2740 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
Zollstreit: Chinas Handel mit USA bricht deutlich ein

Chinas Außenhandel legt trotz globalen Handelskonflikten zu. Doch der Zollstreit mit den USA zeigt deutliche Wirkung - auch im Handel mit ...
Quelle: www.rheinpfalz.deDie russische Zentralbank hat dem wachsenden politischen Druck nachgegeben und ihren Leitzins gesenkt

Die russische Zentralbank hat dem wachsenden politischen Druck nachgegeben und ihren Leitzins überraschend gesenkt. Er werde von 21 auf 20 Prozent zurückgenommen, teilten die...
Quelle: investrends.chMehr Geld für unsere Politiker - Bundestag beschließt Diätenerhöhung zum 1. Juli
Während viele Bürger jeden Cent zweimal umdrehen müssen, genehmigen sich die Bundestagsabgeordneten eine satte Gehaltserhöhung!
Quelle: bild.deLöwensenf schließt Produktion in Düsseldorf

Nach mehr als 100 Jahren wird die Produktion von Löwensenf am Standort Düsseldorf nun definitiv eingestellt. Wie es nun für die Mitarbeiter weitergeht.
Quelle: www.nrz.deVerdoppelte US-Zölle auf Stahl und Aluminium gelten ab jetzt

Trump verschärft den Kurs in der Zollpolitik: Die Einfuhrabgaben auf Stahl und Aluminium steigen deutlich – mit Folgen für internationale Handelspartner, auch Deutschland.
Quelle: verlagshaus-jaumann.deUSA setzen Handelspartner in Zollverhandlungen offenbar unter Druck

Im Zollstreit drängt die Regierung Donald Trumps auf Vorschläge von ihren Handelspartnern, wie diese der US-Wirtschaft entgegenkommen wollen. Die Angebote sollen ebenfalls äußerst schnell bewertet werden.
Quelle: www.spiegel.deRusslands Wirtschaft vor „Unterkühlung“ – Minister warnt, Putin bleibt optimistisch

Tesla-Verkäufe brechen in Europa um mehr als die Hälfte ein

Der europäische Markt für Elektroautos wächst, doch Tesla verliert an Boden. Ein chinesischer Hersteller zieht vorbei – mit Folgen für den Standort Deutschland.
Quelle: t-online50-Prozent-Zoll-Drohung: Braucht die EU jetzt eine neue Trump-Strategie?

Trumps 50-Prozent-Zoll würde die EU hart treffen, allen voran Deutschland. Viel Zeit für eine Lösung bleibt nicht. Was nun möglich ist.
Quelle: FAZ.NET„Das ist sozialer Sprengstoff“ – Spahn kritisiert hohen Anteil von Migranten beim Bürgergeld
Die neue Regierung wolle beim Bürgergeld „gesellschaftlichen Frieden herstellen“, kündigt Unionsfraktionschef Jens Spahn an. In der Migrationspolitik sei das Ziel, die Zahl illegaler Zuwanderer auf null zu setzen.
Quelle: DIE WELTWirtschaft wächst stärker als erwartet
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt hat stärker zugelegt als zunächst angenommen. Einen wirtschaftlichen Aufschwung bedeutet das jedoch noch nicht.
Quelle: ZDFheuteFrühere Chefermittlerin warnt vor Verschleppung der Cum-Ex-Ermittlungen

»Uns läuft die Zeit davon«: Die Strafprozesse im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal kommen nicht so recht voran. Die ehemalige Chefermittlerin Anne Brorhilker warnt vor der legalen Vernichtung von Beweismitteln.
Quelle: www.spiegel.deKunden sollen künftig zwei Euro Gebühr für Pakete von Temu und Co. zahlen

Immer mehr Pakte aus Drittstaaten landen in der EU. Das System aus Zoll und Marktüberwachung sei nie darauf ausgelegt gewesen, heißt es. Nun will Brüssel reagieren.
Quelle: stern.deKreml legt Tanker von Nato-Land in der Ostsee an die Kette – „Russland unberechenbar“

Kommt die Super-App auch nach Europa? Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. So genannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch?

Chatten, Shoppen, digitale Behördengänge: alles mit einer App. So genannte Super-Apps sind in Asien und auch in Brasilien Alltag, in Europa noch Vision. Wie lange noch? Von Antje Erhard.
Quelle: tagesschau.deÖkonom fordert Abschaffung eines Feiertags
Ein Feiertag weniger könnte laut IW-Chef Michael Hüther die Wirtschaftsleistung deutlich steigern. DIW-Präsident Marcel Fratzscher hält dagegen.
Quelle: ZDFheute