2406 Artikel unter dem Schlagwort berlin gefunden
CDU legt im Wahlbarometer vor den Wahlen zu

Zehn Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus liegt die CDU in der Sonntagsfrage in Führung. Laut ARD-Vorwahlumfrage sind zwei Drittel unzufrieden mit dem Senat. Eine Wechselstimmung gibt es aber nicht. Von E. Ehni.
Quelle: tagesschau.deKopftuch-Entscheidung des Bundesverfassungsgericht könnte sich auf das Neutralitätsgesetz auswirken

Muslimischen Lehrerinnen darf das Tragen eines Kopftuchs nicht pauschal verboten werden. Ein Beschwerde des Landes Berlin beim Bundesverfassungsgericht blieb damit erfolglos. Die Entscheidung könnte Folgen für das Neutralitätsgesetz haben.
Quelle: www.rbb24.deBerlin besser als sein Ruf

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Quelle: www.t-online.deSekteninfo des Berliner Senats in Sorge über neuen Höchststand bei Beratungsgesprächen

Einige Sekten betrachten Berlin als "gottlose" Stadt voller Atheisten. Nach Einschätzung der Sekteninfo des Berliner Senats haben einige Glaubensgemeinschaften ihre Missionierungsversuche in Berlin deshalb verstärkt. Von Roberto Jurkschat
Quelle: www.rbb24.dePolizeieinsatz verhindert vor dem Hauptstadt-Derby einen Zusammenstoß von Hertha und Union-Fans

Bei der Anreise zum Hauptstadt-Derby gab es am Samstag einen größeren Polizeieinsatz. 300 Personen sollen versucht haben, Fans des 1. FC Union anzugreifen.
Quelle: www.tagesspiegel.deGroßbrand in Lagerhalle in Berlin-Oberschöneweide gelöscht

Über 100 Einsatzkräfte rückten am Samstag aus. Die Lagerhalle eines Parkettherstellers brannte. Verletzt wurde niemand. Der Einsatz soll noch bis zum Nachmittag dauern.
Quelle: www.tagesspiegel.deFriedrichstraße von Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch wieder für Pkw gesperrt

Kurz vor der Senatswahl sorgt ein altes Thema in Berlin für Streit. Die Grüne Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch lässt die berühmte Friedrichstraße wieder für Pkw sperren - nachdem ein Gerichtsurteil Autoverkehr zeitweise wieder ermöglicht hatte. Bürgermeisterin Giffey gefällt die Aktion gar nicht.
Quelle: n-tv.deIn Berlin werden die Wohnungen knapp

Immer mehr junge Erwachsene in Berlin müssen aus Geldnot bei ihren Eltern wohnen bleiben. Im Wahlkampf ist das kein Thema. Ein Kommentar.
Quelle: Berliner ZeitungBerliner Polizei registriert bereits 50 Einbrüche mit Salpetersäure in diesem Jahr

Salpetersäure ist ätzend, brandfördernd und schon der Besitz ist Privatleuten verboten. Trotzdem wird der Stoff zurzeit in Berlin immer wieder illegal eingesetzt: In inzwischen Dutzenden Fällen knackten Kriminelle damit Schlösser von Häusern.
Quelle: www.rbb24.dePolizei in Berlin-Spandau erhielt Anrufe wegen eines freilaufenden Wolfes

Mehrere Menschen haben am Wochenende in Spandau einen Wolf gesichtet. Die Polizei ging selbst auf die Pirsch und wurde fündig.
Quelle: www.tagesspiegel.deBerliner Polizei meldet 36 Prozent mehr Einbrüche

Seit Wochen warnt die Polizei vor immer neuen Tricks von Einbrechern – aus gutem Grund. Denn die Verbrecher werden nicht nur gefährlicher, sondern auch wieder deutlich aktiver! Die Zahlen der Wohnungs-Einbrüche schossen vergangenes Jahr in die Höhe!
Quelle: B.Z. – Die Stimme BerlinsStrom sparen in Berlin

Energie sparen, Licht aus, Dunkeldeutschland: Vor einem halben Jahr wurde das Ausschalten von Beleuchtungen im Stadtbild breit diskutiert. Einen wirklichen Effekt sieht man aus dem All nur an ganz bestimmten Orten. Von Haluka Maier-Borst
Quelle: www.rbb24.deErneute Korrektur der Berliner Polizei bei der Silvesterstatistik

Seit den Angriffen auf Beamte in der Silvesternacht diskutiert Deutschland über Alter und Herkunft der Verdächtigen. Die Berliner Polizei gab zunächst an, dass es sich dabei um 37 Festgenommene handele, von denen zwei Drittel Deutsche seien. Nun korrigiert sie die Angaben.
Quelle: n-tv.deJugendarbeit in Berlin sei nicht darauf ausgerichtet, Gruppenprozesse längerfristig zu begleiten

An den Silvester-Krawallen beteiligten sich zahlreiche Jugendliche. Wie konnte es so weit kommen? Im Zuge der Aufarbeitung kristallisiert sich heraus: In der Jugendsozialarbeit fehlt es an vielem. Von Kira Pieper
Quelle: www.rbb24.deUnfall am Brandenburger Tor mit einem Toten

Kurz vor Mitternacht ist ein Pkw gegen eine Säule des Berliner Wahrzeichens gekracht. Rettungskräfte fanden einen toten Mann in dem stark beschädigten Fahrzeug vor. Die Hintergründe sind noch unklar.
Quelle: www.rbb24.deNoch zu wenig Abbiegeassistenten in Berlin

Immer wieder werden Radfahrer durch Unfälle mit Lastwagen getötet. Am häufigsten kracht es beim Rechtsabbiegen. Diese Gefahr lässt sich durch Assistenz-Systeme inzwischen gut verringern. Doch in Berlin hapert es mit der Verbreitung. Von Martin Küper
Quelle: www.rbb24.de