41 Artikel unter dem Schlagwort banken gefunden
Russland öffnet den Bankenmarkt: Strenge Regeln und neue Chancen

Russland plant ein Gesetz, das ausländischen Banken unter Auflagen den Betrieb erlaubt und grenzüberschreitende Zahlungen unter Sanktionen erleichtern kann.
Quelle: Deutsche Wirtschafts NachrichtenDie Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank fordern Großbanken auf, sich besser gegen globale Gefahren zu wappnen

Cyberangriffe, Klimarisiken, weltweite Konflikte: EZB-Bankenaufsichtschefin Claudia Buch warnt vor neuen Gefahren für die Branche.
Quelle: Süddeutsche.deUncle Sams langer Arm in die Schweiz: Mächtige US-Sanktionsbehörde kreuzt bei hiesigen Banken auf

Für Sitzungen reisen immer wieder Beamte des Office of Foreign Assets Control in die Schweiz. Nicht immer werden die Schweizer Behörden ¨über diese bilateralen Treffen informiert.
Quelle: Neue Zürcher ZeitungRückgang bei Unternehmenskrediten Deutsche Wirtschaft rechnet mit Rezession

Die deutsche Wirtschaft schwächelt, aber die Bundesregierung hofft, eine Rezession noch abwenden zu können. Doch ein Blick auf die Unternehmenskredite zeigt, dass es durchaus Grund zur Sorge gibt. Von Ingo Nathusius.
Quelle: tagesschau.deIfo-Institut - Unternehmen beklagen schlechteren Kreditzugang

Gestiegene Zinsen, maue Konjunktur: Für hiesige Unternehmen wird es schwieriger, an neue Darlehen zu kommen. Bei den Banken ist demnach mehr Zurückhaltung zu spüren.
Quelle: FAZ.NETWie die Lehman-Pleite die Mutter aller Krisen auslöste

Der Bankencrash vor 15 Jahren prägt die Welt bis heute: Staaten gingen pleite, Millionen verloren ihr Heim – Populisten feierten Triumphe. Nur die Deutschen gingen als Gewinner aus dem Debakel hervor.
Quelle: FAZ.NETÜbergewinnsteuer von 40% - Italiens Banken stürzen an der Börse ab

Italiens ultrarechte Regierung um Ministerpräsidentin Meloni will das Geld der Banken an von Zinsen und Inflation gebeutelte Familien umverteilen.
Quelle: euronewsSparer können hoffen. Tagesgeldsparer könnten künftig noch mehr Zinsen für ihr Geld bekommen

Tagesgeldsparer könnten künftig noch mehr Zinsen für ihr Geld bekommen. Denn die heutige Zinserhöhung der EZB unter der Ägide von Christine Lagarde dürfte nicht die letzte sein. Von Angela Göpfert.
Quelle: tagesschau.de4,15 Prozent Zinsen - Apple ruft die Banken zum Zins-Wettstreit

Apple bietet in den USA ein Sparkonto an, auf das Kunden 4,15 Prozent Zinsen erhalten. Das ist eine Kampfansage an klassische Banken, die bald mitziehen könnten – auch in Deutschland
Quelle: stern.deDie amerikanischen Großbanken glänzen

J.P. Morgan, Citi und Wells Fargo berichten über sprudelnde Gewinne im Zinsgeschäft. Doch ihre Einlagen sinken – anders die Mittelzuflüsse an Vermögensverwalter Blackrock. Zeigt sich hier der Riss in Amerikas Gesellschaft?
Quelle: FAZ.NETIWF und Weltbank beginnen Frühjahrstagung
In Washington beginnt die jährliche Frühjahrstagung der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds. Die Aussichten vom IWF für die Weltwirtschaft sind trüb.
Sparzinsen von drei Prozent bald kein Einzelfall mehr?

Die Direktbank ING hat als erste angekündigt, Sparern zumindest befristet drei Prozent Zinsen anzubieten. Das mag zwar nur ein Lockvogel-Angebot sein, aber andere Banken könnten sich gezwungen sehen, ihre Angebote ebenfalls nach oben anzupassen.
Quelle: BR24Deutschland droht bei neuer Bankenkrise jahrelanger Abschwung

Im Falle einer neuen Bankenkrise befürchten Ökonomen eine lang anhaltende Wirtschaftskrise in Deutschland.
Quelle: Die NachrichtenRT @SWagenknecht: #Banken taumeln, Steuerzahler werden gemolken – haben wir aus der letzten #Finanzkrise nichts gelernt? In meiner Wochensc…

Die Hoffnung ist groß, dass die Welt an einer neuen großen Bankenkrise vorbei schrammt. Doch nervöse Kunden und Anleger sind schwer zu kalkulieren.
Quelle: stern.deNotgeburt: Die Schweizer UBS kauft die kriselnde Credit Suisse

Die Schweizer UBS kauft die kriselnde Credit Suisse. Damit soll Ruhe an den Finanzmärkten entstehen. Die Übernahme im Eiltempo signalisiert aber auch die Dringlichkeit der Lage.
Quelle: DW.COMCrédit Suisse rauscht ab – was Verbraucher jetzt wissen müssen

Strauchelnde Geldhäuser, einspringende Zentralbanken, abstürzende Kurse: Der Fall Crédit Suisse weckt Erinnerungen an die Banken- und Finanzkrise 2008. Beobachter empfehlen aber, jetzt Ruhe zu bewahren. BR24 beantwortet die wichtigsten Fragen.
Quelle: BR24Inflation zäh, Banken ächzen Warum Lagarde zum Zins-Hammer greift

Trotz der heftigen Turbulenzen von Bankenaktien erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter in hohem Tempo. Sie hat keine andere Wahl, wenn sie die hohe Inflation zeitnah in den Griff bekommen will.
Quelle: n-tv.deBanken müssen künftig stärker nachweisen, ob sie auf mögliche Klimarisiken vorbereitet sind
Banken müssen künftig stärker nachweisen, ob sie auf mögliche Klimarisiken vorbereitet sind. Das könnte sich auch auf deren Kunden auswirken.
Quelle: www.zdf.deKrieg lässt Zinsen hochschießen -Darum wird Baugeld plötzlich immer teurer

Der Ukraine-Krieg und die Inflation lassen die Zinsen für Immobilienkredite plötzlich so stark steigen, dass selbst Experten überrascht sind. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Baugeld dürfte noch deutlich teurer werden.
Quelle: www.manager-magazin.de