfang fördern. Insgesamt will der Bund dafür in den nächsten Jahren 250 Millionen Euro bereitstellen

Bund stellt Geld bereit: 250 Millionen Euro für Videospiele
Bund stellt Geld bereit: 250 Millionen Euro für Videospiele

Deutschland fördert nun die Entwicklung digitaler Spiele. Andere Länder tun das längst. Doch ist es ökonomisch sinnvoll?

Quelle: FAZ.NET

RKI mit den aktuellen Corona-Fallzahlen - Hessen ist bundesweit Spitzenreiter bei Neuinfektionen - Corona News Deutschland

RKI mit den aktuellen Fallzahlen - Hessen ist bundesweit Spitzenreiter bei Neuinfektionen
RKI mit den aktuellen Fallzahlen - Hessen ist bundesweit Spitzenreiter bei Neuinfektionen

Virologe Christian Drosten fordert ein Ende der kostenlosen Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer. Kanzlerin Merkel kommt zur Beratung mit den Ministerpräsidenten zusammen.

Quelle: https://www.fr.de

Steuereinnahmen steigen, weniger Kurzarbeit: Hält der Trend? Deutsche Wirtschaft zieht wieder deutlich an - was dahinter steckt

Deutsche Wirtschaft zieht wieder deutlich an - was dahinter steckt
Deutsche Wirtschaft zieht wieder deutlich an - was dahinter steckt

Nach dem coronabedingten starken Einbruch haben sich die Steuereinnahmen des Staates im Juli wieder etwas erholt. Sie lagen nur noch 0,3 Prozent unter den Werten von Juli 2019. Währenddessen schwelt der Streit über eine mögliche Verlängerung der Kurzarbeiter-Regelung weiter.

Quelle: FOCUS Online

Positionspapier: Die Linke fordert 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer

Die Linke: 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer - WELT
Die Linke: 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer - WELT

Mehr Zeit für „die Familie, für politische Einmischung und Muße“ – in einem neuen Positionspapier fordert die Linke eine Verkürzung der Arbeitszeit. Die Computerisierung müsse für den Menschen, nicht gegen ihn genutzt werden.

Quelle: DIE WELT

Urlaub in Deutschland: Das sind die zehn besten Städte für den Sommer

Das sind die besten deutschen Städte für den Sommer
Das sind die besten deutschen Städte für den Sommer

Welche Stadt in Deutschland hat die meisten Sonnenstunden und die höchsten Temperaturen? Eine Analyse zeigt, wo sich der Sommer am besten verbringen lässt.

Quelle: www.t-online.de

RKI-Zahlen zum Coronavirus: Weniger als 600 Neuinfektionen in Deutschland

RKI-Zahlen zum Coronavirus: Weniger als 600 Neuinfektionen in Deutschland
RKI-Zahlen zum Coronavirus: Weniger als 600 Neuinfektionen in Deutschland

Wie viele Menschen in Deutschland haben sich mit dem Coronavirus infiziert? Hier geht es zu den aktuellen Zahlen und Fakten.

Quelle: bild.de

“Beunruhigende“ Corona-Lage in Deutschland: Besonders in zwei Bundesländer schießen Infektionen in die Höhe

Berliner Schule muss nach Infektion schon wieder schließen - insgesamt 7 Schulen melden Fälle
Berliner Schule muss nach Infektion schon wieder schließen - insgesamt 7 Schulen melden Fälle

Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 20 Millionen Menschen haben sich bislang weltweit mit dem Coronavirus infiziert, 218.950 davon in Deutschland. Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der Welt lesen Sie im News-Ticker von FOCUS Online.

Quelle: FOCUS Online

Corona Maskenpflicht an Schulen - Ob und wo eine Maske in Schulen getragen werden muss, regeln die Bundesländer unterschiedlich

Überblick: So regeln die Bundesländer die Maskenpflicht an Schulen | MDR.DE
Überblick: So regeln die Bundesländer die Maskenpflicht an Schulen | MDR.DE

Ob und wo eine Maske in Schulen getragen werden muss, regeln die Bundesländer unterschiedlich. In Sachsen und Thüringen gibt es keine generelle Pflicht. Sachsen-Anhalt wartet noch ab. Die schärfsten Regeln hat NRW.

Quelle: www.mdr.de

Drohen, demütigen - und außerdem? Der Nord-Stream-Brief ist arrogant und dumm, wirft aber ein Schlaglicht auf eine grundsätzliche Frage: Brauchen wir einander noch?

Drohen, demütigen - und außerdem?
Drohen, demütigen - und außerdem?

Der Nord-Stream-Brief ist arrogant und dumm, wirft aber ein Schlaglicht auf eine grundsätzliche Frage: Brauchen wir einander noch? Ein Gastbeitrag.

Quelle: www.tagesspiegel.de

Corona in Deutschland: Erstmals seit drei Monaten hat das Robert Koch-Institut (RKI) mehr als 1000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden registriert

Coronavirus in Deutschland: RKI meldet erstmals wieder mehr als 1000 Neuinfektionen an einem Tag
Coronavirus in Deutschland: RKI meldet erstmals wieder mehr als 1000 Neuinfektionen an einem Tag

In Deutschland gibt es erstmals seit Mai wieder mehr als 1000 Neuinfektionen an einem Tag. In mehreren Bundesländern beginnt die Schule wieder und Urlauber, die sich zum Teil in Risikogebieten aufgehalten haben, kehren heim.

