187 Artikel unter dem Schlagwort afd gefunden
CDU siegt klar in NRW – AfD im Aufschwung

Das vorläufige Ergebnis der NRW-Wahl 2025 ist da. Rund 13,7 Millionen Wahlberechtigte hatten ihre Stimme abgegeben.
Quelle: t-onlineCDU stabil, AfD verdreifacht, SPD runter, Grüne halbiert!
Es ist DER erste große Stimmungstest für Schwarz-Rot im Bund: die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW, fast 14 Mio. Wahlberechtigte). Und der Test g...
Quelle: bild.deAfD hofft auf überragendes Wahlergebnis bei den Kommunalwahlen in NRW

Fast 14 Millionen Menschen sind in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland aufgerufen, zur Urne zu schreiten. Die CDU will ihre Siegesserie bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen fortsetzen. Die AfD könnte sich allerdings in bisher unbekannte Höhen in der Region aufschwingen.
Quelle: n-tv.deUmfrage: Höcke-AfD liegt bei fast 37 Prozent – CDU abgeschlagen

Die AfD baut in Thüringen ihren Vorsprung weiter aus und erreicht in einer aktuellen Insa-Umfrage 37 Prozent. Die CDU folgt mit 25 Prozent, während das BSW im Vergleich zur Landtagswahl deutlich verliert.
Quelle: t-onlinePolizei muss bei Streitgespräch mit AfD-Politiker eingreifen

Lautstarke Proteste und Zwischenrufe: Das Streitgespräch zwischen Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und dem AfD-Politiker Markus Frohnmaier in Tübingen gerät außer Kontrolle. Immer wieder kommt es zu massiven Störungen. Erst nach einem Polizeieinsatz kehrt Ruhe ein - doch ein echter Austausch bleibt aus.
Quelle: n-tv.deDarum wähle ich jetzt AfD: Eine Flüchtlingshelferin packt aus

Sozialbetrug, Diebstahl, kein Integrationswille: Die Youtuberin Nicole Blair hat als überzeugte Flüchtlingshelferin viele negative Erfahrungen gemacht. Jetzt wählt sie ausgerechnet die AfD.
Quelle: www.nordkurier.deErstmals seit Mai: AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent

Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil.
Quelle: www.tagesspiegel.deAfD offenbart sich bei New York Times
Brisantes Geständnis aus der AfD-Führungsriege: Die Partei fürchtet sich konkret vor einer Maßnahme der Regierung.
Quelle: bild.deUnion fällt auf AfD-Wert, Linke zieht mit Grünen gleich

Kurz nachdem sich Friedrich Merz vorerst in die Sommerpause verabschiedet, fallen die Zufriedenheitswerte mit dem Kanzler im RTL/ntv-Trendbarometer auf einen Tiefstwert. Das reflektiert offenbar auch auf seine Partei, die einen Punkt abgibt und jetzt wieder gleichauf mit der rechtsextremen AfD ist.
Quelle: n-tv.deChrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

AfD-Rechtsaußen Björn Höcke und BSW-Politiker Frank Augsten haben sich zum politischen Austausch getroffen. AfD-Chef Tino Chrupalla unterstützt solche Kontakte auch auf höchster Ebene.
Quelle: stern.de„Erwachsene Demokratie“: Merz weist US-Belehrungen zur AfD bei Fox News energisch zurück

FDP-Kreisverband rüttelt an der Brandmauer

Die FDP kommt aus den Schlagzeilen nicht heraus. Reicht es nicht schon, dass die Fraktion im Landtag ihren Status verloren hat und die Freien Demokraten bei der jüngsten Umfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern keine Rolle mehr spielten - nun muss sich Landeschef René Domke (53) auch noch mit dem Schweriner Kreisverband herumschlagen.
Quelle: OZ - Ostsee Zeitung„Völlig inakzeptabel“: Rechtsexperten kritisieren Geheimdienst-Arbeit bei AfD-Gutachten

Das Gutachten zur AfD wird der Partei nicht wirklich schaden, glauben Verfassungsrechtler. Das Vorgehen des Geheimdienstes halten sie überwiegend für falsch.
Quelle: www.focus.deEs geht Faeser um das Einschüchtern Andersdenkender. Parteipolitisch und ideologisch. AfD-Bericht „fachlich nicht geprüft“
Faeser drängte auf AfD-Einstufung als rechtsextrem vor Machtwechsel. Bericht ohne fachliche Prüfung. Union empört.
Quelle: bild.deNach AfD-Entscheidung des Verfassungsschutzes: Bundesländer drohen mit Blockade
Bundesverfassungsschutz beobachtet AfD als rechtsextremistisch. Jedoch: Länder wie Brandenburg oder Schleswig-Holstein folgen der Entscheidung nicht..
Quelle: bild.deAfD liegt aktuell bei 26 Prozent – und damit nun zwei Punkte vor CDU und CSU
AfD führt in neuer Umfrage mit 26 Prozent, CDU und CSU nur bei 24 Prozent.
Quelle: bild.deAfD liegt in Forsa-Umfrage erstmals vor Union
Bei der Bundestagswahl lag die AfD noch rund acht Prozent hinter der Union. Nun ist die Rechtsaußen-Partei zum ersten Mal in einer Forsa-Umfrage die beliebteste Partei.
Quelle: ZEIT ONLINEJens Spahn bezieht zu seiner AfD-Forderung Stellung

Mit seiner Forderung, den Umgang mit der AfD zu normalisieren, erntete Jens Spahn jüngst jede Menge Kritik. Bei "Markus Lanz" erklärte er, was hinter seinem Vorschlag steckt. Damit eckte er jedoch nicht nur bei dem ZDF-Moderator, sondern auch bei SPD-Politikerin Bärbel Bas an.
Quelle: WEB.DE News