2433 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Juden und Homosexuelle sind in einigen Teilen Berlins nicht mehr sicher

»So ehrlich müssen wir sein«: Berlins Polizeipräsidentin Slowik warnt vor Stadtteilen, in denen Juden, Schwule und Lesben offene Anfeindungen erleben. Als Täter will sie aber keine Gruppe »diffamieren«.
Quelle: www.spiegel.de2.000 Menschen (russische Exil-Opposition) haben in Berlin gegen Putin demonstriert

Bis zu 2.000 Menschen haben in Berlin gegen Putin demonstriert. Sie forderten auch den Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine. Aufgerufen hatten prominente Vertreter der russischen Exil-Opposition.
Quelle: tagesschau.deCDU und SPD planen Einsparungen im Haushalt

Auf diese Liste hat Berlin gewartet - allerdings ohne Vorfreude, eher mit Schrecken: Die Einsparungen, die CDU und SPD im Haushalt planen, liegen nun erstmals komplett vor. Überall wird der Rotstift angesetzt, vor allem bei Verkehr und Umwelt. Von Jan Menzel
Quelle: www.rbb24.deLeerstand im Hochhaus Ruth in Berlin-Neukölln

Der Berliner Wohnungsmarkt ist hoffnungslos überlastet: Auf herkömmlichem Weg an eine Wohnung zu kommen, scheint aussichtslos. Und trotzdem stehen viele Wohnungen im Hochhaus Ruth in Neukölln seit mehr als einem Jahr leer. Warum? Von Efthymis Angeloudis
Quelle: www.rbb24.deBerliner protestieren gegen Einsparungen im Kulturbereich

Die schwarz-rote Landesregierung in Berlin muss kräftig sparen - und wird auch vor dem Kulturbereich nicht Halt machen. Zu ihm gehören Theater, Opernhäuser, Bibliotheken und Clubs. Deren Vertreter protestieren am Mittwoch in Berlin.
Quelle: www.rbb24.deNachdem Sexualstraftaten in Berliner U-Bahnen zugenommen haben, fordern die Grünen Bahn-Waggons nur für Frauen
Abends trauen sich Berlinerinnen nicht mehr in U- und S-Bahn. Grünen-Verkehrs-Expertin Antje Kapek (48) will für Frauen deshalb extra Waggons ausweisen.
Quelle: bild.deMann attackiert Busfahrer mit Pflasterstein
Gefährliche Attacke auf Busfahrer in Berlin!
Quelle: bild.deWarnung vor überstürzter Neuwahl im Januar

Er weiß, wovon er spricht. Der Wahlleiter von Berlin rät dringend davon ab, bei der Neuwahl des Bundestags allzu eilig vorzugehen: »Nicht, dass die Wahl am Ende wiederholt werden muss.«
Quelle: www.spiegel.deStaatsschutz ermittelt nach antisemitischen Angriffen auf Makkabi-Fußballer in Berlin

Jüdische Jugend-Fußballer sollen in Berlin bedroht und beschimpft worden sein - auch mit Messern und Stöcken. Ermittler wollen jetzt für Aufklärung sorgen.
Quelle: Berliner ZeitungSpieler des TuS Makkabi in Berlin mit Messern und Stöcken attackiert

Nach einem Nachwuchs-Fußballspiel in Berlin werden Spieler des TuS Makkabi von gegnerischen Spielern und Zuschauern beschimpft, sowie angegriffen und verfolgt - laut einem Bericht auch mit Stöcken und Messern. Ein Neuköllner Klub will gegen Beteiligte durchgreifen. Dem Chef von Makkabi Deutschland reicht das nicht.
Quelle: n-tv.deBerlin bereitet sich auf Neuwahlen vor

Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund steht eine vorzeitige Neuwahl an. Berlins Landeswahlleiter hat nun viel Arbeit vor sich – aber auch schon eine gewisse Routine entwickelt.
Quelle: www.tagesspiegel.deToter nach Messerattacke in Berlin-Spandau

In Berlin-Spandau ist es zu einem Streit zwischen mehreren Personen gekommen. Die Situation eskaliert, zwei Menschen werden dabei durch Messerstiche verletzt.
Quelle: www.rbb24.dePolizei in Berlin-Marzahn fahndet nach Tötung von einer Frau und zwei Kindern nach Tatverdächtigem

Die Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts in Berlin-Marzahn. Nach rbb-Informationen sind eine Mutter und ihre beiden Kinder tot. Die Polizei sucht einen 37-jährigen Tatverdächtigen.
Quelle: www.rbb24.deBrand in S-Bahn Zug im Nordosten

In Berlin spielen sich dramatische Szenen an einem S-Bahnhof im Nordosten der Stadt ab. Ein Zug steht dort in Flammen, in mehreren Waggons greift das Feuer um sich. Zum Glück sind kaum Personen an Bord.
Quelle: n-tv.deKatastrophenschutz-Übung in Berlin-Lichtenberg könnte Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen

Berlin-Lichtenberg: Wegen Katastrophenschutzübung kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen
Quelle: tagesschau.deBerliner Polizei fahndet nach Komplizen vom Sprengstofffund in Neukölln
Nach dem Sprengstofffund im Bahnhof Berlin-Neukölln sucht die Polizei einen Verdächtigen, der den Flüchtigen mit der Sprengstofftasche begleitet haben soll
Quelle: bild.de