2794 Artikel unter dem Schlagwort Wirtschaft gefunden
VW unterliegt in einem Rechtsstreit dem Bundesstaat Ohio. Neue Bußbelder drohen. VW will vor das Oberste Gericht ziehen

Der Autobauer unterliegt in einem Rechtsstreit dem Bundesstaat Ohio. Der Richter beziffert die möglichen Bußgelder auf „mehr als eine Billion Dollar“. VW will vor das Oberste Gericht ziehen.
Quelle: www.handelsblatt.comDas Problem des hohen Strompreisniveaus ist auch in der Politik angekommen. Wirklich?

Das Problem des hohen Strompreisniveaus ist auch in der Politik angekommen. Dort dringt man auf Entlastungen. Die Ideen gehen aber weit auseinander.
Quelle: www.handelsblatt.com“Hallo Konsum-Boom“: Experten sehen Aufschwung in der deutschen Wirtschaft

Nürnberg - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gedreht: Alle Zeichen stehen auf Aufschwung, trotz einiger Bremsklötze.
Quelle: www.nordbayern.deDer Frankfurter Fernbahntunnel. Das 3,6 Milliarden EUR Projekt stößt auf breite Unterstützung

Weniger Verspätungen, kürzere Fahrzeiten - das verspricht der Fernbahntunnel, der unter Frankfurt verlaufen soll. Das 3,6 Milliarden Euro teure Projekt stößt bei Kommunen und Verbänden auf breite Unterstützung.
Quelle: hessenschau.deAb 2023 will Sono Motors das Solar-Auto Sion serienmäßig bauen lassen

Ab 2023 will Sono Motors das Solar-Auto Sion serienmäßig bauen lassen. Der Prototyp ist schon weit fortgeschritten und erhält jetzt eine Batterie, an die sich deutsche Hersteller bisher noch nicht getraut haben – bei Weitem nicht die einzige Pionier-Leistung.
Quelle: DIE WELTDie Wirtschaft in Deutschland und in der EU hat sich zur mit Macht aus der Corona-Krise gelöst

Gelockerte Corona-Regeln, geöffnete Geschäfte, Rückkehr der Gastronomie: Die Konjunktur in Europa und Deutschland zieht spürbar an. Wirtschaftsindikatoren deuten auf kräftige Erholungen hin. Die Kehrseite der hohen Nachfrage sind steigende Preise - auch wegen der anhaltenden Lieferprobleme.
Quelle: n-tv.deNetflix zieht großen Fisch an Bord. Vertrag mit Spiegelberg

Neues Klimaschutzpaket +++ Deutschland möchte Geld aus 750 Milliarden schweren EU-Hilfsfonds +++ Angst vor der Inflation +++ China kämpft gegen Bitcoin +++ US-Airlines haben Probleme mit steigenden Passagierzahlen
Quelle: DW.COMInsolvente Modekette Adler aus Haibach: Endlich ein Investor in Aussicht

Bei der insolventen Modekette Adler mit Sitz im unterfränkischen Haibach könnte es bald eine Entscheidung geben: Das Unternehmen soll von einem Berliner Logistikunternehmen übernommen werden. Die Adler-Aktionäre gehen vermutlich aber leer aus.
Quelle: BR24Frust an der Tanke. Warum sind die Spritpreise so stark gestiegen?
Seit Jahresbeginn ziehen die Benzinpreise in Deutschland stark an. Das bekommen besonders Verbraucher zu spüren. Diese Tipps helfen beim Sparen.
Quelle: www.zdf.deDeutsche Auto- und Maschinenbaubranche zeigen sich besorgt über das neue Anti-Sanktionsgesetz aus Peking

Die Regierung in Peking plant Konsequenzen für Unternehmen, die sich an Strafmaßnahmen anderer Staaten gegen die Volksrepublik halten. Das neue Gesetz hat erhebliche Folgen auch für deutsche Konzerne
Quelle: DIE WELTMit dem Schienenlärmschutzgesetz wollte die Bundesregierung für leisere Güterzüge sorgen. Scheuer verzichtet dennoch auf die Erhebung von Bußgeldern

Mit dem Schienenlärmschutzgesetz wollte die Bundesregierung für leisere Güterzüge sorgen. Doch Bundesverkehrsminister Scheuer verzichtet auf die Erhebung
Quelle: Capital.deDie Fed will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Nachricht von Jerome Powell setzt die Wall Street unter Druck

Die US-Notenbank will ihre lockere Geldpolitik in den kommenden Jahren etwas zurückfahren. Die Ankündigung setzt die Wall Street unter Druck. Die großen Indizes müssen Abschläge hinnehmen. Dafür sind der Dollar und der Anleihenmarkt plötzlich heiß begehrt.
Quelle: n-tv.deKlimawandel und nachhaltige Logistik. Die Raben Group fokussiert sich zum 90. Geburtstag auf eine noch effizientere Gestaltung der Supply Chain.

Klimawandel und nachhaltige Logistik. Die Raben Group fokussiert sich zum 90. Geburtstag auf eine noch effizientere Gestaltung der Supply Chain.
Quelle: logistik-heute.deEine Allianz gegen China. Auf Initiative von Joe Biden haben sich G7-Staaten auf eine Infrastruktur-Initiative für die Schwellenländer geeinigt

Auf Initiative von US-Präsident Joe Biden haben sich die G7-Staaten auf eine milliardenschwere Infrastruktur-Initiative für die Schwellenländer geeinigt. Sie soll eine Alternative zu Chinas "Neuer Seidenstraße" werden. Von Notker Blechner.
Quelle: tagesschau.deWarum geht ohne Statistik nichts mehr, Frau Schüller?

Was jeder wissen muss im Zeitalter der riesigen Datenmengen: Ein Gespräch mit einer Unternehmerin, die dem Vorstand der Statistischen Gesellschaft angehört.
Quelle: FAZ.NETApple verdichtet seine Ambitionen im Autobereich mit der Verpflichtung eines ehemaligen BMW-Managers

Apple untermauert seine Ambitionen im Autobereich mit der Verpflichtung eines ehemaligen BMW-Managers, der zuletzt ein Elektrofahrzeug-Startup führte.
Quelle: finanzen.net