2434 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) erhöht zum Jahresbeginn die Preise

Zuletzt waren die Preise Anfang des Jahres um 6,7 Prozent angehoben worden. Nun steht den Kundinnen und Kunden des ÖPNV in Berlin und Brandenburg erneut eine Preissteigerung bevor.
Quelle: www.tagesspiegel.deHamas-Hetzerin vor Gericht in Berlin hetzt selbst im Gericht weiter
Angeklagt für die Billigung des Hamas-Massakers in Israel, verteidigt sich eine Berliner Studentin mit einer Hass-Tirade vor Gericht.
Quelle: bild.deWeitere S-Bahn Sperrungen ab Montag in Berlin

Für Fahrgäste der Berliner S-Bahn wird die Fahrt durch den Norden in der kommenden Woche noch einmal komplizierter. Zwischen Nordbahnhof und Pankow-Heinersdorf fahren ab Montag keine Züge mehr. Auf der Ringbahn dauert es weiterhin länger.
Quelle: www.rbb24.deKhalil El Zein, Verdächtiger im KaDeWe-Raub-Fall stellt Asylantrag in Berlin
Der im KaDeWe-Raub-Fall bekannte Khalil El Zein taucht in Berlin auf und beantragt Asyl, nachdem er im Frühjahr in den Libanon abgeschoben wurde.
Quelle: bild.deMutmasslicher IS-Unterstützer am Berliner Hauptbahnhof festgenommen

Am Berliner Hauptbahnhof ist nach ARD-Informationen ein Terrorverdächtiger festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, den IS finanziell unterstützt zu haben. Von H. Schmidt und M. Götschenberg.
Quelle: tagesschau.de47 Millionen Euro zu viel Einnahmen bei der Stadtreinigung in Berlin

Die Menschen in Berlin haben wohl deutlich mehr Gebühren für Müllabfuhr und Straßenreinigung bezahlt als nötig. Die Stadtreinigungsbetriebe haben 47 Millionen Euro zu viel eingenommen. Aber: Das Geld wird nicht einfach zurücküberwiesen.
Quelle: www.spiegel.deStreit um Radweg in der Kantstraße entbrannt

Der Radweg auf der Kantstraße sorgt für Unmut - denn aufgrund von Problemen beim Brandschutz könnte nun die Nutzung etlicher Wohnungen in Frage gestellt werden. Die Politik will nach Lösungen suchen.
Quelle: www.rbb24.deÜberfall auf Supermarkt in Berlin

Am späten Abend betreten in Berlin-Britz zwei Unbekannte einen Supermarkt und fordern von den Mitarbeitern mit vorgehaltener Waffe Geld.
Quelle: n-tv.deZahlreiche Festnahmen bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Berlin

Erneut kam es in Berlin während pro-palästinensischer Demonstrationen zu Angriffen auf Polizisten. Die Teilnehmer verwendeten Kennzeichen terroristischer Organisationen und beleidigten die Beamten. Zwölf Polizisten wurden dabei verletzt, 57 Personen vorläufig festgenommen.
Quelle: DIE WELTOffenbar verhindert Berliner Polizei Anschlag auf israelische Botschaft

Die Polizei hat einen Libyer festgenommen, der einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben soll. Der 28-jährige Asylbewerber hatte offenbar Kontakt zum »Islamischen Staat«.
Quelle: www.spiegel.deUS Präsident Joe Biden beendet Abschiedsbesuch in Berlin

Der 19-stündige Besuch von US-Präsident Joe Biden in Berlin beendet. Er ist am Flughafen BER am Freitagabend nach einem kleinen Bad in der Menge in die Air Force One gestiegen und abgeflogen.
Quelle: www.rbb24.deVerletzte Person bei Randale vermummter Anti-Israel-Aktivisten an Freier Universität

Rund 20 Personen versuchten am Donnerstag, das FU-Präsidium zu besetzen. Dabei verwüsteten sie Büros und beschmierten Wände. Zu Tätern früherer Aktionen gibt es eine aufschlussreiche Statistik.
Quelle: www.tagesspiegel.deStellwerk Rummelsburg möglicher Grund für Störungen im Bahnverkehr in Berlin

Wegen eines defekten Stellwerks in Rummelsburg ist es zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr in Berlin gekommen. Die Bundespolizei nennt einen möglichen Grund für den Defekt.
Quelle: www.tagesspiegel.deDiphtherie bei infiziertem Schüler in Berlin

Die Diphtherie war einst als "Würgeengel der Kinder" bekannt. Eine Zeit lang galt die potenziell tödliche Infektionskrankheit als fast verschwunden. Nun hat sich ein ungeimpfter Schüler angesteckt. Er wird invasiv beatmet. Auch ein zweiter Fall wurde gemeldet.
Quelle: www.rbb24.deAntrag gegen Antisemitismus konnte auf Parteitag der Linken in Berlin nicht vorgestellt werden

Beim Parteitag der Linken in Berlin sollte auch ein Antrag gegen Antisemitismus vorgestellt werden. Doch der Antrag konnte nicht verabschiedet werden - Parteimitglieder verließen daraufhin die Veranstaltung. Von Sebastian Schöbel
Quelle: www.rbb24.de