3098 Artikel unter dem Schlagwort Politik gefunden
20 polizeibekannte Afghanen kamen über Evakuierungsflüge nach Deutschland

Mit den Evakuierungsflügen sind auch mehrere der Polizei bekannte Afghanen eingereist. Die EU-Außenminister einigen sich auf Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit den Taliban. Alle News zur Lage in Afghanistan im Ticker zum Nachlesen.
Quelle: WEB.DE NewsKeine Einigung im Bahnstreik in Sicht: muss die Politik schlichten?

Im Streit zwischen der GDL und der Deutschen Bahn sind die Fronten verhärteter denn je. Das weckt Erinnerungen an den Konflikt 2015, der nur mit Hilfe von Schlichtern beendet werden konnte.
Quelle: tagesschau.deGeimpft oder ungeimpft? Impfstatus-Abfrage in manchen Berufen kommt

Bislang ist es nur Chefs in Krankenhäusern erlaubt, den Impfstatus ihrer Beschäftigten zu erfassen. Das soll sich bald ändern. Laut Gesundheitsminister Spahn wollen Union und SPD die Möglichkeit der Abfrage auch auf Schulen, Kitas und Pflegeheime ausweiten.
Quelle: n-tv.deBundesjustizministerin Christine Lambrecht Impfabfrage am Arbeitsplatz „nur in Ausnahmefällen vertretbar“

In der jüngst entfachten Debatte um eine mögliche Impfabfrage am Arbeitsplatz hat sich Bundesjustizministerin Christine Lambrecht zu Wort gemeldet.
Quelle: stuttgarter-zeitung.deAfghanistan – Internationale Organisationen warnen vor einem baldigen Zusammenbruch

Der Westen ist aus Afghanistan abgezogen. Internationale Organisationen warnen vor einem baldigen Zusammenbruch, wenn nicht mehr Hilfsflüge und Gelder genehmigt werden. Die Taliban scheinen überfordert.
Quelle: FAZ.NETAfghanen drängen an Grenzen zu Pakistan und zum Iran
Schutzsuchenden bleibt vorerst nur die Flucht auf dem Landweg. Die Taliban wollen keine früheren Minister in der Regierung und stellen erbeutetes Militärgerät zur Schau.
Quelle: ZEIT ONLINEKurz setzt in der Afghanistan-Krise seine rigorose Flüchtlingspolitik fort. Durch seinen harten Kurs konnte er seine Macht sichern

Der österreichische Bundeskanzler setzt in der Afghanistan-Krise seine rigorose Flüchtlingspolitik fort. Unumstritten ist Kurz allerdings längst nicht mehr.
Quelle: www.t-online.deUS-Truppeneinsatz in Afghanistan ist beendet: letzter Soldat verlässt das Land

Der US-Einsatz in Afghanistan ist beendet: Die USA haben ihre letzten Soldaten vom Flughafen in Kabul abgezogen. Damit endet nach fast 20 Jahren der längste Krieg der USA.
Quelle: tagesschau.de„Das ist grandioser Quatsch“: Kühnert und Ziemiak liefern sich Wortgefecht bei #AnneWill

Wir hatten die Ära Merkel. Wir hatten die Flüchtlingskrise. Wir haben Corona. Wir erleben Afghanistan. Doch jetzt scheint es wirklich hart zu werden. Nach dem 26. September ist der Untergang des Landes nah. Den Eindruck zumindest hinterlässt der Talk „Anne Will“. Wird der Wahlsonntag der Black Sunday?
Quelle: FOCUS Online“Offensichtlich haben Sie keinen Plan“: Baerbock zu Laschet beim TV-Triell
Aggressive Frage zu Beginn – faire Antworten
Quelle: Süddeutsche.deSebastian Kurz (ÖVP) mit sagenhaften 99,44 Prozent wiedergewählt.
Niemand zweifelte daran, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz als ÖVP-Parteichef wiedergewählt werden würde - und so kam es dann auch.
Quelle: Süddeutsche.deDonald Trump gibt bizarres Interview zu Afghanistan Lage und schildert Treffen mit Taliban

Donald Trump meldet sich in der Afghanistan-Krise zu Wort. In einem bizarren Interview schildert er ein Taliban-Treffen – und verharmlost Osama bin Laden.
Quelle: https://www.fr.deUmfrage zur Bundestagswahl 2021: Union büßt weiter ein – SPD als stärkste politische Kraft.

Vier Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine neue Umfrage die SPD als stärkste politische Kraft. Die Union büßt auch bei anderen Erhebungen kräftig ein.
Quelle: www.tagesspiegel.deUnion büßt weiter ein: SPD liegt in Umfragen vorne

Vier Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine neue Umfrage die SPD als stärkste politische Kraft. Die Union büßt auch bei anderen Erhebungen kräftig ein.
Quelle: www.tagesspiegel.de“Wir werden euch jagen“ – Joe Biden im politischen Chaos nach den Anschlägen in Kabul. Republikaner fordern Rücktritt

Aus der Krise wird eine Katastrophe: Der Anschlag am Flughafen in Kabul mit mindestens 13 toten US-Soldaten sorgt in Amerika für Entsetzen. Schon fordern die ersten Republikaner den Rücktritt des Präsidenten.
Quelle: www.spiegel.deTerror am Flughafen in Kabul! Mindestens 85 Tote, darunter 13 US-Soldaten. IS Bekennt sich zu den Anschlägen.

Mehrere Explosionen und Schüsse in die Menge - mindestens 85 Menschen sind bei Anschlägen am Flughafen Kabul getötet worden, darunter 13 US-Soldaten. Am Morgen danach ist die Lage weiterhin chaotisch. Von Holger Senzel.
Quelle: tagesschau.deBundestagswahl: CSU-Chef Markus Söder sieht die Verantwortung für schlechte Umfragewerte bei der CDU.
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet brauche mehr Unterstützung aus der CDU, fordert der CSU-Chef. Einen Kandidatentausch lehnt er ab – die Stimmzettel seien gedruckt.
Quelle: ZEIT ONLINETrotz großem Widerstand im Bundestag: Corona-Notlage um drei Monate verlängert

Ist es das letzte Mal? Die gesamte Opposition sieht die Grundlage nicht mehr gegeben - dennoch werden die Corona-Sonderrechte um drei Monate verlängert.
Quelle: www.tagesspiegel.deBundestag berät über Fluthilfe für Hochwassergebiete. Der Wiederaufbau soll mit 30 Milliarden Euro vorangebracht werden.
Noch vor der Bundestagswahl soll die milliardenschwere Aufbauhilfe für die Hochwasserregionen besiegelt werden. Es geht um 30 Milliarden Euro.
Quelle: www.zdf.deBundestag: FDP und Grüne gegen Verlängerung der Pandemie-Notlage
Die Bundesregierung will die epidemische Lage um weitere drei Monate verlängern. FDP und Grüne sind dagegen: Sie sehen durch den Impffortschritt keine Grundlage dafür.
Quelle: ZEIT ONLINE