161 Artikel unter dem Schlagwort afd gefunden
AfD in Mecklenburg-Vorpommern will ihre Nachwuchsarbeit verstärken

Nach ihren Erfolgen bei der Europa- und Kommunalwahl will die AfD in Mecklenburg-Vorpommern ihre Nachwuchsarbeit verstärken. Die rechtsextreme Junge Alternative soll deutlich mehr Geld aus der Kasse des Landesverbandes bekommen.
AfD-Landesverband MV veranstaltet Mitgliederversammlung

Die AfD sieht sich in Mecklenburg-Vorpommern mit Rückenwind und stellt sich für die Bundestagswahl auf. Landeschef Leif-Erik Holm ist erneut Spitzenkandidat. Er hatte einen Konkurrenten.
Quelle: n-tv.deWanderwitz sieht sich Anfeindungen und Hass gegenüber

Über 20 Jahre sitzt Marco Wanderwitz im Bundestag, bekannt wird er vor allem als Ostbeauftragter der Bundesregierung und Initiator eines AfD-Verbotsantrags. Bei der nächsten Wahl will er nicht mehr antreten. Hass und Bedrohungen seien zu heftig geworden.
Quelle: n-tv.deAfD-Landtagsfraktion weisst Rücktrittsforderungen gegen Martin Schmidt zurück

Die AfD-Landtagsfraktion hält nach Rücktrittsforderungen gegen den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses, Martin Schmidt, an ihrem Fraktionsmitglied fest.
AfD und BSW legen nach neuesten Umfragen in MV weiter zu

AfD und BSW legen nach der neuesten Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des NDR in Mecklenburg-Vorpommern zu. Die AfD kommt bei der Sonntagsfrage für die Landtagswahl auf 28 Prozent und wäre wie schon bei der Umfrage im vergangenen Mai stärkste Kraft im Parlament.
Gruppe von Bundestagsabgeordneten sucht für ein AfD Verbotsverfahren offiziell Unterstützer im Parlament

„Die AfD verachtet die Demokratie“: Die Befürworter eines Verbots machen nun auch öffentlich mobil. Und die Zahl ihrer Unterstützer wächst.
Quelle: Süddeutsche.de“Christliches Toleranzgebot gilt auch für die Meinungen anderer“ - Manfred Lütz

Das christliche Toleranzgebot gilt auch für die Meinungen anderer, sagt unser Gastautor Manfred Lütz. Das gilt gerade in der hitzigen Diskussion um die AfD und ihre Anhänger. Er fordert deshalb: Wir müssen alle mehr Christentum wagen.
Quelle: DIE WELTAntrag auf ein Verbot der AfD soll an die Bundestagsfraktionen übergeben werden

Seit Monaten wird unter Politikern ein möglicher Antrag auf ein Verbot der in Teilen als rechtsextrem eingestuften AfD diskutiert. Nun soll nach Medien-Informationen in Kürze ein solches Dokument an die Bundestagsfraktionen übergeben und in den Bundestag eingebracht werden. Ein mögliches Verbotsverfahren ist jedoch schwierig - und auch riskant.
Quelle: n-tv.deChaos bei erster Sitzung des Thüringer Landtags

Knapp vier Wochen nach den Thüringer Landtagswahlen findet eine erste Sitzung statt. Dabei soll ein Präsident oder eine Präsidentin gewählt und weitere Ämter vergeben werden. Doch dazu kommt es nicht. Stattdessen streiten sich die Fraktionen. Nach mehreren Unterbrechungen endet das Treffen.
Quelle: n-tv.deDoku schaut hinter die Kulissen der AfD

Die AfD geriert sich gern als Musterbild interner Demokratie. ntv-Reporter Markus Frenzel blickt mit seiner Doku hinter die Kulissen und sieht: Damit ist es in Wahrheit nicht weit her. Ex-Mitglieder packen Interna aus. Es wird manipuliert und gedroht. Die Partei verschleiert ihre Radikalisierung immer weniger.
Quelle: n-tv.deFPÖ und AfD lehnen Klimaschutz ab

Sie warnen vor „Klimahysterie“, nennen CO₂-Bepreisung eine „Umerziehungssteuer“: Warum machen rechtsnationale Parteien das – und wieso verfängt es?
Quelle: Süddeutsche.deWirtschaft in Sachsen und Thüringen macht sich nach AfD Wahlerfolg Sorgen um zunehmenden Fachkräftemangel

Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen erfüllen Unternehmen und Verbände mit Sorge. Die Stärke der AfD dürfte das Anwerben von Fachkräften erschweren.
Quelle: DeutschlandfunkAfD wird zugetraut, Probleme zu lösen

Lange galt: AfD-Anhänger wählen ihre Partei vor allem aus Protest. Doch das ist nun anders, der AfD wird mittlerweile Problemlösungskompetenz zugeschrieben. Wie hat die Partei das geschafft? Von M. Schmidt und B. Schwarz.
Quelle: tagesschau.deAfD und BSW feiert nach Erfolgen bei Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vom Sonntag standen in Brandenburg unter besonderer Beobachtung. Hier wird am 22. September ein neuer Landtag gewählt. Die AfD und das BSW waren die Gewinner - so fielen die Reaktionen in Brandenburg und Berlin aus.
Quelle: www.rbb24.deSeitdem in Sonneberg ein AfD-Politiker die Spitze übernommen hat, sind rechtsextreme Angriffe immens angestiegen

Sonneberg ist der erste Landkreis in Deutschland, an dessen Spitze ein AfD-Politiker sitzt. Doch Engagierte beklagen seitdem, massiv bedroht zu werden - viele stellen daher ihre Arbeit ein. Auch soll sich die Zahl der rechtsextremen Angriffe innerhalb eines Jahres verfünffacht haben. Experten sehen einen Zusammenhang zum AfD-Landrat.
Quelle: n-tv.deAfD strebt Regierung in Sachsen und Thüringen an

Am Wochenende werden in Thüringen und Sachsen neuen Landtage gewählt. In den Umfragen beider Bundesländer liegt die in Teilen gesichert rechtsextreme AfD vorn. Die Thüringer SPD wird von Kanzler Scholz persönlich in Jena unterstützt.
Quelle: n-tv.deCDU könnte bei Landtagswahlen in Sachsen noch von der AfD geschlagen werden
Laut Politbarometer liegt die CDU knapp vor der AfD. Doch es gibt keine klaren Optionen für eine stabile Koalition nach der Wahl.
Quelle: ZDFheuteAfD fordert 50 Millionen Euro Belohnung für die Aufklärung der Nord-Stream-Anschläge

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert 50 Millionen Euro Belohnung für die Aufklärung der Anschläge auf die Nord Stream Pipelines. Ein entsprechender Antrag wurde bereits auf den Weg gebracht.
AfD beklagt “Indoktrinierung“ am Demokratietag an MVs Schulen

Mehr als 1500 Schulen in Deutschland beschäftigten sich zum Grundgesetz-Jubiläum mit Demokratie und Vielfalt. Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern möchte nun wissen: Welche Schulen haben mitgemacht? Und wie viele Schüler?
Quelle: www.spiegel.de