769 Artikel unter dem Schlagwort Ukraine gefunden
Russland baut Panzersperren bei Mariupol

Die Kremltruppen bereiten sich offenbar an mehreren Orten darauf vor, dass die Ukraine die Frontlinie durchbrechen könnte. Und: Kiew gibt an, ein russisches Munitionsdepot in Cherson getroffen zu haben. Die News.
Quelle: www.spiegel.deUkraine-Krieg: Russland erleidet schwere Verluste – Hunderte Soldaten sterben täglich

Russland muss im Ukraine-Krieg weiter herbe Verluste hinnehmen – Selenskyj zufolge fallen besonders in Donezk viele russische Soldaten. Der News-Ticker.
Quelle: www.fr.deStreit um Kostenübernahme: Ukraine verliert teilweise lebenswichtigen Internetempfang

Das Satelliten-Internet Starlink verhinderte, dass Putin der Ukraine das Internet entreißen konnte. Es wurde für die Ukraine unverzichtbar. Der Armee droht wegen Geldnot nun die Abschaltung zahlreicher Terminals.
Quelle: stern.deAnhaltende Attacken Selenskyj: Russland erleidet hohe Verluste im Osten

Trotz zuletzt geringer Fortschritte hält Russland an seinen Offensivoperationen im Osten der Ukraine fest. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj verzeichnet die Gegenseite dabei jedoch hohe Verluste. Selenskyj warnt gleichzeitig vor neuen Angriffen auf die Infrastruktur seines Landes.
Quelle: n-tv.deSteht Entscheidung bevor? Kämpfe um Cherson werden immer heftiger

In der Region Cherson haben die Kämpfe zugenommen.
Quelle: www.t-online.deUSA fordern Ukraine zu Offenheit für Verhandlungen mit Russland auf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FBYEMLCMCZDNRGN4DJLOAP6ZXE.jpg)
Die US-Regierung unter Joe Biden hat die Ukraine offenbar dazu aufgefordert, Friedensverhandlungen mit Russland keine pauschale Absage zu erteilen. Man wolle Kiew nicht an den Verhandlungstisch zwingen, heißt es. Die Unterstützung internationaler Partner könnte aber schwinden, wenn der Konflikt noch lange anhält.
Quelle: RND.deNeue Militärhilfen für Ukraine USA und Niederlande liefern 90 Sowjetpanzer

Washington schnürt erneut ein militärisches Hilfspaket für die Ukraine. Zentraler Bestandteil sind Dutzende T-72-Panzer sowjetischer Bauart aus Tschechien, die von den USA und den Niederlanden nachgerüstet werden. Ihre Auslieferung soll noch dieses Jahr anlaufen.
Quelle: n-tv.deNato-Oberbefehlshaber Cavoli. Der Mann, der Putin die Grenzen aufzeigt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YMN7ZSTOUBFVTB64WSF4W6DXZQ.jpeg)
Seit 1945 trug kein US-General so viel Verantwortung: Nato-Oberbefehlshaber Christopher Cavoli kommandiert in der aktuellen Krise alle westlichen Truppen von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer. Der studierte Biologe spricht drei Fremdsprachen, darunter Russisch. Seine Fans sehen ihn als Intellektuellen in Uniform – und als kluge Antwort auf Wladimir Putin.
Quelle: RND.deG7-Partner planen gemeinsame Winterhilfe für Ukraine

Die Außenministerinnen und Außenminister der G7-Länder treffen sich ab heute in Münster. Themen sind unter anderem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. In unserem Live-Ticker gibt es große und kleine News aus Münster - nicht nur zur Weltpolitik.
Quelle: www1.wdr.deRussland widerruft Aussetzung: Getreideabkommen mit der Ukraine

Russland widerruft Aussetzung: Getreideabkommen mit der Ukraine
Spezialeinheit tötet Wagner-Vize, Putin setzt Generaloberst ab

Seit Samstag kursieren in den sozialen und ukrainischen Medien Berichte über zwei größere Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Während eine ukrainische Spezialeinheit für sich reklamiert, den Vize-Chef der Wagner-Gruppe getötet zu haben, soll Wladimir Putin einen wichtigen Generaloberst abgesetzt haben.
Quelle: FOCUS onlineDeutschland droht der Schweiz
Sollte die Schweiz weiter die Genehmigung für die Lieferung von Flugabwehrmunition blockieren, werde man keine Rüstungsgüter mehr kaufen.
Quelle: Süddeutsche.deRussland benutzt Nahrungsmittel als Waffe und setzt nach Drohnenangriff auf der Krim Getreide-Abkommen aus

Russland suspendiert seine Teilnahme am Abkommen zum Getreideexport durch das Schwarze Meer. Als Grund führte Moskau angebliche Angriffe auf Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte auf der Halbinsel Krim an.
Quelle: www.mdr.deSelenskyj erwartet weitere Einberufungswellen Moskaus

Der ukrainische Präsident bezweifelt, dass Moskau die Einberufung von Reservisten beendet hat. Er setzt weiter auf Hilfe des Westens. Ein Militärexperte sieht Kiews Truppen aktuell deutlich im Vorteil. Der Stand am Morgen.
Quelle: www.spiegel.deUkrainekrieg: Australien sendet Soldaten zur Ausbildung ukrainischer Truppen
Der Kontinent will zur Ausbildung ukrainischer Kräfte 70 Soldaten nach Großbritannien entsenden. Außerdem liefert das Land 30 Fahrzeuge.
Quelle: Süddeutsche.deKonferenz in Berlin : Wer hat beim Wiederaufbau der Ukraine das Sagen?

Brüssel will die internationale Geber-Plattform für den Wiederaufbau der Ukraine leiten, aber aus Washington kommt Gegenwind. Auch bei der Finanzierung der Hilfe liegen beide Seiten weit auseinander.
Quelle: FAZ.NETJetzt also doch! Plötzlich ist Bundespräsident Steinmeier in Kiew
Es ist seine erste Reise in das Land seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar.
Quelle: bild.deStreit über schmutzige Bombe - sieben Getreideschiffe verlassen die Ukraine

Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Anschuldigungen über angebliche Bombenpläne. 60.000 Menschen sollen aus Cherson evakuiert werden. Und: Ist Deutschland Ziel von hybrider Kriegsführung? Das geschah in der Nacht.
Quelle: www.spiegel.deSelenskyj sieht ukrainische Truppen auf dem Vormarsch

Trotz russischer Raketenangriffe sieht Ukraines Präsident Selenskyj die Truppen seines Landes weiter auf dem Vormarsch. Entwicklungsministerin Schulze fordert eine globale Kraftanstrengung für den Ukraine-Wiederaufbau. Die Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: tagesschau.deStaatsschutz ermittelt nach Brand in Flüchtlingsunterkunft wegen der Vermutung eines politischen Motivs

Nachdem eine Flüchtlingsunterkunft in Groß Strömkendorf bei Wismar niedergebrannt ist, ermittelt der Staatsschutz. Die Polizei vermutet ein politisches Motiv. Erste Ergebnisse werden für Anfang kommender Woche erwartet.