165 Artikel unter dem Schlagwort afd gefunden
SPD und Grüne fordern Kompromissbereitschaft in Sachen Schuldenkoalition von der CDU

SPD und Grüne wollen Kompromisse von der CDU. Die AfD will sie zerstören. Müssen Konservative auch mal schmutzig spielen, um zu gewinnen?
Quelle: www.spiegel.deGelsenkirchen wechselt von Rot auf Blau

Während die AfD in Ostdeutschland mitunter absolute Mehrheiten einfährt, wird sie im Westen in nur zwei Wahlkreisen stärkste Kraft. Einer davon ist die frühere SPD-Festung Gelsenkirchen. Was ist passiert in der Stadt, die einst durch Zuwanderung zur strahlenden Kohle-Metropole aufstieg? ntv hört sich vor Ort um.
Quelle: n-tv.deUnionsanfrage zu Demokratieförderung von AfD in MV kopiert

Die umstrittene Anfrage der Unions-Bundestagsfraktion zur politischen Neutralität von Nichtregierungsorganisationen findet Nachahmer im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Die AfD-Fraktion hat den Vorstoß aufgegriffen und fragt jetzt die Landesregierung nach staatlicher Förderung von Vereinen und Verbänden der Zivilgesellschaft.
BSW und FDP nicht im Parlament

Der Wählerwille hat entschieden, im Bundestag ergeben sich neue Mehrheitsverhältnisse. Doch wie haben die Deutschen in der Fläche abgestimmt? Ein Blick auf die - teils sehr unterschiedlichen - Ergebnisse in den 299 Wahlkreisen.
Quelle: n-tv.deExperten befürchten, dass die Wirtschaftspolitik der AfD die Wirtschaft in die Katastrophe führt
Die AfD will raus aus dem Euro. Das kostet Millionen Jobs. Auch die Ideen für Energie- und Steuerpolitik haben es in sich und treffen ausgerechnet AfD-Wähler.
Quelle: ZEIT ONLINEWirtschaft bezieht in Sachen AfD Stellung

Im Gegensatz zu Unternehmen in anderen Ländern blieben deutsche Firmen vor Wahlen traditionell neutral. Der gegenwärtige Umfrage-Trend zu Gunsten der AfD ändert das.
Quelle: dw.comUmfragewerte zeichnen klares Bild

Nach dem Bruch der Ampel findet die Bundestagswahl bereits am 23. Februar 2025 statt. Wie würden die Bürgerinnen und Bürger sich jetzt entscheiden? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.
Quelle: RND.deGrüne und AfD polarisieren im Wahlkampf am meisten

Selbst im Wahlkampf ist es nicht immer leicht, die Unterschiede zwischen den Parteien zu erkennen. Doch es gibt sie. Vor allem bei Themen wie Migration und Klima nimmt die Polarisierung zu, sagt die Politologin Anna-Sophie Kurella im Interview mit ntv.de.
Quelle: n-tv.deNach Wahlumfragen AfD deutlich zweitstärkste Kraft hinter der CDU

Nach dem Bruch der Ampel findet die Bundestagswahl bereits am 23. Februar 2025 statt. Wie würden die Bürgerinnen und Bürger sich jetzt entscheiden? Ein laufend aktualisierter Überblick über die Antworten auf die Sonntagsfrage der Meinungsforschungsinstitute.
Quelle: RND.deErhalt der “Brandmauer“ gefordert

Das gemeinsame Votum von Union und AfD treibt auch am Sonntag zahlreiche Menschen auf die Straße. In Berlin versammelten sich etwa 80.000 Demonstranten vor dem Reichstagsgebäude, die den Erhalt der "Brandmauer" gegen die AfD forderten.
Quelle: tagesschau.deFriedman auf Rednerliste von geplanter Großdemo in Berlin

Ein breites Bündnis will in Berlin gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag auf die Straße gehen. Erwartet werden mehrere tausend Menschen - das ehemalige CDU-Mitglied Friedman hat sich als Redner angekündigt.
Quelle: tagesschau.deAsyl-Wende im Bundestag beschlossene Sache
Großer Erfolg für Friedrich Merz, Riesen-Zoff im Bundestag! Der Asyl-Stopp hat die Mehrheit.
Quelle: bild.deDemo gegen das Erstarken der AfD am Bandenburger Tor

Mit einem "Lichtermeer" wollen mehrere Organisationen, darunter Campact und Fridays for Future in Berlin ein Zeichen gegen Rechts setzen. Einen Monat vor der Bundestagswahl richtet sich die Demonstration auch gegen das Erstarken der AfD.
Quelle: www.rbb24.deUnion lehnt Zusammenarbeit mit Weidel ab

Der Wahlkampf in Deutschland hat ein neues Top-Thema: Nach der Messerattacke eines behördenbekannten Täters in Aschaffenburg weisen sich der Bund und das Land Bayern gegenseitig die Schuld zu. Gleichzeitig fordern immer mehr Politiker eine härtere Gangart gegenüber Einwanderern.
Quelle: n-tv.deDemo mit 16.000 Menschen gegen Weidels Auftritt in Hamburg

AfD-Chefin Alice Weidel hat am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung ihrer Partei im Hamburger Rathaus eine Rede gehalten. Gegen den Auftritt Weidels gingen zuvor deutlich mehr Menschen als erwartet in der Innenstadt auf die Straße.
Weidek äußert Kritik an Energiepolitik
Der Begriff "Remigration" werde "von außen verschwurbelt", sagt AfD-Chefin Weidel im ZDF-Interview - und spricht über ihre Energiemarkt-Pläne.
Quelle: ZDFheuteKritik an Weidels X-Talk

Sieben Wochen vor der Bundestagswahl spricht Musk fast eineinhalb Stunden lang auf X live mit AfD-Chefin Weidel - "auf dem Niveau eines Stammtischgespräches", so Peter Kleim. Der ntv-Reporter erklärt, welche Strategie der US-Multimilliardär verfolgt und wie sich die Gesprächspartner gegenseitig entlarvten.
Quelle: n-tv.deAfD-Bundesvorsitzender Chrupalla beschimpft Protestierende

AfD-Landeschef Holm will seine Partei bei der Bundestagswahl zur stärksten Kraft in Mecklenburg-Vorpommern machen. Bei einer Wahlkampf-Veranstaltung in Schwerin attackierte er gemeinsam mit dem AfD-Bundesvorsitzenden Chrupalla vor allem die CDU.
Bürgerdialog der AfD-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern in Waren wurde von ca. 500 Menschen besucht

Über 500 Menschen wollten zu der Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion Tino Chrupalla.
Tesla Chef in der AfD nicht unumstritten

Elon Musk erklärt öffentlich seine Unterstützung für die AfD. Das könnte Chefin Alice Weidel für ihren Wahlkampf nutzen, es wird über gemeinsame Auftritte spekuliert. Doch die Partei müsse aufpassen, so Politik-Experte Hendrik Wieduwilt - denn der Tesla-Chef dürfte in der AfD nicht nur Fans haben.
Quelle: n-tv.de