Quelle: RP ONLINE

Rüstung für die Türkei in Millionenhöhe. Auch nach dem Einmarsch der Türkei in Nordsyrien hat die Bundesregierung Rüstungslieferungen an den Nato-Partner in zweistelliger Millionenhöhe genehmigt

Rüstung für die Türkei in Millionenhöhe bleibt - Mannheimer Morgen
Rüstung für die Türkei in Millionenhöhe bleibt - Mannheimer Morgen

Berlin (dpa) - Auch nach dem Einmarsch der Türkei in Nordsyrien hat die Bundesregierung Rüstungslieferungen an den Nato-Partner in zweistelliger Millionenhöhe genehmigt.

Quelle: www.morgenweb.de

Jüngere Menschen wirtschaftlich stärker durch Krise geschädigt. Jeder zweite 18- bis 29-Jährige verzeichnet einer Studie zufolge Einbußen, bei den über 60-Jährigen sind es 15 Prozent

Corona-Krise: Jüngere Menschen finanziell stärker durch Krise geschädigt
Corona-Krise: Jüngere Menschen finanziell stärker durch Krise geschädigt

Jeder zweite 18- bis 29-Jährige verzeichnet einer Studie zufolge Einbußen, bei den über 60-Jährigen sind es 15 Prozent. Das könnte an den Arbeitsverhältnissen liegen.

Quelle: ZEIT ONLINE

Konjunktur in Deutschland ist nach Auffassung von Volkswirten führender Finanzinstitute nach dem Corona-Einbruch auf Erholungskurs. Dennoch diesen Herbst Insolvenzwelle zu erwarten

Ökonomen sehen Erholung der Konjunktur - Kritik an Corona-Hilfen
Ökonomen sehen Erholung der Konjunktur - Kritik an Corona-Hilfen

Die deutsche Wirtschaft könnte sich schneller vom Corona-Schock erholen, als viele dachten. Aufgrund von Frühindikatoren sind Volkswirte optimistisch. Ein Institut sieht aber schwere Mängel bei den Corona-Hilfen.

Quelle: WEB.DE News

Für Deutschland sagen Experten einen Anstieg der Insolvenzen in den Jahren 2020 und 2021 um insgesamt 12 Prozent im Vergleich zu 2019 voraus via @sz

Corona-Krise: Euler Hermes erwartet Pleitewelle
Corona-Krise: Euler Hermes erwartet Pleitewelle

Der Kreditversicherer Euler Hermes rechnet infolge der Corona-Krise spätestens vom Herbst an mit einer Welle von Firmenpleiten rund um den Globus.

Quelle: Süddeutsche.de

Vincent Keymer, langer Atem und starke Nerven. Deutschlands jüngster Schach-Großmeister im Porträt

Vincent Keymer, langer Atem und starke Nerven
Vincent Keymer, langer Atem und starke Nerven

Trainieren wie verrückt, so sind im Schach die größten der Großmeister berühmt geworden. Trainingsfleiß zeichnet auch Vincent Keymer aus Saulheim in der Nähe von Mainz aus. Mit 15 Jahren ist er der jüngste Schachgroßmeister, den es in Deutschland je gab.

Quelle: www.zdf.de

Corona-Krise hat gezeigt, wie abhängig Deutschland von Rohstoffen ist. Wirtschaftsrat der CDU will als Reaktion nun die Lagerhaltung für Unternehmen mit einer Steuerreform attraktiver machen

Wirtschaftsrat der CDU: Unternehmen sollen Rohstoffe „hamstern“ - WELT
Wirtschaftsrat der CDU: Unternehmen sollen Rohstoffe „hamstern“ - WELT

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie abhängig Deutschland von bestimmten Rohstoffen ist. Der Wirtschaftsrat der CDU will als Reaktion nun die Lagerhaltung für Unternehmen mit einer Steuerreform attraktiver machen. Der Staat soll allerdings nicht hamstern.

Quelle: DIE WELT

Ifo Umfrage zeichnet düsteres Bild für die deutsche Wirtschaft. 21 Prozent der befragten Firmen antworteten im Juni, dass sie Corona Einschränkungen als existenzgefährdend betrachten

Eine Wirtschaftsumfrage zeichnet ein düsteres Bild für die deutsche Wirtschaft. Jedes fünfte deutsche Unternehmen sieht sich in seiner Existenz bedroht. In der Gastronomie scheint die Aussicht noch pessimistischer zu sein.

Zwei Monate nach dem tiefsten jemals gemessenen Einbruch des Geschäftsklima-Index stieg das Barometer so kräftig wie nie zuvor um 6,5 Zähler auf 86,2 Punkte

Konjunktur: Die Wirtschaft kommt wieder in Fahrt
Konjunktur: Die Wirtschaft kommt wieder in Fahrt

Über die Autobahnen rollen wieder mehr Lkw und in den Fußgängerzonen tummeln sich die Passanten. Echtzeitindikatoren zeigen deutlich mehr wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Doch von Normalität ist die Wirtschaft noch weit entfernt.

Quelle: FAZ.NET