3267 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden
Böse Klatsche für Bundesinnenministerin. Hessen-SPD sägt Faeser-Vertrauten ab
Er war Nancy Faesers (53, SPD) starker Mann in Hessen: Der Nordhesse Günter Rudolph (67).
Quelle: bild.deUmfrage: 17 Prozent der Deutschen wollen Sahra Wagenknecht als Bundeskanzlerin
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SVC5ZSWMEVGKLPGGCTQEA63JGE.jpg)
Erst vergangene Woche ist Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Partei gestartet. Wo es für das BSW hingeht, ist noch ungewiss. Fast jeder fünfte Deutsche kann sich aber bereits wieder eine Bundeskanzlerin vorstellen.
Quelle: RND.deBauernprotest in Berlin“Die Regierung muss zurücktreten“

Die Bauern sind sauer und damit sind sie bei ihren Protesten nicht allein. Die Einlenkversuche der Ampel-Regierung scheitern bislang und Finanzminister Lindner wird mit Buhrufen empfangen.
Quelle: www.t-online.de„Es geht nichts mehr“: Protestplatz in Berlin schon voll, Polizei muss umleiten

Am heutigen Montag ist als Finale der Bauernproteste eine Großdemonstration am Brandenburger Tor geplant. Schon am frühen Morgen „geht nichts mehr“ in Berlin. Die Protestwoche der Bauern im Liveticker.
Quelle: FOCUS onlineDie Ampel ist das Problem, nicht die Demonstranten
Die Ampel-Koalitionäre sollten nicht vergessen: Sie sind für die Bürger da – nicht umgekehrt!
Quelle: bild.deRussische Drohnen über Deutschland: Putin spioniert offenbar Bundeswehr-Übungsplätze aus

AfD in Thüringen, Sachsen und Brandenburg teilweise deutlich vorn

Laut RTL/ntv-Trendbarometer ist die AfD derzeit in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, wo jeweils im Herbst Landtagswahlen stattfinden, stärkste Partei. In zwei der drei Bundesländer ist der Vorsprung auf CDU bzw. SPD sehr deutlich.
Quelle: DIE WELTUnser Migrationssystem hat versagt: Um es zu retten, braucht es harte Entscheidungen

In Europa wächst der Konsens, die Migration aus Asien und Afrika einzudämmen. Trotz EU-Reformen im Asylsystem bleibt Unzufriedenheit. In Deutschland diskutieren selbst Grüne und SPD über neue Ansätze. Doch ein Gesamtkonzept fehlt, während die Migrationsrealität und ihre Herausforderungen weiter drängen.
Quelle: FOCUS onlineStärkung der Luftverteidigung. Ukraine berät mit Nato nach heftigen Luftangriffen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KO7ZFQYCT5HHTIJQC5ZZK6M6SI.jpeg)
Die Ukraine leidet unter schwerem russischen Bombardement aus der Luft, aber auch am Boden wird gekämpft. Die Kiewer Militärführung besucht einen gefährlichen Frontabschnitt. Im Folgenden ein Überblick über die aktuellen Ereignisse.
Quelle: RND.deDie Deutschen sind durch mit der Ampel
Die Mehrheit der Bürger hat genug von der Bundesregierung. Ein Kommentar.
Quelle: bild.deBundesweite Blockaden - Wo die Bauern und Bürger protestieren

Autobahnblockaden, Kolonnen und Schleichfahrten: In Deutschland haben am Morgen die Bauernproteste begonnen. Die Landwirte demonstrieren damit gegen die Streichung von Subventionen. Wo was geplant ist - ein Überblick.
Quelle: tagesschau.deFranzösische Regierung tritt zurück. Streit um das Immigrationsgesetz in Frankreich

Der Streit um das Immigrationsgesetz in Frankreich setzte auch dem Regierungslager von Präsident Macron zu. Nach internen Querelen tritt die Regierung nun
Quelle: MOPONach Protesten an Fähre Laut Polizei: Robert Habeck ist sicher zu Hause angekommen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat es nach den Protesten von Landwirten am Fähranleger noch abends nach Hause geschafft.
Quelle: stern.deRussland hat bei seinen Luftangriffen nach US-Erkenntnissen auch ballistische Raketen aus Nordkorea abgefeuert
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KLWWIQOHJBDV7L3P2RMAG5ICFY.jpeg)
Russland soll nach Angaben der USA militärische Unterstützung aus Nordkorea erhalten haben. Auch die Ukraine könnte ohne ausländische Waffen im Krieg nicht überdauern. Der ukrainische Präsident Selenskyj setzt weiterhin auf Hilfe aus dem Ausland. Aus Deutschland ist schon etwas gekommen. Ein Überblick über Geschehnisse in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Quelle: RND.deJetzt nehmen die Pläne in der Werteunion um den CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen Gestalt an

Gerüchte über die Gründung einer eigenen Partei gibt es schon länger. Jetzt nehmen die Pläne in der Werteunion um den CDU-Rechtsaußen Hans-Georg Maaßen Gestalt an.
Quelle: www.t-online.deOstbeauftragter der Bundesregierung gegen AfD-Verbot
Carsten Schneider hält ein Verbot der in drei Bundesländern als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuften AfD für falsch. Man mache es sich damit "zu einfach".
Quelle: ZEIT ONLINEErsatzteilmangel und Reparaturen: Ukraine: Viele Leopard-Panzer sind defekt
Von den gelieferten Leopard-Panzern in der Ukraine sind nur noch wenige im Einsatz. Grund dafür ist nicht nicht nur russischer Beschuss.
Quelle: ZDFheute„Wir brauchen den hier nicht“: Frau irritiert Reporter bei Scholz-Besuch in Verden

Schwerste russische Luftangriffe auf Ukraine seit Beginn des Kriegs

Die täglich aktuellen Ereignisse in der Ukraine hier zusammengefasst.
Quelle: www.mdr.de